Re: Hertha BSC gegen Alfa Romeo 6:1 >:D<
Posted: 12 Aug 2013, 17:35
Glaubst Du wirklich an den Mist, den Du da geschrieben hast? Wenn ja, dann hat die Fiatgruppe aber noch goldene Zeiten vor sich!
Bis jetzt hatte ich eine sehr hohe Meinung von Dir, aber nach diesem Artikel zweifele ich doch sehr stark daran. Vorab, ich bin kein Eintracht Frankfurt Fan. Mir ist es auch egal, ob sie absteigen oder nicht. Bin seit 40 Jahren überzeugter BVBler. Und mit dem Verein habe ich schon sehr schöne Stunden, aber auch verdammt viele schlechte Stunden erlebt.
1. Es war der 1. Spieltag in der neuen Bundesliga. Ist für den Verein nicht schön, kann aber passieren. Es kommen aber noch 33 Spieltage, wo sich noch vieles ändert.
2. Letzte Saison war Eintracht in der Abschlusstabelle 6er, VW Wolfsburg 11er und Mercedes Stuttgart 12er. Was für ein Wunder, dass diese beide Autofirmen noch auf dem deutschen und europäischem Markt sind.Und erst einmal Audi, die sind Hauptsponsor von Ingolstadt 04, die sind letzter in der 2. Bundesliga. Ich sehe schon, dass Audi überhaupt keine Ahnung von Autos hat und deshalb die Produktion einstellt. Und dann leistet sich der VW-Konzern auch noch mit Seat Eintracht Braunschweig, die und da bin ich mir sicher, noch eher absteigen werden als Frankfurt. Was ist mit BMW/Mini als Sponsor vom St. Pauli, REWE, der sein Geld zum 1. FC Köln bringt. Muss ich mir deshalb um diese Konzerne auch Gedanken machen?
3. Glaubst Du wirklich, dass sich wegen der Werbung irgendeiner deshalb einen Alfa Romeo mehr kaufen wird. Ich habe mir ja auch keinen Opel gekauft, obwohl diese Marke Sponsor vom BVB ist, habe keine Versicherung bei der Conti abgeschlossen, weiterhin damals Drum-Tabak geraucht, trotz Werbung von Samson und zu Hause gibt es auch keine Flasche Brinkhoffs Nr.1. Und so wie ich, denken 98,5% aller Fans. Oder zu guter Letzt glaubst Du, dass alle Bayern München Fans nur Handyverträge bei der Telekom haben?
Die Fans verbinden ihre Liebe und Treue zu aller erst mit dem Verein, dann mit Spielern. Der Sponsor auf der Brust ist eigentlich egal, Hauptsache er lässt viel Geld da, daß man dann in gute Spieler investieren kann.
Was ist den dann in Italien los, wo der Meister Juve als Sponsor JEEP hat. Müsste deshalb nicht der Marktanteil um 20-30% ansteigen?
Sicher ist mein Artikel ziemlich bissig geschrieben, und ich hoffe, dass ich Dich nicht persönlich beleidigt habe (was nicht meine Absicht ist), aber manchmal geht es leider nicht anders.
Um mit deinen Gedanken zu enden, müsste ja bei einen Abstieg von Eintracht Frankfurt nicht nur Lancia von der deutschen Landkarte verschwinden, sonder auch Alfa und Fiat. Glaubst Du das wirklich?
Bis jetzt hatte ich eine sehr hohe Meinung von Dir, aber nach diesem Artikel zweifele ich doch sehr stark daran. Vorab, ich bin kein Eintracht Frankfurt Fan. Mir ist es auch egal, ob sie absteigen oder nicht. Bin seit 40 Jahren überzeugter BVBler. Und mit dem Verein habe ich schon sehr schöne Stunden, aber auch verdammt viele schlechte Stunden erlebt.
1. Es war der 1. Spieltag in der neuen Bundesliga. Ist für den Verein nicht schön, kann aber passieren. Es kommen aber noch 33 Spieltage, wo sich noch vieles ändert.
2. Letzte Saison war Eintracht in der Abschlusstabelle 6er, VW Wolfsburg 11er und Mercedes Stuttgart 12er. Was für ein Wunder, dass diese beide Autofirmen noch auf dem deutschen und europäischem Markt sind.Und erst einmal Audi, die sind Hauptsponsor von Ingolstadt 04, die sind letzter in der 2. Bundesliga. Ich sehe schon, dass Audi überhaupt keine Ahnung von Autos hat und deshalb die Produktion einstellt. Und dann leistet sich der VW-Konzern auch noch mit Seat Eintracht Braunschweig, die und da bin ich mir sicher, noch eher absteigen werden als Frankfurt. Was ist mit BMW/Mini als Sponsor vom St. Pauli, REWE, der sein Geld zum 1. FC Köln bringt. Muss ich mir deshalb um diese Konzerne auch Gedanken machen?
3. Glaubst Du wirklich, dass sich wegen der Werbung irgendeiner deshalb einen Alfa Romeo mehr kaufen wird. Ich habe mir ja auch keinen Opel gekauft, obwohl diese Marke Sponsor vom BVB ist, habe keine Versicherung bei der Conti abgeschlossen, weiterhin damals Drum-Tabak geraucht, trotz Werbung von Samson und zu Hause gibt es auch keine Flasche Brinkhoffs Nr.1. Und so wie ich, denken 98,5% aller Fans. Oder zu guter Letzt glaubst Du, dass alle Bayern München Fans nur Handyverträge bei der Telekom haben?
Die Fans verbinden ihre Liebe und Treue zu aller erst mit dem Verein, dann mit Spielern. Der Sponsor auf der Brust ist eigentlich egal, Hauptsache er lässt viel Geld da, daß man dann in gute Spieler investieren kann.
Was ist den dann in Italien los, wo der Meister Juve als Sponsor JEEP hat. Müsste deshalb nicht der Marktanteil um 20-30% ansteigen?
Sicher ist mein Artikel ziemlich bissig geschrieben, und ich hoffe, dass ich Dich nicht persönlich beleidigt habe (was nicht meine Absicht ist), aber manchmal geht es leider nicht anders.
Um mit deinen Gedanken zu enden, müsste ja bei einen Abstieg von Eintracht Frankfurt nicht nur Lancia von der deutschen Landkarte verschwinden, sonder auch Alfa und Fiat. Glaubst Du das wirklich?