Page 2 of 2

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 01 Mar 2014, 15:57
by Peltze
Hey,

Getriebespülung reicht hier nicht. Der Block mit Ventile kostet 156 €. Braucht man noch mehr Material?

Gruß aus Berlin von

Peltze

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 02 Mar 2014, 09:12
by Chairman
die schaltventile einzeln zu beschaffen ist nicht das problem....die arbeitszeit diese auszutauschen eine andere....da weiß ich nicht wie groß der Aufwand in Relation zum Tausch des ganzen Blocks ist.....müsste man bei einem seriösen betrieb erfragen.....vielleicht mal mit ner fangfrage....zuerst mal fragen was der tausch des gesamten blocks kostet und danach wieviel der tausch einzelner ventile ausmacht.....kann mir vorstellen das viele das eventuell nicht machen wollen und nur den ganzen block tauschen wollen weils mehr geld bringt.....

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 02 Mar 2014, 13:17
by Peltze
Den Block zu tauschen, soll ca. 3 Std. dauern. Keine große Sache, Block raus neuer rein, aber die damit verbundene Elektrik und das Steuerelement (neu anlernen oder progammieren?) ist zeitaufwenig.

Gruß aus Berlin

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 06 Mar 2014, 08:54
by hifi-freak
ich hatte das damals beim Thesis auch....die Getriebeölspülung brachte was...war zwar nicht perfekt, aber durchaus viel besser!

Das Problem ist unter anderem das Anlernen der Schaltvorgänge.....im Laufe der Jahre verändert sich aufgrund der Viskositätsänderung die Schaltfähigkeit...
und daher wurde die Elektronik so konzipiert, dass sie geringfügig anpassungsfähig ist, sich sozusagen an die Schaltzeiten angleicht, die vorgegeben sind!

kurzum, die Ventile tauschen ...ok...und dann!
dann gehört der Elektronikteil resettet....wer macht so was?!

bei uns in Ösiland wusste niemand, wie das funktionieren kann, lediglich DASS es gemacht werden muss, stand fest!

wegen Öl ...kleiner Test -> wenn man ganz sachte anfährt: unsanftes Schalten
mit etwas Dampf gleichbleibend am Gaspedal Gänge hochschalten lassen: schaltet sauber
---> dann hilft der Ölwechsel sicher noch

wenn beim automatischen Rückschalten immer wieder bei nem speziellen Gang ein deutlicher Ruck durchkommt ---> klingt nach bereits beschädigtem Bremsband

bei sanftem Anfahren und etwa 40km/h ein deutlicher Ruck zu spüren ist ---> genau schauen, ob das Getriebe schaltet, oder der Wandler auskuppelt...könnte auch vom Drehmomentwandler sein!!

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 13 Mar 2014, 21:40
by uomoberlin
Problem gelöst, war heute bei Ital Autohaus Kad in Pößnek,
wurde neuer Schieberreglergehäuse eingebaut. Alles funkt wieder.....großes Lob an den Meister
Preis war auch ok.:)-D

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 14 Mar 2014, 08:02
by cavaradossi
Na sehr gut - uns würde Materialpreis u Lohnkosten interessieren...

Re: Automatikgetriebe Probleme ruckelt

Posted: 15 Mar 2014, 17:38
by uomoberlino
Der Schieberregler komplett kostet ca. 900 €. Einbau dauerte ca 6 Std. mit auslesen und progammieren. Preis gesamt ca 1400 brutto.
Habe weiteres Problem mit Ölaustritt vom Motor, hinterm Ölfilterkasten ist eine Dichtung defekt. Wurde lokalisiert