Bordspannung zusammengebrochen

Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Shadowrun »

11,8 V sind aber leer als Ruhespannung.

In Ruhe soltle die Batterie sich deutlich über 12 V einpendeln
Lancia Kappa 2000
Posts: 248
Joined: 16 Dec 2010, 23:13

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Lancia Kappa 2000 »

Danke euch allen !!!

Ich werde alles mal prüfen bzw. auch prüfen lassen.


Villeicht habe Ich ja Glück und es ist wirklich nur ein Korrodiertes Kabel.

Wo genau geht das Massekabel von der Batterie an die Karosserie ? Gibt es hier im Forum Bilder davon?
Habe noch keine gefunden?
Ist es viel aufwand das Massekabel zu verfolgen?

Danke LG Marco
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Shadowrun »

Da du durch anschauen eh nicht weiterkommst empfehle ich dir einfach da ranzugehen oder jemanden damit zu beauftragen.

Wenn er das Kabel in der Hand hat kann er ja dieses verfolgen bis zum nächsten Punkt... dort abmontieren und dann gleich den Kontakt zur Karosse überprüfen und weiterverfolgen usw usw ...
Lancia Kappa 2000
Posts: 248
Joined: 16 Dec 2010, 23:13

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Lancia Kappa 2000 »

Hallo Leute,

Alles funktioniert wieder einwandfrei.
Es lag scheinbar an den Batteriepolen.
Diese wurden geschliffen.
Im übrigen könnte es auch noch an der Defekten +Polklemme gelegen haben da sich diese nicht mehr ganz zudrehen ließ. Mein Mechaniker hat jetzt erst mal als notlösung eine unterlegscheibe gebogen und zwischen Klemme und Pol gesteckt damit man die Klemme wieder richtig schließen kann.

Weiß jemand von euch wo man solch eine Polklemme herbekommt? Sind ja beim Kappa 2 Verschiedene!

Und 2 meiner Batteriezellen sind wohl auch nicht mehr die besten.
Wieviel Ampere sind den eig. für den 2,4JTD vorgesehen ? Habe im moment eine 74AH 680A Batterie drinne!



Danke euch trotzdem für die Hilfe


LG Lancia Kappa 2000
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by student0815 »

Zu den Polklemmen kann ich dir leider keinen Tip geben.

Zu der Batterie sagt das Handbuch aus: 2,4 JTD 70Ah - 450A
Aber: "Für spezifische Märkte werden elektrisch leistungsstärkere Batterien verwendet"

Wenn du bisher eine 74Ah mit 680A drin hast, solltest du nicht runter gehen.
Ich habe bei mir eine größere (70Ah mit 680A) eingesetzt, als nach Handbuch (20VT: 60Ah - 320A) erforderlich wäre.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Shadowrun »

Mehr ist immer besser :-)

Zu den Batterieklemmen. Du hast ja keinen Asiaten von daher kannst du eigentlich jede Klemme nehmen die dir unter die Finger kommt . Schau mal bei Ebay im Hifibereich usw.
Lancia Kappa 2000
Posts: 248
Joined: 16 Dec 2010, 23:13

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Lancia Kappa 2000 »

Ja das hatte Ich auch gedacht dass man da jedes nehmen kann. Mein Mechaniker meinte da brauchte man zumindest für das + KABEL ein spezielles da das Kabel von unten an die Klemme geht und weil es zu kurz ist um eine universelle Klemme anzuschließen.

Sonst hätte Ich nämlich zu solchen gegriffen!!! http://www.ebay.de/itm/Batterie-Polklem ... 27cea0de19


Danke LG Lancia Kappa 2000
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Bordspannung zusammengebrochen

Unread post by Shadowrun »

Dann geht man in einen Car Hifi Laden ... holt sich 1 Meter 30 mm² oder 40 mm² Stromkabel und crimp sich seinen eigenen Kram zusammen.

:)-D

Manche Car Hifi Buden haben auch gute Crimpzangen und vergoldete Kabelschuhe imn Angebot:)-D
Post Reply

Return to “D45 Kappa”