Page 2 of 2
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 31 Jul 2013, 14:45
by acerdirk
Leider bin ich da bei Dir. Meine Vorfreude ist auch durch eine gewisse Skepsis geschwächt. Also bitte Daumen drücken

Re: Ende gut, alles...?
Posted: 01 Aug 2013, 14:12
by Christian Albert
Hallo acerdirk,
also ich bin da wie immer sehr Optimistisch und drücke Dir alle Daumen.
Christian Albert
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 01 Aug 2013, 23:39
by minesweaper
acerdirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Man kann in ganz Europa nur noch die 105, 120 oder
> 190 PS Diesel bzw den 120 PS Benziner mit LPG
> bestellen. Extras sind zusammengestrichen (kein
> poltrona Frau) und nur noch die Hälfte der
> Farben, auch kein bicolore mehr.
Warum nicht mehr ? Weiß man das auch ?
Bicolore wollte ich an meinem schwarzen auch schon durch folieren darstellen, ginge auch, aber die 1200.--Euro muss ich mir doch gut überlegen.
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 02 Aug 2013, 13:17
by lanciadelta64
Nun warum nicht mehr? Ganz einfach, wenn man Motoren und Ausstattungsvarianten zusammenstreicht, streicht man auch die Farben zusammen. So etwas macht man, wenn das Modell im "Winter" seines Zyklus angekommen wird und der "Ausverkauf" beginnt. Durch das Zusammenstreichen spart man Ressourcen und auch das Managen ist einfacher. Dazu kann man "Verträge" aufkündigen, was ja auch Kosten spart, denn man muss nun nicht extra die Sitze nach Poltrona Frau bringen, die dann dort bezogen werden, dann wieder zurück etc.
Wie gesagt, der Delta ist am Ende seines Zyklus angekommen, aber das ist etwas, was man auch zuvor mit anderen Modellen gemacht hat und auch andere Hersteller machen. "Ungewöhnlich" ist weniger das, als vielmehr, dass man erneut keinen Nachfolger mehr haben wird.
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 05 Aug 2013, 06:39
by web.uno
minesweaper schrieb:
-------------------------------------------------------
> acerdirk schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Man kann in ganz Europa nur noch die 105, 120
> oder
> > 190 PS Diesel bzw den 120 PS Benziner mit LPG
> > bestellen. Extras sind zusammengestrichen (kein
> > poltrona Frau) und nur noch die Hälfte der
> > Farben, auch kein bicolore mehr.
>
>
> Warum nicht mehr ? Weiß man das auch ?
>
> Bicolore wollte ich an meinem schwarzen auch schon
> durch folieren darstellen, ginge auch, aber die
> 1200.--Euro muss ich mir doch gut überlegen.
hat man dir ernsthaft für die dachfolierung 1200€ veranschlagt???
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 05 Aug 2013, 06:43
by web.uno
wieder mal einfach unverständlich, aber das sagte ich ja schon.
ist ja nicht so das der DELTA schon völlig veraltet wäre, 2jahre hätte man ihm schon noch geben können, und dann müsste doch auchschon der DELTA IV am start sein.
und auch hier ist mein gedankengang ob es nicht interessanter gewesen wäre zumindest jetzt das bicolore gleich serienmäßig anzubieten anstatt den umgekehrten weg zu gehen und es einfach aus der liste zu nehmen???
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 05 Aug 2013, 11:54
by Quo
1200,-€ NUR fürs Dach ist viel zu viel !
Selbst bei der teuersten Folie.
Hol dir Alternativangebote ein.
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 05 Aug 2013, 18:06
by web.uno
das wollte ich damit ja sagen. um 1200 bekommt bei manchen schon das ganze auto foliert.
woher bist du?
Re: Ende gut, alles...?
Posted: 07 Aug 2013, 14:43
by lanciadelta64
Aber das Prinzip des "Zusammenstreichens" machen mehr oder weniger alle Hersteller und ich verständlich. Dass man die Bicolore nicht serienmäßig anbietet, hat wohl etwas damit zu tun, dass man die Arbeitsprozesse "rationalisieren" will.
Nun sicherlich ist der Delta nicht "veraltet", aber wir leben in einer Zeit, in der der Lebenszyklus eines Autos immer kürzer wird. Schau dir doch die Polemik über den "alten" Punto an. Das Problem bei FIAT ist eher, dass man es versäumt "Modellpflege" zu betreiben und das hat dann wieder etwas mit "Kosten" zu tun, speziell wenn die Fahrzeuge hinter den Erwartungen geblieben sind, was ja eher die Regel denn die Ausnahme ist.
Ja, der Delta IV hätte längst in den Startlöchern sein müssen, aber wie schon oft gesagt - und ich nehme SM beim Wort - wird es den wohl kaum mehr geben. Man sagt das zwar nicht offen, aber im Prinzip wird Lancia wohl mittelfristig nur noch aus dem Ypsilon bestehen, denn kein "Ami-Lancia" konnte sich gut verkaufen, auch weil sie in Segmenten angetreten sind, wo in Europa "Italiener" nichts zu suchen haben, weil diese voll in deutscher Hand sind und ich behaute, in Europa wird sich dieser Trend noch verstärken.
Wir werden keinen Delta IV sehen, weil die "Tauglichkeit" für außerhalb Europas wohl nicht gesichert ist, oberhalb wird es keine Fahrzeuge geben, ergo nur Ypsilon und das auch nur, solange dieses Modell noch im Programm bleiben wird, denn ich glaube kaum, dass es noch einmal einen Nachfolger geben wird. Denn man spart sich ja nicht nur Entwicklungskosten, sondern gleich den Vertrieb Lancias.
Also wird es wohl das Ende Lancias so gegen 2017-19 geben, je nach Lebensdauer des Ypsilons (6-8 Jahre).