Händlersterben geht weiter

Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Jens kLt »

Noch ein paar Bilder vom Sonntag:

"Automobil des Tages" - 1. Mai - Fulvia GT

http://www.arnoldfey.de/
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by DirkR »

Hallo,

hier mal meine (erschreckenden) Erfahrungen aus dem Ruhrgebiet:
Heute bei einer großen Fiat-NL gewesen. Dort wo Lancia stand steht jetzt Jeep.
Lancia ist bis auf einen Flavia, den die wohl nicht weg bekommen, komplett aus
dem Showroom verschwunden. Auch auf dem Hof stehen keine Lagerfahrzeuge
mehr. Sonst standen da immer einige rum.

Dann bin ich mal bei unserem ehemaligen Chrysler-Händler vorbei, der jetzt
Lancia/Jeep hat. Im Laden ist noch alles da, aber auf dem Hof, wo vor allem
einige Ypsilon standen steht jetzt alles voll PT-Cruiser in Neu.

Ich glaube langsam wirklich da ist was im Busch!

Gruß, DirkR
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Alex G. »

Beobachte das gerade bei Preckel (ahge) in meinem Umkreis. Die sind zwar immer noch offizieller Lanciahändler. Scheinen aber nach abverkauf der vorhandenen lancias keine mehr nachzuordern. Bis auf einen Vorführypsilon haben die nichts auf lager in keiner Ihrer Niederlassungen mehr.

Insofern fand ich es ja immer noch mutig, dass mein Freundlicher (Rongen) gerade erst im letzten Jahr Lancia neu mit aufgenommen hat.

Gruß
Alex G.
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Parzifal »

würde ich jetzt nicht so schlimm sehen, dass nicht viel auf LAger steht, ich glaub die Händler steleln sich auch nicht so viel mehr hin weil sie gefahr laufen darauf sitzen zu bleiben.

PS den PT Cruiser gibts nicht in neu ( meines wissens nach )
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by LCV »

Parzifal schrieb:
-------------------------------------------------------
> würde ich jetzt nicht so schlimm sehen, dass
> nicht viel auf LAger steht, ich glaub die
> Händler steleln sich auch nicht so viel mehr hin
> weil sie gefahr laufen darauf sitzen zu bleiben.

Ich glaube, das siehst Du nicht richtig. Der Händler hat
überhaupt nichts zu sagen. In seinem Vertrag wird die
Abnahme festgelegt, ob er die Autos brauchen kann oder
nicht, er kriegt sie auf den Hof geknallt. Wenn tatsächlich
nichts mehr kommt, ist das eine Entscheidung von oben,
worüber der Händler sich kaum beschweren wird. Das
bedeutet aber, dass die den Anfang vom Ende vorbereiten.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Parzifal »

kommt drauf an was Lancia/Fiat für Verträge mit den Händlern hat.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by LCV »

Die haben knallharte Verträge, die ich nie unterschreiben würde. Deshalb gibt es ja auch ständig Zoff zwischen dem Händlerverband und dem Importeur.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Georg62 »

Vollkommen richtig Frank, aber das ist nicht nur bei Fiat so, sondern auch bei anderen Marken. Die Werkstatt "meines Vertrauens", war bis Anfang diesen Jahres immer Citroen-Händler. Obwohl relativ klein, braucht man für einen Werkstatttermin gut eine Woche Vorlauf, und sie verkauften im Jahr immerhin 80-110 Neuwagen. Da sie aber nicht den Anforderungen von Citroen entsprachen, stellte man sie vor der Wahl, Kündigung oder gut 150.000,-€ zu investieren. Ein Beispiel: neue Lichtsäule, da die Citroenraute nicht mehr eckig, sondern rund ist, Eigenanteil 19.000,-€. Und in dem Raum Köln sind so gut 12 Händlern der Vertrag entzogen worden. Lieber setzt man auf große Mehrfachmarkenhändler. Ich bin mir sicher, dass sich das irgendwann rächen wird.

Oder Mercedes und BMW. Beide Marken überlegen, ob sie bis auf einige Prestige-NL, alle anderen NL schließen, bzw. privatisieren werden. Fiat-NL heißen jetzt hochtrabend MotorVillage. Und ob sich Fiat in Düsseldorf oder Dortmund neben anderen Händlern in beiden Städten auch jeweils 2 Niederlassungen weiterhin leisten wollen, wage ich zu bezweifeln.

Noch etwas, der PT Cruiser wird seit 2010 nicht mehr produziert. Wenn das bei dem Händler wirklich Neufahrzeuge sein sollten,haben diese mindestens 3 Jahre auf der Halde gestanden. Viel Spaß damit. Und weil in einer NL keine Lancias mehr stehen, keine Panik. In Düsseldorf haben sie auch nur noch in einer NL die komplette Flotte. In der anderen NL stehen auch nur noch ein 2 Modelle. Umstrukturierung nenne sie das.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by web.uno »

neue PT-CRUISER???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by DirkR »

o.k. ich schau demnächst mal nach ob die neu sind.
Werde berichten.

Gruß, DirkR
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”