Motorrevision 20 VT
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Motorrevision 20 VT - Frage zu den Gummibuchsen der Drehmomenstütze
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass es einen 2,4l Turbo orig. gibt. Natürlich ist es ein Umbau mit bearbeiteten Saugerteilen. Jedoch meine ich mich zu erinnern, dass Lohmann sowas für die Fiat Coupe Fraktion auf Lager hatte. Einen 2,4l Turbo Motor...
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Motorrevision 20 VT - Frage zu den Gummibuchsen der Drehmomenstütze
Ich werde es am kommenden Sonnabend, den 06.07 wissen, wenn ich bei Ihm bin und anschließend berichten. B)
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Motorrevision 20 VT - Frage zu den Gummibuchsen der Drehmomenstütze
Nun bin ich ja gespannt... (:P)
Lässt du auch die Pleuel erleichtern? Ist sehr sinnvoll. Vermindert die Anfälligkeit für Lagerschäden und der Motor spricht schneller an und dreht freudiger hoch. Dazu noch das leichte Schwungrad, dass du bestellt hast und schon macht der "kleine" deutlich mehr Spass.
Bekomme meinen 16V T. SW auch in ein paar Monaten wieder zurück. Er bekommt dann wohl ein Kleid in schwarz matt und fährt dann nur noch ein paar Monate im Jahr.
Lässt du auch die Pleuel erleichtern? Ist sehr sinnvoll. Vermindert die Anfälligkeit für Lagerschäden und der Motor spricht schneller an und dreht freudiger hoch. Dazu noch das leichte Schwungrad, dass du bestellt hast und schon macht der "kleine" deutlich mehr Spass.
Bekomme meinen 16V T. SW auch in ein paar Monaten wieder zurück. Er bekommt dann wohl ein Kleid in schwarz matt und fährt dann nur noch ein paar Monate im Jahr.
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Motorrevision 20 VT
Die ersten Erkenntnisse:
In der Werkstatt:
Die Kupplung war fertig. Die Rillen auf dem Kupplungsbelag waren an 2 Stellen schon vollkommen weg und die Feder hatte, im vergleich zur neuen Kupplung, auch schon deutliche Einkerbungen an Stellen, wo keine sein sollten.
Das original Zweimassen-Schwungrad sieht noch sehr gut aus und wird, wenn alles wieder zusammengebaut ist und funktioniert, verkauft.
Der Krümmer scheint einen kleinen Riss am Turboflansch zu haben, ich werde Ihn aber professionell schweißen lassen und dan weiter nutzen. @ Fio, bitte schau mal in deine PMs
Bei Herrn Lohmann:
Ich hab den Motor am 06.07 vorbei gebracht und wir haben gleich mal zusammen auf die Nockenwellen geschaut.
Die sahen seiner Meinung nach noch sehr gut aus.
Das Öl war allerdings tiefschwarz, was ich mal auf den "Motorreiniger" schiebe, den die Werkstatt vor dem Ölablassen ins Motoröl getan hat.
Der Zahnriemen sah auch noch super aus, aber das weiß man ja vorher immer nicht, bevor die Abdeckung runter ist.
Von der Hubraumvergrößerung habe ich erst einmal Abstand genommen, falls sich jetzt nicht noch schwerwiegende Abnutzungserscheinungen am restlichen Motor ergeben. 10-15km/h mehr sind ja auch schon was, und wenn er nachher besser läuft und viellleicht sogar etwas weniger verbraucht ist das auch wunderbar.
Die feingewuchteten Pleuel nehme ich auf jeden Fall.
Hier mal ein Foto eines Standard-Pleuels und eines (verschlissenen) erleichterten Pleuls
In der Werkstatt:
Die Kupplung war fertig. Die Rillen auf dem Kupplungsbelag waren an 2 Stellen schon vollkommen weg und die Feder hatte, im vergleich zur neuen Kupplung, auch schon deutliche Einkerbungen an Stellen, wo keine sein sollten.
Das original Zweimassen-Schwungrad sieht noch sehr gut aus und wird, wenn alles wieder zusammengebaut ist und funktioniert, verkauft.
Der Krümmer scheint einen kleinen Riss am Turboflansch zu haben, ich werde Ihn aber professionell schweißen lassen und dan weiter nutzen. @ Fio, bitte schau mal in deine PMs
Bei Herrn Lohmann:
Ich hab den Motor am 06.07 vorbei gebracht und wir haben gleich mal zusammen auf die Nockenwellen geschaut.
Die sahen seiner Meinung nach noch sehr gut aus.
Das Öl war allerdings tiefschwarz, was ich mal auf den "Motorreiniger" schiebe, den die Werkstatt vor dem Ölablassen ins Motoröl getan hat.
Der Zahnriemen sah auch noch super aus, aber das weiß man ja vorher immer nicht, bevor die Abdeckung runter ist.
Von der Hubraumvergrößerung habe ich erst einmal Abstand genommen, falls sich jetzt nicht noch schwerwiegende Abnutzungserscheinungen am restlichen Motor ergeben. 10-15km/h mehr sind ja auch schon was, und wenn er nachher besser läuft und viellleicht sogar etwas weniger verbraucht ist das auch wunderbar.
Die feingewuchteten Pleuel nehme ich auf jeden Fall.
Hier mal ein Foto eines Standard-Pleuels und eines (verschlissenen) erleichterten Pleuls
- Attachments
-
- standardpleuel_vs_feingewuchtetespleuel2.jpg (182.35 KiB) Viewed 416 times
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Motorrevision 20 VT - Frage zu einer Umlenkrolle
Kurzer Zwischenstand 16.07.2013:
Die original Dreistoff-Pleuellager sind alle verschlissen, was bei 13 Jahren und 152tkm Laufleistung auch nicht unerwartet ist.
Wer also eine ähnliche Laufleistung hat, sollte die 60-100€ beim nächsten Ölwechsel ruhig mal investieren.
Fotos kommen dann, wenn ich den Motor abhole.
Kurbelwelle, Zylinder und Kolben sind wohl in Ordnung.
Zu meiner Frage:
Die im angehängten Foto abgebildete Umlenk/Flachriemenrolle am Motor,
ist das die Nummer 7763647 ? :
http://www.axel-augustin.de/shop2/Alfa- ... :2163.html
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?MOD ... &DRW_NUM=1
Ich kann die bei eper nicht eindeutig zuordnen und möchte vermeiden, die falsche zu bestellen.
Die original Dreistoff-Pleuellager sind alle verschlissen, was bei 13 Jahren und 152tkm Laufleistung auch nicht unerwartet ist.
Wer also eine ähnliche Laufleistung hat, sollte die 60-100€ beim nächsten Ölwechsel ruhig mal investieren.
Fotos kommen dann, wenn ich den Motor abhole.
Kurbelwelle, Zylinder und Kolben sind wohl in Ordnung.
Zu meiner Frage:
Die im angehängten Foto abgebildete Umlenk/Flachriemenrolle am Motor,
ist das die Nummer 7763647 ? :
http://www.axel-augustin.de/shop2/Alfa- ... :2163.html
http://eper.fiatforum.com/eper/navi?MOD ... &DRW_NUM=1
Ich kann die bei eper nicht eindeutig zuordnen und möchte vermeiden, die falsche zu bestellen.
- Attachments
-
- umlenkrolle.jpg (70.09 KiB) Viewed 417 times
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Motorrevision 20 VT
Ich hab das damals unter der 46547566 von INA bestellt.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Motorrevision 20 VT - dritte Teilebestellung
Heute wurde bestellt:
1 x VDO-Tempostat 12V (gebraucht) - 152€
1 x Bosch Lambdasonde (46417969, 464179690, 46424723) - 69€
1 x Umlenkrolle Führungsrolle für Keilrippenriemen (46547566, 60813721, 60814917, 7763647) - 22€
1 x VDO-Tempostat 12V (gebraucht) - 152€
1 x Bosch Lambdasonde (46417969, 464179690, 46424723) - 69€
1 x Umlenkrolle Führungsrolle für Keilrippenriemen (46547566, 60813721, 60814917, 7763647) - 22€
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Motorrevision 20 VT - Krümmerriss(e)
Hier mal ein Foto, vom Krümmer mit einem Riss am Krümmerflansch und einen vermuteten Riss (nichts sichtbares) auf der Rückseite.
Edit 18.07.2013
Krümmer wurde heute zum Schweißen geschickt. Kostenpunkt inklusive Versand ca. 80€
Edit 18.07.2013
Krümmer wurde heute zum Schweißen geschickt. Kostenpunkt inklusive Versand ca. 80€
- Attachments
-
- eventueller krümmerriss2_klein.jpg (145.02 KiB) Viewed 416 times
-
- krümmerriss1_klein.jpg (186.75 KiB) Viewed 416 times
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: Motorrevision 20 VT - Frage zu einer Umlenkrolle
Moin moin!
Was werden denn nun für Lagerschalen verbaut? Hoffe, es kommen Sinter Lager rein. Sind nur unwehsentlich teurer, halten aber deutlich länger und sind stabiler.
Gruß Sven
Was werden denn nun für Lagerschalen verbaut? Hoffe, es kommen Sinter Lager rein. Sind nur unwehsentlich teurer, halten aber deutlich länger und sind stabiler.

Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Motorrevision 20 VT - Pleuellagerschalen
Soweit abgesprochen, werden wieder Dreistoff Pleullagerschalen eingesetzt.
Die sollten die nächsten 100tkm reichen B)-
Was ich auch noch nicht wusste: der 20V Turbo scheint als einziger 5-Zylinder Motor von Werk aus die Dreistofflager drin gehabt zu haben.
Die 2,0 und 2,4 Liter Motoren haben wohl alle einfache Lagerschalen drin, die jetzt bei 150tkm langsam verschlissen sein dürften.
Das es neben "Einstoff" und "Dreistoff" noch Sinterlagerschalen gibt, hab ich noch gar nicht gewusst.
Die sollten die nächsten 100tkm reichen B)-
Was ich auch noch nicht wusste: der 20V Turbo scheint als einziger 5-Zylinder Motor von Werk aus die Dreistofflager drin gehabt zu haben.
Die 2,0 und 2,4 Liter Motoren haben wohl alle einfache Lagerschalen drin, die jetzt bei 150tkm langsam verschlissen sein dürften.
Das es neben "Einstoff" und "Dreistoff" noch Sinterlagerschalen gibt, hab ich noch gar nicht gewusst.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft