Chrysler on the run!
+13% im März, bisher scheint die Fusion sich nicht negativ auszuwirken, im Gegenteil!
ibtimes
Chrysler Pressebericht
Rockt FCA die USA ?
Re: Rockt FCA die USA ?
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... les-growth
Super Ergebnis, vier Jahre kontinuierliches Monatsplus (im Vorjahresvergleich): 193.915 im März alleine in den USA.
Die Chrysler-Brand ist schwach - man sieht, der 300C ist nicht nur als Lancia Thema ein Problemkind, sondern auch drüben. Der Voyager schlägt sich immer noch ganz gut, wenn auch geringfügig hinter dem Grand Caravan, aber der ist ja auch billiger.
Der Dart hat immer noch Anlaufschwierigkeiten.
Jeep läuft blendend. Kumuliert ist der Cherokee sogar vor dem Wrangler.
Der meistverkaufte Wagen ist der Ram 1500 Pickup mit 42.532 Stück.
Der 500er gibt leicht nach, dafür sprint der 500L in die Bresche: mit 4.738 Stück das beste Fiat-Monat bisher.
Super Ergebnis, vier Jahre kontinuierliches Monatsplus (im Vorjahresvergleich): 193.915 im März alleine in den USA.
Die Chrysler-Brand ist schwach - man sieht, der 300C ist nicht nur als Lancia Thema ein Problemkind, sondern auch drüben. Der Voyager schlägt sich immer noch ganz gut, wenn auch geringfügig hinter dem Grand Caravan, aber der ist ja auch billiger.
Der Dart hat immer noch Anlaufschwierigkeiten.
Jeep läuft blendend. Kumuliert ist der Cherokee sogar vor dem Wrangler.
Der meistverkaufte Wagen ist der Ram 1500 Pickup mit 42.532 Stück.
Der 500er gibt leicht nach, dafür sprint der 500L in die Bresche: mit 4.738 Stück das beste Fiat-Monat bisher.
Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
Na, und das ist der eigentliche Knaller:
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... -silverado
"The Ram pickup outsold the Chevrolet Silverado by 285 units in March."
Das erste Mal überhaupt.
Dabei wurde gerade letztes Jahr die komplett neue dritte Generation des Silverado vorgestellt ...
PS: den Ram 1500 gibt es jetzt erstmals auch mit dem 3.0 V6 VM-Diesel,
der erreicht damit die besten Verbrauchswerte in seiner Klasse!
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... -silverado
"The Ram pickup outsold the Chevrolet Silverado by 285 units in March."
Das erste Mal überhaupt.
Dabei wurde gerade letztes Jahr die komplett neue dritte Generation des Silverado vorgestellt ...
PS: den Ram 1500 gibt es jetzt erstmals auch mit dem 3.0 V6 VM-Diesel,
der erreicht damit die besten Verbrauchswerte in seiner Klasse!
Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
Das ist wirklich überraschend wenn der Ram 1500 den 2. Platz festigen kann ist das schon sensationell letzten endes ist der aktuelle Erfolg fast nur durch Ram und Jeep zu Stande gekommen, mal sehen wie sich der 200 schlägt, der Dart ist ja leider nicht so erfolgreich.
FCA schein vor allem Qualitativ einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht zu haben, im gegensatz zur Daimler Zeit ( wirkt irgendwie lustig die Aussage ) in Kanada ist man ja auch im März auf Platz 1 in dne Zulassungen!
FCA schein vor allem Qualitativ einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht zu haben, im gegensatz zur Daimler Zeit ( wirkt irgendwie lustig die Aussage ) in Kanada ist man ja auch im März auf Platz 1 in dne Zulassungen!
Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
Bedenklich finde ich allerdings, dass die Verkaufszahlen extrem "Truck"-lastig und die PW-Verkäufe rückläufig sind. Ob das lange gut geht, etwa im Fall einer Benzinpreiserhöhung, darf bezweifelt werden.
Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
das wird man beim neuen 200er sehen, die Ammis kaufen wenigsten richtige Autos und keine Schuhkartons
außerdem sind die Stückpreise pro Auto im Schnitt relativ hoch auch im Vergleich der Japaner in den USA, Chrysler hat auch seine Rabatte weniger als die Preise erhöht ( absolute Zahlen ) dadurch sind die Rabatte Prozentual sogar gefallen!

Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
RAM entwickelt sich immer mehr zur Kultmarke -- auch bei uns siehst du immer mehr und das trotz horrender Verbrauchsleistungen aber als Fiskal PKW steuerlich absetzbar.
Die sollten möglichst rasch Dieselvarianten (V6 u.V8) bringen dann überholen sie die "formlosen" Navaras und Amaroks links und rechts.
http://www.ramtrucks-austria.at/RAMTRUCKS/RT_main.php
PS...der Lancia Händler um die Ecke verkauft jetzt auch RAM. wohl die erste Ersatz-Umstellung eines Lanciavertragspartners?
Die sollten möglichst rasch Dieselvarianten (V6 u.V8) bringen dann überholen sie die "formlosen" Navaras und Amaroks links und rechts.
http://www.ramtrucks-austria.at/RAMTRUCKS/RT_main.php
PS...der Lancia Händler um die Ecke verkauft jetzt auch RAM. wohl die erste Ersatz-Umstellung eines Lanciavertragspartners?
Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
der Diesel ist in den USA schon bestellebar V6 Ecodiesel, die hatten Rekord Vorbestellungen ich denke der wird siene Weg nach Europa finden wobei nicht dass dann VM seine kapazitäten ausbauen muss die produzieren ja mittlerweile unheimlich viele Dieselmotoren über der 2 Liter Marke.
RAM ist ja auch Cool! Schon allein der Widderkopf ist ein Kaufargument! Und dann noch die Schräge Front dazu das ist doch sehr viel markanter als der Silverado oder der F-150.
RAM ist ja auch Cool! Schon allein der Widderkopf ist ein Kaufargument! Und dann noch die Schräge Front dazu das ist doch sehr viel markanter als der Silverado oder der F-150.
Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
Parzifal schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist wirklich überraschend wenn der Ram 1500
> den 2. Platz festigen kann ist das schon
> sensationell
Das mit dem "Festigen" wird noch nicht so einfach denk ich, das wird noch
ein hartes Stück Arbeit
Immerhin war das Verkaufsverhältnis im letzten Jahr noch 480.000 zu 355.000!
Ausserdem ist der Silverado gerade komplett neu rausgekommen - das wird GM
sicher nicht so auf sich sitzen lassen....
Streng betrachtet müsste man den baugleichen GMC Sierra auch noch dazu
rechnen.
Der F150 mit 760.000 spielt in sowieso in einer eigenen Liga.
-------------------------------------------------------
> Das ist wirklich überraschend wenn der Ram 1500
> den 2. Platz festigen kann ist das schon
> sensationell
Das mit dem "Festigen" wird noch nicht so einfach denk ich, das wird noch
ein hartes Stück Arbeit

Immerhin war das Verkaufsverhältnis im letzten Jahr noch 480.000 zu 355.000!
Ausserdem ist der Silverado gerade komplett neu rausgekommen - das wird GM
sicher nicht so auf sich sitzen lassen....
Streng betrachtet müsste man den baugleichen GMC Sierra auch noch dazu
rechnen.
Der F150 mit 760.000 spielt in sowieso in einer eigenen Liga.
Re: Ram outsells Silverado; takes No. 2 spot
den RAM 1500 offiziell in die EU zu bringen, OK - aber unter welcher marke???
als FIAT-PRO - neee, das geht gar nicht!!!
nur für ein modell eine zusätzliche marke in EU - das verkompliziert doch auch wieder vieles und man würde auch nur wenige Händler finden.
in der markenpolitik muss man sich bei FCA noch dringend was überlegen.
FIAT-PRO auch in EU zu RAM zu machen wäre mit der immer ähnlicher werdenden modellpalette (DUCATO in den US, DOBLO soll auch in die US kommen und für EU wäre der 1500 mit genügend händlern auch ne alternative zu AMAROK, PATHFINDER,...) doch nur logisch.
auch im bezug auf ABARTH sollte sich was ändern. ich denke das ABARTH, würde es als nicht als völlig eigenständige marke laufen sondern als submarke von FIAT bei jedem FIAT-Händler erhältlich sein, auch viel mehr verkaufen könnte (zumal ABART ja sowieso aufgemotzte FIAT sind und keine eigenständigen modelle hat).
bin ja mal gespannt wie CITROEN das mit ihrer DS-Linie handeln wird - bisher hatten sie beide logos auf den autos, die letzte DS-studie hatte aber nur noch das DS-logo dran und anscheinend will man DS künftig tatsächlich als subbrand verkaufen. man wird sich wohl kaum nur auf bestimmte wenige Händler beschränken da die DS-Linie sehr gut läuft.
als FIAT-PRO - neee, das geht gar nicht!!!
nur für ein modell eine zusätzliche marke in EU - das verkompliziert doch auch wieder vieles und man würde auch nur wenige Händler finden.
in der markenpolitik muss man sich bei FCA noch dringend was überlegen.
FIAT-PRO auch in EU zu RAM zu machen wäre mit der immer ähnlicher werdenden modellpalette (DUCATO in den US, DOBLO soll auch in die US kommen und für EU wäre der 1500 mit genügend händlern auch ne alternative zu AMAROK, PATHFINDER,...) doch nur logisch.
auch im bezug auf ABARTH sollte sich was ändern. ich denke das ABARTH, würde es als nicht als völlig eigenständige marke laufen sondern als submarke von FIAT bei jedem FIAT-Händler erhältlich sein, auch viel mehr verkaufen könnte (zumal ABART ja sowieso aufgemotzte FIAT sind und keine eigenständigen modelle hat).
bin ja mal gespannt wie CITROEN das mit ihrer DS-Linie handeln wird - bisher hatten sie beide logos auf den autos, die letzte DS-studie hatte aber nur noch das DS-logo dran und anscheinend will man DS künftig tatsächlich als subbrand verkaufen. man wird sich wohl kaum nur auf bestimmte wenige Händler beschränken da die DS-Linie sehr gut läuft.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________