Page 2 of 2

Re: Überarbeitete Lancia Homepage in Deutschland.

Posted: 08 Sep 2013, 10:46
by lanzwil
Die neue Homepage ist scheinbar in Italien sehr gut angekommen. Endlich Konfiguratoren durchgehend ohne Flash anzubieten ist auch die richtige Richtung.
Dass der 1.8er noch gelistet wird, könnte mit Restbeständen zu tun haben, die es noch in Deutschland gibt, falls jemand eine Beschreibung sucht oder schlicht damit, dass der Auftrag für die Neugestaltung der Homepage auf Basis der italienischen schon vor Monaten kam und da der 1.8er noch im Programm war.
Im Konfigurator sieht man wohl alle Motoren, die man bis Ende 2013 bestellen kann. Ab Anfang 2014 gilt motorentechnisch womöglich das, was jetzt schon für Italien gilt und für die IAA angekündigt wurde, wobei davon auszugehen ist, dass es den 1.4er LPG in Deutschland nicht geben wird.
Ein paar Fehler in der Anzeige sind zwischendurch noch drin...

Re: Überarbeitete Lancia Homepage in Deutschland.

Posted: 09 Sep 2013, 07:41
by Karl3
Im Saab 9-3 TTiD war der Motor auch drin.

Re: Überarbeitete Lancia Homepage in Deutschland.

Posted: 09 Sep 2013, 14:59
by lanciadelta64
Ja, allerdings mit einer anderen Ausbaustufe und Euro4. Der 1,9er MultiJet an sich wurde in vielen Fahrzeugen der Gruppe verbaut, aber dann mit einer "kleinen" Hubraumvergrößerung vom 2,0 MTJ abgelöst. Es hieß auch lange - und wurde angeblich schon intern getestet - einen 2,0 MultiJet Biturbo (für die Giulietta), also so zu sagen die Weiterentwicklung des 1,9er TwinTurbo. Es war die Rede von 220 PS und sollte die "Diesel-Version" der Giulietta QV werden. Aber schon länger hört man nichts davon, jetzt mit dem Restyling auch nichts zu lesen, also scheinbar "gestrichen".

Saab gibt es eh nicht mehr und somit war der Biturbo nur noch im Delta, also noch mit der "alten" Architektur. Da der Motor in dieser Form "keine" Zukunft mehr hat, ergo mit dem Delta verschwinden wird, hat man halt schon "frühzeitig" die Produktion des Motors eingestellt. Man darf auch nicht vergessen, es wurden relativ wenige Delta mit diesem Motor bestückt. Die überwiegende Mehrzahl der Delta hat den 1,6er MTJ und dann den 1,4-T-Jet-LPG.

Re: Überarbeitete Lancia Homepage in Deutschland.

Posted: 09 Sep 2013, 16:17
by Karl3
Was ist eigentlich mit den Opel-Diesel? Sind das immer noch Powertrain-Motoren? Oder haben die nach der "Trennung" dann eigene Entwicklungspfade genommen? So wie eben dieser neue 2.0 BiTurbo im Insignia und Astra?

Re: Überarbeitete Lancia Homepage in Deutschland.

Posted: 09 Sep 2013, 16:29
by lanciadelta64
Meines Wissens nach ist der 1,3er CTDI "baugleich" mit dem italienischen 1,3 MultiJet.und - so hieß es zumindest - ist das Werk, das den 1,3er Motor baut, zu je 50% in den Händen von FIAT und GM. Anders sieht es beim 2,0 CTDI - und somit auch beim Biturbo - aus, auch wenn der 2,0 MultiJet und der CTDI, so zumindest war es zu lesen. Zwar basieren beide auf den "italienischen" 1,9 CommonRail-Diesel, aber wurden dann getrennt voneinander "entwickelt", auch wenn wegen der Verwandtschaft zum 1,9er wohl anzunehmen ist, dass auch hier die enge Verwandtschaft nicht zu leugnen sein dürfte.

Wie das nun beim Biturbo aussieht, ist wieder eine andere Sache, weil hierfür 2 Ansatzpunkte möglich sind, denn einerseits belieferte FIAT Saab, ergo GM mit dem 1,9er Biturbo und somit könnte der Biturbo auf dieser Basis mit heuer 2,0 Liter -entstanden sein, andererseits hat GM ja dem 1,9er eine Hubraumvergrößerung verpasst, ergo könnte der Biturbo direkt auf dieser Basis aufgebaut sein.

Wie dem auch sei, die Opel-Linie mit dem 2,0 ist zumindest theoretisch nicht identisch mit dem 2,0 MultiJet, wenn auch eng miteinander verwandt.