Page 2 of 2

Re: Neulich beim Italiener

Posted: 07 Oct 2013, 11:19
by fiorello
Ciao Georg,

nun das Problem hatte schon der E39, ich kaufte mir vor ein paar Jahren einen 528i aus erster Rentnerhand mit 50TKM, bei der Probefahrt achtete ich sehr genau auf dieses bekannte Problem, er hatte es nicht und so kaufte ich den nahezu neuen Wagen. Ich haben nach ein paar Wochen die Sommerreifen altersbedingt erneuert gegen Conti und siehe da, auf einmal hatte ich das Problem, meiner Meinung ein Problem welches man mit einem sehr genauen Feinwuchten in den Griff bekommt, kann sein das es bei den Winterreifen dann weg ist, nur mal so als Tip wo man noch ansetzen könnte.

Re: Neulich beim Italiener

Posted: 07 Oct 2013, 11:26
by fiorello
Ciao mefisto,

was soll er dir auch sagen, die meisten stehen hinter ihrem Auto speziell wenn es teuer war oder in eine Mainstreamschiene gehört, die denken das sie die einzigen sind die Probleme haben und schämen sich gar dafür, man schweigt sich halt aus und so sind diese Autos dann im Volksmund solide.

Kleines Beispiel, ich holte gestern meinen Sohn von einem Kindergeburtstag an einer Indoorhalle ab, mit dem BMW meiner Frau, der Vater des Geburtstagskindes meinte wow ein BMW ist das deiner, ne der meiner Frau !!! aber sie will sich verändern, evtl einen Lancia Ypsilon oder BMW 1er, Mamma Mia du hättest sein Gesicht sehen müssen, einen Lancia, das ist doch Fiat, die sind doch schon lange schlecht, man kann doch keinen Fiat anstatt eines BMW kaufen, ich sagte dann warum denn nicht, na ja, Fiat ist doch problematisch, schlechte Qualität usw. das steht doch in jeder Pannenstatistik dann lieber einen Polo oder Golf am besten aber den 1er BMW ist TOP.....er selbst hat noch nie einen Fiat besessen ich weiss gar nicht ob er schon jemals in einem mitgefahren ist, er fährt Hyundai i10 .....Qualität natürlich ;)

Re: Neulich beim Italiener

Posted: 07 Oct 2013, 16:43
by Georg
Danke für den Tipp!

Erst wurden die Räder mehrmals nachgewuchten, dann komplett gewchselt. Die Unwucht ist keine übliche Resonanz die zwischen 80 und 110 km/h auftitt sonder tritt auf bei höheren Geschwindigkeitn auf