der NY liegt auch zu nahe am Panda. der Panda ist in einigen Deatils pfiffiger als der NY. Man hätte den NY besser als kleinen 2 Türer positioniert
Für mich ist der NY weder Fisch noch Fleisch. Vielleicht heben ihn den Momo Designedition etwas aus der Versenkung!
Lancia in Genf, erste Bilder
Re: Lancia in Genf, erste Bilder
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: ein paar weitere Bilder
Übrigens ein Detail, das nicht gleich auf dem ersten Blick auffällt (DSC_0148.jpg). Die Momo Design Varianten von NY und Delta haben als Felgendeckel das Logo von MomoDesign eingebettet in die Silhouette des Lancia Logos. Gefällt mir jetzt eigentlich gar nicht so schlecht, weil ja auch das Lancia Logo das Lenkrad enthält...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Lancia in Genf - Kommentare
Ich hab mit zwei Typen gesprochen:
- der eine am Lancia-Stand ("the Manager"), ein Italiener, dürfte so Lancia-Schweiz Chef gewesen sein oder sowas. Also der hat gemeint, für die nächsten zwei Jahre bleibt mal alles so wie es ist. Er hat bei jedem Modell dazugesagt, wie lange es noch ("minimum") produziert wird, habs jetzt vergessen, waren aber immer mindestens 2-3 Jahre, am kürzesten war die Flavia, denk ich.
Weiters hat er gemeint, die europäische Situation sei hart, man muß flexibel sein und schnell reagieren. Konzepte und Planungen würden ungefähr täglich geändert werden. Niemand könne zum jetzigen Zeitpunkt sagen, was in zwei Jahren sein werde. Angesprochen auf neue Modelle, hat er nur gemeint, "hängt von der Entwicklung ab". Zur Frage nach Thema Diesel AWD und Thema Diesel ZF sagte er: "(maybe) next Fall". Das wäre dann der Zeitpunkt des großen "Chrysler 300" Facelift. Mit den Thema-Verkäufen in der Schweiz war er sogar halbwegs zufrieden.
- der andere war ein (echter) Chrysler Mitarbeiter. Es gibt einen Dodge-RAM Stand, der aber nicht von Chrysler-FIAT selbst betreut wird. Dodge wird in Europa nicht nicht mehr vermarktet, aber wegen der starken Basis an US-Cars in der Schweiz gibt es zwei Händler, die auf eigene Faust Dodge (zB Durango, Challenger oder Charger) importieren. Diese wiederum werden von Chrysler direkt unterstützt. Also, dieser Chrysler-Amerikaner, der schon lange für die Firma arbeitet (ua mehrere Jahre in Stuttgart) hat ähnliches von sich gegeben: außerhalb von Italien waren sowohl Chrysler als auch Lancia Nischenmarken und man wollte/konnte sich nicht 2 Marken-Budgets leisten. (Wie allseits bekannt) hat man sich dann wegen der Stärke in Italien entschieden, den Lancia-Namen zu verwenden. Etwas unterschätzt habe man vielleicht den Faktor, daß viele 300C-Kunden explizit ein "amerikanisches" Auto kaufen wollten, nicht nur ein großes, luxoriöses Gefährt. Er hat gemeint, er könne sich keinesfalls vorstellen, daß Lancia aufgelassen wird oder gar auf Chrysler umgelabelt.
Ich hab jetzt keine Ahnung, auf welcher Stufe der Hierarchie-Leiter die beiden Typen standen bzw. wieviel die wirklich wissen. Jedenfalls hatte ich bei beiden nicht den Eindruck, daß ein "Lancia-Runterfahren" beschlossene Sache sei, sie aber nur das große Firmengeheimnis nicht ausplaudern dürften ....
- der eine am Lancia-Stand ("the Manager"), ein Italiener, dürfte so Lancia-Schweiz Chef gewesen sein oder sowas. Also der hat gemeint, für die nächsten zwei Jahre bleibt mal alles so wie es ist. Er hat bei jedem Modell dazugesagt, wie lange es noch ("minimum") produziert wird, habs jetzt vergessen, waren aber immer mindestens 2-3 Jahre, am kürzesten war die Flavia, denk ich.
Weiters hat er gemeint, die europäische Situation sei hart, man muß flexibel sein und schnell reagieren. Konzepte und Planungen würden ungefähr täglich geändert werden. Niemand könne zum jetzigen Zeitpunkt sagen, was in zwei Jahren sein werde. Angesprochen auf neue Modelle, hat er nur gemeint, "hängt von der Entwicklung ab". Zur Frage nach Thema Diesel AWD und Thema Diesel ZF sagte er: "(maybe) next Fall". Das wäre dann der Zeitpunkt des großen "Chrysler 300" Facelift. Mit den Thema-Verkäufen in der Schweiz war er sogar halbwegs zufrieden.
- der andere war ein (echter) Chrysler Mitarbeiter. Es gibt einen Dodge-RAM Stand, der aber nicht von Chrysler-FIAT selbst betreut wird. Dodge wird in Europa nicht nicht mehr vermarktet, aber wegen der starken Basis an US-Cars in der Schweiz gibt es zwei Händler, die auf eigene Faust Dodge (zB Durango, Challenger oder Charger) importieren. Diese wiederum werden von Chrysler direkt unterstützt. Also, dieser Chrysler-Amerikaner, der schon lange für die Firma arbeitet (ua mehrere Jahre in Stuttgart) hat ähnliches von sich gegeben: außerhalb von Italien waren sowohl Chrysler als auch Lancia Nischenmarken und man wollte/konnte sich nicht 2 Marken-Budgets leisten. (Wie allseits bekannt) hat man sich dann wegen der Stärke in Italien entschieden, den Lancia-Namen zu verwenden. Etwas unterschätzt habe man vielleicht den Faktor, daß viele 300C-Kunden explizit ein "amerikanisches" Auto kaufen wollten, nicht nur ein großes, luxoriöses Gefährt. Er hat gemeint, er könne sich keinesfalls vorstellen, daß Lancia aufgelassen wird oder gar auf Chrysler umgelabelt.
Ich hab jetzt keine Ahnung, auf welcher Stufe der Hierarchie-Leiter die beiden Typen standen bzw. wieviel die wirklich wissen. Jedenfalls hatte ich bei beiden nicht den Eindruck, daß ein "Lancia-Runterfahren" beschlossene Sache sei, sie aber nur das große Firmengeheimnis nicht ausplaudern dürften ....
Re: Lancia in Genf - Kommentare
Hallo Karl,
danke für die Informationen. Das wird ja nicht sogar Paolo Gagliardo, der Europa Chef von Lancia gewesen sein mit dem du gesprochen hast?
Dieser Herr hier?
Link
danke für die Informationen. Das wird ja nicht sogar Paolo Gagliardo, der Europa Chef von Lancia gewesen sein mit dem du gesprochen hast?
Dieser Herr hier?
Link
Re: Lancia in Genf - Kommentare
Nein, leider nicht. 
Ein Italiener mit langem Namen, habs leider vergessen, wenig Haare.
Er hat sich schon irgendwie für den Messestand verantwortlich gefühlt, also ich denke Lancia-Schweiz oder so.

Ein Italiener mit langem Namen, habs leider vergessen, wenig Haare.
Er hat sich schon irgendwie für den Messestand verantwortlich gefühlt, also ich denke Lancia-Schweiz oder so.
Re: Lancia in Genf - Kommentare
am FR bei meinem händler gewesen und er meinte auch dass bis 2015 keine neuen typen kommen, aber man scheibar mit mehr sondermodellen rechnen könnte.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________