Nun der Name könnte stimmen, ein Analyst meinte sogar besser von "MaseratiChrysler" zu reden, weil FIAT sich ja im Prinzip selbst "aufgibt", da Marchionne von "Premium" spricht und der Meinung ist, im "Massenbereich" kann man "keine Gewinne" erzielen (zu wenige Interessenten, zu viel Konkurrenz und zu vielen Jägern ist des Hasen Tod).
Aber das ist ein anderes Thema.
Bezüglich der Produktion irrst du dich zumindest bis "mittelfristig". Marchionne hat "erkannt", dass es (vielleicht für außerhalb Europas?) wichtig ist, "italienische Gene" in einem "italienischen Auto zu haben, ergo auch in Italien gebaut, wie mit Maserati UND Ferrari.
Daher werden in Zukunft ja auch ein Jeep-Modell UND ALLE Alfas in Italien produziert.
Und du glaubst doch nicht, dass Marchionne ein paar Mrd. Euro locker macht, um dann die Fabriken einzustanzen, oder?

Gerade wird Mirafiori "ausgebaut", in Melfi ist es längst im Gange und schon in diesem Jahr erleben wir den "Baby-Jeep".
In Cassino dürften auch demnächst die "Umstrukturierungen" anfangen und auch hier entstehen Alfas.
Also welche Modelle sollten nach deiner Meinung in den USA entstehen? "Innocenti Mille"?
Du vergisst dabei auch noch, dass FIAT mit Tychy eine Fabrik hat, die zu den besten Europas zählt und weder von den Lohnkosten noch von der Arbeitsqualität (es ist ja nicht so, dass die USA-Fabriken den "besten" Ruf in der Vergangenheit genossen haben).
Das Gleiche gilt auch für das ehemalige Zastava-Werk, in dem der 500L ensteht und - siehe da - auch noch in die USA geliefert wird und sollte Serbien in die EU eintreten, was keine Utopie ist, wird sich auch diesbezüglich kaum etwas ändern.
Last but not least wäre da Pomigliano, gerade eben 800 Mio. Euro investiert. Ich glaube kaum, dass sie diese Fabrik stilllegen werden, nachdem man derart viel Geld investiert hat und Marchionne ja auch noch seinen Willen bezüglich der Arbeitsverträge durchgesetzt hat.
Daher sehe ich das komplett anders als du, dass nämlich Maserati, Alfa und Ferrari IN ITALIEN entstehen werden.
Ob dann Alfas - ähnlich wie Jeep - dann auch anderswo enstehen, wird man sehen.
Die FIAT-Modelle - oder besser gesagt, was von FIAT übrigbleibt - wird sich dann auf die Werke in Pomigliano, Melfi, Tychy und Kragujevac verteilen.
Vergiss bitte nicht, dass die gesamte FIAT 500 Produktion, also auf der aktuellen Panda-Plattform basierend, in Tychy sein dürfte, also auch die Modelle, die zukünftig auf dem amerikanischen Kontinent angeboten werden...