Re: Thesis quietschen HA
Posted: 13 Sep 2015, 19:28
HI ram,
beim Drehen des Rades auf der Bühne kann es sicher nicht vom Querlenker sein. Der hängt ja ausgeschwenkt dann.
Bremse oder Radlager klingen da logisch.
Bei meinem Kappa hatte sich mal ein kleiner Rostsplitter vom Rand der Bremsscheibe gelöst und zwischen Scheibe und Klotz verfangen. Ein grausiges Quietschen!
Ich bin dann einmal kräftig rückwärts gefahren und das Ding flutschte raus.
Falls es bei Dir die Bremse ist, müsste das Quietschen beim leichten Anbremsen sich verändern oder weg sein.
Ein quietschendes Radlager verändert sich immer bei zügiger Kurvenfahrt. Entweder wird es doller oder nimmt ab, je nachdem welche Kurve man fährt.
beim Drehen des Rades auf der Bühne kann es sicher nicht vom Querlenker sein. Der hängt ja ausgeschwenkt dann.
Bremse oder Radlager klingen da logisch.
Bei meinem Kappa hatte sich mal ein kleiner Rostsplitter vom Rand der Bremsscheibe gelöst und zwischen Scheibe und Klotz verfangen. Ein grausiges Quietschen!
Ich bin dann einmal kräftig rückwärts gefahren und das Ding flutschte raus.
Falls es bei Dir die Bremse ist, müsste das Quietschen beim leichten Anbremsen sich verändern oder weg sein.
Ein quietschendes Radlager verändert sich immer bei zügiger Kurvenfahrt. Entweder wird es doller oder nimmt ab, je nachdem welche Kurve man fährt.