Re: Lebenslauf einer Starterbatterie
Posted: 21 Jan 2014, 14:14
... als ich meinen Lybra nach 8,5 Jahren abgab, war immer noch die erste Batterie drin!
Mein 159 SW, 2,0 JTDM, hat auch nur eine 60 AH Batterie. In Alfaforen wird auch diese "kleine" Kapazität bemängelt. Nach 4 - 5 Jahren ist die oft hin!
Nach 4,5 Jahren kommen bei mir jetzt schon mal Fehlermeldungen nach dem Start und der Anlasser klingt ein wenig "müde". Habe mir jetzt eine Banner P7412 Power Bull Autobatterie 74 Ah bestellt. Ich will gar nicht erst irgendwo liegenbleiben. Die dürfte jeden Moment mit UPS kommen. Jetzt kann es ruhig kalt werden.
Bei unserem 1,4er 16 V Ypsilon habe ich nach 5 Jahren eine Banner P5003 Power Bull 50 AH eingebaut. Ein ganz anderes Startverhalten, der Anlasser dreht sofort richtig kräftig.
Viva Lancia
Manfred
Mein 159 SW, 2,0 JTDM, hat auch nur eine 60 AH Batterie. In Alfaforen wird auch diese "kleine" Kapazität bemängelt. Nach 4 - 5 Jahren ist die oft hin!
Nach 4,5 Jahren kommen bei mir jetzt schon mal Fehlermeldungen nach dem Start und der Anlasser klingt ein wenig "müde". Habe mir jetzt eine Banner P7412 Power Bull Autobatterie 74 Ah bestellt. Ich will gar nicht erst irgendwo liegenbleiben. Die dürfte jeden Moment mit UPS kommen. Jetzt kann es ruhig kalt werden.
Bei unserem 1,4er 16 V Ypsilon habe ich nach 5 Jahren eine Banner P5003 Power Bull 50 AH eingebaut. Ein ganz anderes Startverhalten, der Anlasser dreht sofort richtig kräftig.
Viva Lancia
Manfred