Page 2 of 5

Re: es ist geschehen...

Posted: 26 Feb 2014, 16:23
by web.uno
Dean schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Bis jetzt eigentlich recht positiv überrascht,
> eigentlich von allem ein bisschen, Telefon
> funktioniert besser (kein Echo oder Hall-Effekt),
> Multimedia einfach nur Top, Navi auch Top.
> Verarbeitung allgemein..., nicht wirklich besser,
> einfach hie und da durchdachter.
> Aber wenn's um's Auge geht, kann ein Lanciafahrer
> eher von einem unglücklich gelösten Detail
> hinwegsehen.
> ...
>
> LG Dean


man muss aber auch sagen das der aktuelle 3er noch nicht lange am markt ist - also diese technikfeatures schon wieder um eine generation neuer sind.

wie sieht es denn mit dem platzangebot aus - der aktuelle 3er ist gegenüber dem vorgänger (der aussen nicht viel grösser war als ein DELTA) in der aussenlänge ja deutlich gewachsen???

Re: es ist geschehen...

Posted: 26 Feb 2014, 17:57
by Dean
Das NaviProfessional gab's schon im Vorgänger, vlt. nicht ganz so ausgereift.
Platzangebot ist deutlich besser geworden, sogar zwischen der Hinterbank und den vorderen Sitzen ist mehr Platz vorhanden als im Delta. Zumindest aus Sicht meiner Zwillinge, aber man sitzt halt viel tiefer als im Delta, eben, so ähnlich wie im AR156/159.

Dean

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 08:43
by Georg
wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass beim delta features verbaut wurden, die bei serienbeginn schon veraltet waren!
neben den recht guten und teilweise neuen delta motoren gab es nicht viel, was andere fahrzeuge in dieser klasse nicht auch schon hatten!

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 09:17
by delta95
Welche wären dies? Der Delta war gespickt mit Neuheiten... ESP Evoluto-System mit allen Features usw. usf. Spurhalteassistent,...

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 09:34
by Alex G.
Das Problem beim Delta war leider, dass man die ganzen Neuheiten (als er raus kam) in keinster Weise gepflegt bzw. über die Jahre angepasst/verbessert hat. Die fehlende Modellpflege läßt ihn dann irgendwann tatsächlich "ohne" Innovation erscheinen.

Alex G.

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 11:03
by Georg
die Assistenzsysteme waren schon zuvor in PSA und MB Produkten erhältlich und keine Errungenschaft die man mit Lancia verbindet. Erinnere mich noch gut an den wochenlang laufenden VW Werbespot bezüglich des Einparkassistenten das muss zeitgleich gewesen sein.

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 12:33
by web.uno
was diese dinge betrifft haperte es wieder in erster linie beim marketing.
ok, er hatte vielleicht nichts was es nicht auch in anderen marken schon gab - aber andere marken verstehen es dennoch immer wieder ihre features so ins licht zu rücken das es für die käufer toll und neu wirkt. dabei will ich jetzt nicht mal generell vom FIAT-konzern sprechen - denn ALFA konnte auch mit ihrem "DNA-system" werben, aber hat LANCIA z.b. mit "RSS" geworben?
vom YPSILON gibt es sogar einen werbespot für das "MagicParking" - in seiner klasse noch eher unüblich - aber zeigt man den spot irgendwo [ausser vielleicht in italien] um sich zumindest damit zu rühmen - auch nicht. YouTube: LANCIA YPSILON MagicParking

errungenschaften die man mit marken verbindet gibt es heute kaum noch, denn alles was elektronisch funktioniert kommt von zulieferfirmen, und die geben ihre neuesten errungenschaften meistens zuerst an die marken die besser zahlen weiter.

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 14:01
by lanciadelta64
"Veraltet"? Gegenüber wem? VW oder BMW? Geh bitte! Die boten die Systeme entweder gar nicht an oder teilweise "kastriert". Die Puntos hatten Hillholder, da wusste man in Deutschland nicht einmal was es ist und dann kam VW und bot das ESP beim Golf mit ESP an, aber für den Hillholder musste man noch einmal eine Schüppe drauflegen.

Die Problematik ist eine andere, nämlich dass man kaum bis gar nicht diese Feautures beworben hat. Erinnert sich irgendeiner an eine Werbung eines Deltas mit RSS? Wurde jemals die dadurch gesteigerte Fahrdynamik beworben? Ich kann mich nihct daran erinnern, auch nicht in Italien und dann hat man es versäumt, bereits im Konzern vorhandene Gimmicks anzubieten bzw. neuere Varianten.

So kam der New Ypsilon mit dem Magic Parking der zweiten Generation heraus, aber nicht im Delta angeboten. Der Panda wiederum hat einen "Hindernisassistent", aber wird auch nicht im Ypsilon angeboten und die Gimmicks, die im Delta kamen, sollten ursprünglich mit dem Bravo herauskommen, aber Marchionne zog die Präsentation um ein Jahr vor, die Gimmicks noch nicht einsatzbereit, aber versprochen, später zu kommen. Bis heute fanden sie aber niemals den Einsatz im Bravo und dann die Geschichte mit der Rückfahrkamera, die angeblich mit dem InstantNav nicht möglich gewesen sei, aber in Frankreich damit bestellbar war.

Aber das ist eine Problematik, die mit "Sparmaßnahmen" zu tun haben, also Marchionnes Strategie und da Bravo und Co niemals "erfolgreich" waren, wurde kurzerhand nichts mehr "gepflegt" und versucht, noch Lagerteile loszuwerden.

So kam denn auch der Biturbo niemals woanders zum Einsatz, nur im Delta und blieb dort, solange "der Vorrat reichte".

Aber zu reden, der Delta sei von Anfang an "veraltet" hat, geht an die Realität vorbei, denn die Konkurrenz jenerzeit bot - vor allem nicht im C-Segment - mehr.

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 14:38
by acerdirk
Sind denn in Frankreich wirklich deltas mit der Rückfahrkamera ausgeliefert werden oder ist das eine Mär?

Re: es ist geschehen...

Posted: 27 Feb 2014, 15:01
by lanciadelta64
Ob sie jemals "ausgeliefert" wurden, kann ich dir nicht sagen, Fakt ist, sie war in der Preisliste und es gab, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, auch einen Clip dazu, der sogar "offiziell" von Lancia France" war. Wie gesagt, ob jemals ein Privatkunde so einen Delta bekommen hat, kann ich nicht beurteilen, aber auf jeden Fall scheint es möglich gewesen zu sein und ich glaube nicht, dass man das System in einer PL aufgenommen hätte, ohne es auch wirklich anzubieten...