Jeep Cherokee neu
Re: Jeep Cherokee neu
Na ja, ich bewege den 1800-er Delta aktuell mit 7,4-7,6 Liter. Was würde der 8-Gang wohl viel mehr ersparen können?
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Jeep Cherokee neu
Ich sehe das wie du, denn gerade in Italien bedeuten mehr Gänge bei einem Automaten am Ende mehr Defekte. BMW und Audi können davon ein Lied hier singen. Mag auch sein, dass es eine Frage des Motors und der Charakteristik ist. So bin ich froh, in meinem Delta einen 6. Gang zu haben, im Thema 3,0 CRD empfand ich die 5 mehr als "ausreichend". Wenn mich da etwas gestört hatte.
Aber dank der "vielen" Gängen kann man bei den Normverbrauchswerte dann immer "weniger" verbrauchen, auch wenn dann in der Praxis das weit weniger ins Gewicht fällt.
Aber dank der "vielen" Gängen kann man bei den Normverbrauchswerte dann immer "weniger" verbrauchen, auch wenn dann in der Praxis das weit weniger ins Gewicht fällt.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Jeep Cherokee neu
Dann wäre dein Automat schnell im Eimer, speziell, wenn du ihn häufiger durch eine "italienische" Stadt bewegen müsstest. Also entweder nutzt du dann ein Teil der Gänge nicht, weil du manuell welche überspringst, oder aber der Automat schaltet nicht durch oder wenn, dann bewegt sich der Automat immer wieder hin und her...
Dem Delta 1,8er reichen die 6-Gänge voll und ganz aus, der Thema CRD kommt auch mit 5 aus und ich habe einen 6. oder gar 7. und 8. nicht vermisst. Dafür hält dieser Thema-Automat einiges aus, während die mit weiteren Gängen hier oft in der Werkstatt mit Automatikproblemen stehen...
Dem Delta 1,8er reichen die 6-Gänge voll und ganz aus, der Thema CRD kommt auch mit 5 aus und ich habe einen 6. oder gar 7. und 8. nicht vermisst. Dafür hält dieser Thema-Automat einiges aus, während die mit weiteren Gängen hier oft in der Werkstatt mit Automatikproblemen stehen...
Re: Jeep Cherokee neu
In den USA sieht das aber anders aus da bringt das was mit 8-9 Gängen die haben ja richtige Straßen
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Jeep Cherokee neu
Es geht mir auch nicht so sehr darum, ob nun der eine oder andere Gang mehr etwas bringt oder nicht, sondern dieser Wahn, immer mehr Gänge aufzubieten. Zuerst waren wir ja schon überrascht mit 7 Gängen, dann 8, FIAT kündigte an, ein 9-Gang-Automatikgetriebe herauszubringen und kurze Zeit später kündigte Hyundai gleich 10. Wo soll das hingehen? PKWs wie LKWs?
Man darf nicht vergessen, dass man damit auch dann die Anfälligkeit "fördert". Ich glaube - aber vielleicht irre ich mich ja - dass es der "falsche" Weg ist und vor allem nur dazu dient, um den Norm-Verbrauch und somit den Norm-CO2-Ausstoß zu senken, um zu sagen "schaut her, unsere Autos sind sparsam und umweltfreundlich" und wenn du dann schaust, wie die Realität aussieht, stellt man fest, die Diskrepanz zwischen Norm-Verbrauch und Realität geht immer weiter auseinander.
Noch einmal, es geht mir nicht per se darum, ob vielleicht in dem einen oder anderen Fall mehr Gänge sinnvoll sein können, sondern über diesen Wahn.
Ich habe einen Delta mit einer 6-Gang-Automatik und bin der Meinung, dass die 6-Gänge genau richtig sind, weniger wirklich zu wenig gewesen wären, zumal der 6. länger ist, ergo auch den Komfort erhöht. Aber den Thema CRD, den ich hatte, der lief mit den 5-Gängen so gut, dass ich hier sicherlich keinen 6.Gang vermisst habe und schon gar nicht noch mehr Gänge.
Dass der Aufschrei durch die Presse ging, lag weniger daran, dass es in der Praxis wirklich zu wenig Gänge waren, als vielmehr, dass man der Meinung ist, "immer mehr, bedeutet automatisch immer besser". Vielleicht wäre manchmal etwas mehr Feinschliff und Arbeit an der Zuverlässigkeit wichtiger, als immer weiter aus marketinggründen uns einreden zu wollen, man bräuchte 8, 9, 10 oder vielleicht demnächst auch noch 11 und 12 Gänge.
Man darf nicht vergessen, dass man damit auch dann die Anfälligkeit "fördert". Ich glaube - aber vielleicht irre ich mich ja - dass es der "falsche" Weg ist und vor allem nur dazu dient, um den Norm-Verbrauch und somit den Norm-CO2-Ausstoß zu senken, um zu sagen "schaut her, unsere Autos sind sparsam und umweltfreundlich" und wenn du dann schaust, wie die Realität aussieht, stellt man fest, die Diskrepanz zwischen Norm-Verbrauch und Realität geht immer weiter auseinander.
Noch einmal, es geht mir nicht per se darum, ob vielleicht in dem einen oder anderen Fall mehr Gänge sinnvoll sein können, sondern über diesen Wahn.
Ich habe einen Delta mit einer 6-Gang-Automatik und bin der Meinung, dass die 6-Gänge genau richtig sind, weniger wirklich zu wenig gewesen wären, zumal der 6. länger ist, ergo auch den Komfort erhöht. Aber den Thema CRD, den ich hatte, der lief mit den 5-Gängen so gut, dass ich hier sicherlich keinen 6.Gang vermisst habe und schon gar nicht noch mehr Gänge.
Dass der Aufschrei durch die Presse ging, lag weniger daran, dass es in der Praxis wirklich zu wenig Gänge waren, als vielmehr, dass man der Meinung ist, "immer mehr, bedeutet automatisch immer besser". Vielleicht wäre manchmal etwas mehr Feinschliff und Arbeit an der Zuverlässigkeit wichtiger, als immer weiter aus marketinggründen uns einreden zu wollen, man bräuchte 8, 9, 10 oder vielleicht demnächst auch noch 11 und 12 Gänge.
Re: Jeep Cherokee neu
naja beim Voyager wären 1-2 Gänge mehr nicht verkehrt , von daher wären 8-9 Gänge schon in Ordnung aber mehr ist dann irgendwie wirklich zweckfrei.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Jeep Cherokee neu
Na ja, der Voyager ist auch verdammt schwer und der Diesel wiederum wenn auch von VM, nicht mit dem 3,0 und 239 PS eines Themas zu vergleichen, der einem das Gefühl gibt, als bräuchte man eigentlich nur "einen" Gang. Wie gesagt, ich will nicht darüber diskutieren, ob es nicht Modellreihen gibt, bei denen das durchaus Sinn machen könnte, aber diese Wahn "mehr Gänge, was kostet die Welt" empfinde ich zumindest problematisch und am Ende bezahlen "wir" Kunden die Zeche.
Re: Jeep Cherokee neu
so, gerade gelesen
http://www.mlive.com/auto/index.ssf/201 ... rokee.html
der Cherokee kommt mir einem Monat Verspätung
http://www.mlive.com/auto/index.ssf/201 ... rokee.html
der Cherokee kommt mir einem Monat Verspätung
Re: Jeep Cherokee neu
Parzifal schrieb:
-------------------------------------------------------
> so, gerade gelesen
>
> http://www.mlive.com/auto/index.ssf/2013/09/coming
> _soon_2014_jeep_cherokee.html
>
> der Cherokee kommt mit einem Monat Verspätung
Das ist nicht normal
Der Delta 3 kam z.B. mit 8 Jahren Verspätung.
-------------------------------------------------------
> so, gerade gelesen
>
> http://www.mlive.com/auto/index.ssf/2013/09/coming
> _soon_2014_jeep_cherokee.html
>
> der Cherokee kommt mit einem Monat Verspätung
Das ist nicht normal

Der Delta 3 kam z.B. mit 8 Jahren Verspätung.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Jeep Cherokee neu
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Parzifal schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > so, gerade gelesen
> >
> >
> http://www.mlive.com/auto/index.ssf/2013/09/coming
>
> > _soon_2014_jeep_cherokee.html
> >
> > der Cherokee kommt mit einem Monat Verspätung
>
> Das ist nicht normal
>
> Der Delta 3 kam z.B. mit 8 Jahren Verspätung.
toller vergleich, aber stimmt ja auch irgendwie...
der DELTA startete rund 6 jahre nach dem ersten GOLF, ist aber erst bei generation 3, während der GOLF schon bei nummer 7 ist.
der AUDI A3 startete 2 jahre bevor der DELTA 2 eingestellt wurde, und während der DELTA aktuell bei version 3 ist, ist man auch beim A3 mittlerweile schon bei der dritten generation angelangt.
-------------------------------------------------------
> Parzifal schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > so, gerade gelesen
> >
> >
> http://www.mlive.com/auto/index.ssf/2013/09/coming
>
> > _soon_2014_jeep_cherokee.html
> >
> > der Cherokee kommt mit einem Monat Verspätung
>
> Das ist nicht normal

>
> Der Delta 3 kam z.B. mit 8 Jahren Verspätung.
toller vergleich, aber stimmt ja auch irgendwie...
der DELTA startete rund 6 jahre nach dem ersten GOLF, ist aber erst bei generation 3, während der GOLF schon bei nummer 7 ist.
der AUDI A3 startete 2 jahre bevor der DELTA 2 eingestellt wurde, und während der DELTA aktuell bei version 3 ist, ist man auch beim A3 mittlerweile schon bei der dritten generation angelangt.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________