Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)
Posted: 23 Oct 2013, 12:22
Leider schon versucht. Danke aber fuer die suggestion.
Jetzt habe ein termin am Samstag. Mal sehen (optimismus 0)...
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als
> eine Werkstatt anzusteuern, denn wie du ja
> mitbekommen hast, hat hier bisher keiner die
> Erfahrungen sammeln können, die du hast. Ich
> würde jetzt sagen, dass ein "Ventil" spinnt, aber
> warum das ist die entscheidende Frage und die
> Ursachen können vielfältiger Natur sein.
>
> Ich habe versucht, im italienischen Handbuch
> einmal nachzuschauen, ob vielleicht hier und da
> etwas "konkreter" geschrieben steht, aber
> Fehlanzeige. Demnach müsste eine Warnmeldung
> über den BC erscheinen und gleichzeitig die dazu
> passende Warnleuchte leuchten und zwar "dauernd",
> also "nicht blinkend".
>
> Eine vielleicht "dumme" Frage: Hast du einmal
> versucht, die Batterie für ein paar Minuten
> abzuklemmen? Es wirkt dann wie ein "Reset"... Wenn
> nicht, würde ich es einfach mal machen, damit du
> nicht am Ende dann vor dem Meister steht, der
> nichts anders macht als das und dich dann
> "mitleidvoll" belächelt. Dann weißt du
> wenigstens, dass das nicht die Lösung ist.
Jetzt habe ein termin am Samstag. Mal sehen (optimismus 0)...
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als
> eine Werkstatt anzusteuern, denn wie du ja
> mitbekommen hast, hat hier bisher keiner die
> Erfahrungen sammeln können, die du hast. Ich
> würde jetzt sagen, dass ein "Ventil" spinnt, aber
> warum das ist die entscheidende Frage und die
> Ursachen können vielfältiger Natur sein.
>
> Ich habe versucht, im italienischen Handbuch
> einmal nachzuschauen, ob vielleicht hier und da
> etwas "konkreter" geschrieben steht, aber
> Fehlanzeige. Demnach müsste eine Warnmeldung
> über den BC erscheinen und gleichzeitig die dazu
> passende Warnleuchte leuchten und zwar "dauernd",
> also "nicht blinkend".
>
> Eine vielleicht "dumme" Frage: Hast du einmal
> versucht, die Batterie für ein paar Minuten
> abzuklemmen? Es wirkt dann wie ein "Reset"... Wenn
> nicht, würde ich es einfach mal machen, damit du
> nicht am Ende dann vor dem Meister steht, der
> nichts anders macht als das und dich dann
> "mitleidvoll" belächelt. Dann weißt du
> wenigstens, dass das nicht die Lösung ist.