Re: Facebook-page Lancia
Posted: 03 May 2013, 09:21
Mal zum sprachlichen Verständnis:
"Wir" sind diejenigen, die sich an der damaligen Diskussion beteiligt haben. Damit soll nicht gesagt sein, dass alle "wir" gleicher Meinung waren.
"Ad acta gelegt" bedeutet, dass bei dieser Diskussion nicht herauskam, dass sich das Forum aktiv an FB beteiligen soll.
Werbung musst Du mir nicht erklären. Aber statt hier herum zu lamentieren, hättest Du mir ja auf meine konkrete Frage antworten können. Ich kann auch darauf verzichten, mich von einem x-beliebigen Typen, der sich schön anonym hinter seinem Nick versteckt, belehren zu lassen oder mir gar vorschreiben zu lassen, was ich schreiben darf.
Das war mein letzter Kommentar zu Deinen Ergüssen!
*****
@ DirkR: Ist man ewig gestrig, wenn man offensichtliche Dinge hinterfragt? Ist FB deshalb über jeden Zweifel erhaben, weil so viele da mitmachen? Wenn es nur darum geht, wären VW-Fahrer die "Erleuchteten" dieser Welt, Lancia-Fahrer aber Vollidioten. Ich hatte im letzten Jahr das Vergnügen, mich mit einem Konkurrenzunternehmen von FB herumzuschlagen. Irgendwer hatte mich ohne mein Wissen bei denen angemeldet. So viel zu Kontrolle und Sicherheit. Allein, dass dies möglich war, zeigt doch die Ernsthaftigkeit, den "Kunden" zu schützen. Ich bekam plötzlich immer mehr Mails mit Absender dieses Vereins (xy hat Dir eine Nachricht hinterlassen, Du hast ... ungelesene Nachrichten usw.). Gleichzeitig stieg die Zahl von Spams, auch solche mit Viren und Trojanern drastisch an. Zufall? Ich hatte inzwischen jeden Tag eine Stunde Arbeitszeit mit diesem Mist verloren*. Auf Beschwerde bei den Amis teilte man mir mit, ich hätte mich schließlich angemeldet und wäre mit allem einverstanden gewesen. Erst als ich erklärte, dass irgendjemand anderes diese Anmeldung gemacht hat und ich notfalls rechtliche Schritte unternehmen würde, vor allem aber die Presse informieren könnte, hat man das gelöscht und schlagartig hörte das auf und auch die Spams gingen auf max. 10/Tag zurück. Glaubst Du, dass ich nach solchen Erfahrungen irgendetwas mit diesen Netzwerken zu tun haben will? Es laufen ja auch einige Ermittlungen und Verfahren gegen diese Leute, was nun auch kein Zeichen ist, dass die sooo harmlos sind. Es muss jeder selbst wissen, ob er sich darauf einlässt. Aber man muss sich doch wenigstens kritisch damit auseinandersetzen dürfen.
* Es ist nicht mehr lustig, wenn Du am Morgen den PC startest und es kommt die Meldung: Sie haben 456 ungelesene Mails. Da will man am liebsten die Löschtaste betätigen, aber man muss ja jede anschauen und die echten Anfragen herausfiltern. Und tagsüber geht es dann ständig weiter.
"Wir" sind diejenigen, die sich an der damaligen Diskussion beteiligt haben. Damit soll nicht gesagt sein, dass alle "wir" gleicher Meinung waren.
"Ad acta gelegt" bedeutet, dass bei dieser Diskussion nicht herauskam, dass sich das Forum aktiv an FB beteiligen soll.
Werbung musst Du mir nicht erklären. Aber statt hier herum zu lamentieren, hättest Du mir ja auf meine konkrete Frage antworten können. Ich kann auch darauf verzichten, mich von einem x-beliebigen Typen, der sich schön anonym hinter seinem Nick versteckt, belehren zu lassen oder mir gar vorschreiben zu lassen, was ich schreiben darf.
Das war mein letzter Kommentar zu Deinen Ergüssen!
*****
@ DirkR: Ist man ewig gestrig, wenn man offensichtliche Dinge hinterfragt? Ist FB deshalb über jeden Zweifel erhaben, weil so viele da mitmachen? Wenn es nur darum geht, wären VW-Fahrer die "Erleuchteten" dieser Welt, Lancia-Fahrer aber Vollidioten. Ich hatte im letzten Jahr das Vergnügen, mich mit einem Konkurrenzunternehmen von FB herumzuschlagen. Irgendwer hatte mich ohne mein Wissen bei denen angemeldet. So viel zu Kontrolle und Sicherheit. Allein, dass dies möglich war, zeigt doch die Ernsthaftigkeit, den "Kunden" zu schützen. Ich bekam plötzlich immer mehr Mails mit Absender dieses Vereins (xy hat Dir eine Nachricht hinterlassen, Du hast ... ungelesene Nachrichten usw.). Gleichzeitig stieg die Zahl von Spams, auch solche mit Viren und Trojanern drastisch an. Zufall? Ich hatte inzwischen jeden Tag eine Stunde Arbeitszeit mit diesem Mist verloren*. Auf Beschwerde bei den Amis teilte man mir mit, ich hätte mich schließlich angemeldet und wäre mit allem einverstanden gewesen. Erst als ich erklärte, dass irgendjemand anderes diese Anmeldung gemacht hat und ich notfalls rechtliche Schritte unternehmen würde, vor allem aber die Presse informieren könnte, hat man das gelöscht und schlagartig hörte das auf und auch die Spams gingen auf max. 10/Tag zurück. Glaubst Du, dass ich nach solchen Erfahrungen irgendetwas mit diesen Netzwerken zu tun haben will? Es laufen ja auch einige Ermittlungen und Verfahren gegen diese Leute, was nun auch kein Zeichen ist, dass die sooo harmlos sind. Es muss jeder selbst wissen, ob er sich darauf einlässt. Aber man muss sich doch wenigstens kritisch damit auseinandersetzen dürfen.
* Es ist nicht mehr lustig, wenn Du am Morgen den PC startest und es kommt die Meldung: Sie haben 456 ungelesene Mails. Da will man am liebsten die Löschtaste betätigen, aber man muss ja jede anschauen und die echten Anfragen herausfiltern. Und tagsüber geht es dann ständig weiter.