Page 2 of 2

Re: Kombis ...

Posted: 04 Jun 2013, 16:33
by lanciadelta64
Ciao Alex,

ja, alle - und die Betonung liegt auf "alle"- Kombis der FIAT-Gruppe der letzten 30 Jahre waren entweder absolut gesehen oder im Verhältnis zu den anderen Modellversionen erfolgreich. Daher ist die Politik SMs gerade in diesen Bereich "kritischer" zu sehen.

Ich glaube nicht, dass SM das wirklich so "geplant" hatte, keine Kombis auf den Markt zu bringen, denn dann wäre das "fahrlässig" gewesen und hieße, er habe keine Ahnung vom italienischen Markt, aber sein "Zickzack-Kurs" und immer wieder Überdenken bei der Entwicklung neuer Modelle und Strategien (bis 2008 gab es eine andere Strategie als nach der Übernahme Chryslers), hat dazu geführt, dass man heuer de facto ohne ein Kombi am Markt ist.

In Italien werden im Jahr rund 100.000-150.000 SWs verkauft. 60% aller Oper Astras oder Ford Focus, die das Segment der SWs anführen, sind Kombis. Nur VW mit dem Golf verkauft in erster Linie die Hatchback-Variante. Daher sind auch die schlechten Verkaufszahlen des Bravos auch darauf zurückzuführen, dass man die angekündigte SW-Version, die es schon in der Planung gab und schon fertig vom Design gab, nicht auf den Markt brachte.

Nun kann man darüber diskutieren, ob es finanziell "lohnend" gewesen wäre oder nicht, zumindest hat er aber den Arbeitern vor allem in Casino ein "Märchen" aufgetischt, denn die fehlende Auslastung von Casino rührt eben auch daher, dass es keine SW-Variante gab und der Croma mittlerweile aus der Produktion ist bzw. nie dem Anspruch des "Bravo SW" gerecht wurde.

Ich kann die Entscheidungen gegen Coupés oder Cabrios noch halbwegs verstehen, aber das mit den SWs eben nicht und hierbei ist SM dann in "Erklärungsnot", denn es war keine "gewollte" Entscheidung, sondern wurde durch bestimmte andere Entscheidungen herbeigeführt.

Im Übrigen kann SM jetzt auch nicht so tun, als sei nur Amerika von Bedeutung, denn dann hätte er ja nur "Chrysler und Co" gebraucht und nicht FIAT, aber er braucht auch FIAT, auch Europa, um auf die von ihm selbst als "Mindestanzahl" an verkauften Autos zu kommen, die nach seiner Meinung "lebensnotwendig" wären.

Man wird aber erst in ein paar Jahren sagen können, ob SMs Taktik "richtig" war oder nicht. Bisher lag er bei den "wichtigen" Dingen immer "richtig", aber im Detail hat er sich die eine oder andere Blöße gegeben. Wird er am Ende FIAT samt Chrysler und ruhigem Fahrwasser bekommen, hat er "alles" richtig gemacht und er wird als "Retter" in die Geschichte eingehen. Geht seine Taktik nicht auf, dann wird er zum "Totengräber" der Gruppe werden...