Page 2 of 3
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 22 Feb 2013, 20:03
by Parzifal
ich würde mal behaupten dass die % Jahres Plane reine Verarsche sind für die Konkurrenz, und nix anderes.
ich würde mal drauf tippen dass Fiat/Chrysler seine Platformen für alle bereiche auslutscht dh über kurz oder lang werden kommen:
1 Chrysler auf Dart basis dann gibts auf der Platform einen Sportlichen Alfa einen normalen Dart ( Fiat wird sicher analog was dazu bringen ) und den eleganten Chrysler / Lancia
1 Alfa auf 300C basis finde ich auch Wahrscheinlich,
1 SUV je für Alfa, Fiat ( Freemont Nachfolger ?? ) und Lancia ( oder doch ein richtiger Voyager Van ich glaube nicht das ein SUV Voyager heißen wird ) die Suvs werden sich sicher bei den Jeep Platformen bedienen welche ja noch Komplettiert werden sollen ( ein ganz großer 7Sitzer und den Cherokee/Liberty zwischen Kompass und Grand Cherokee )
dazu noch Fiat 500 in alle Farben und Formen und Größen.
Fiat Professionell wird mit Ram zusammen gehen deshalb sind über Kurz oder Lang auch wieder Pickups in alle Größen für Europa zu erwarten
ich denke man kann davon ausgehen dass Fiat versuchen wird auf allen Märkten:
1 Sportliche Linie ( Alfa )
1 " normale " Linie ( Dodge/Fiat oder auch nicht)
1 elegante Linie (Chrysler/ Lancia )
1 SUV Linie (Jeep)
1 Nobemarke ( Maserati)
1 Nutzfahrzeuglinie ( Ram / Fiat )
1 Fiat 500 Linie
zu Installieren und auch dementsprechend mit Modellen auszustatten.
Alles andere ist nur Taktieren zur Verwirrung der Konkurenz.
Ansich istd as auch das einzig logische um ordentlich die Entwicklungskosten für die Plattformen hereinzuholen.
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 22 Feb 2013, 20:06
by Anthimos
Nein, der hat einen Chrysler Grill.
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 22 Feb 2013, 22:14
by mp
wünschen kann man sich viel.
Sicher ist das der Alfa auf einer Maserati und nicht auf einer 300C Basis stehen wird.
und angeblich der Alfa SUV sich die Plattform (
http://www.autobild.de/artikel/alfa-suv ... 78392.html ) mit den neuen Jeep Compass teilen wird.
Lancia steht zu befürchten, auf gar nix.
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 22 Feb 2013, 22:37
by mp
stimmt ......hier das gleiche Bild vom Februar 2012 -- hat sich nicht viel getan in dem Jahr
http://blog.caranddriver.com/marchionne ... alled-100/
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 22 Feb 2013, 23:05
by Anthimos
An den Prototypen kann man das im neuen Fiat-Konzern sowieso nicht ablesen, das sind alles abgewandelte Giuliettas und dienen nur zur Erprobung der Technik.
Wie das letzendliche Ergebnis aussieht kann man erst sehen, wenn wie beim Jeep Liberty (vermutlich bekommt der einen neuen Namen) Fotos aus der Produktionsstraße auftauchen.
Außerdem ist das Foto vom Chrysler 100 bei allpar kein aktuelles.
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 22 Feb 2013, 23:19
by mp
Fiat/Chrysler spart auch bei den Spy Typen /Erlkönigen. ......die bauen immer wieder den Selben ab / um/ aus. Ist noch sparsamer als bei Audi kleiner und grösser kopieren.
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 23 Feb 2013, 13:13
by Parzifal
naja ich glaube nicht dass Alfe eien Maserati Basis bekommt weil:
der neue Maserati ghibli wird auf einer 300c Basis gebaut sonst könnte man sicher den Preis nicht halten deshalb wird aus Kostengründen Alfa maximal eine 300c basis bekommen.
Da davon auszugehen ist dass der aktuelle 300c in den USA über kurz oder lang einen Nachfolger bekommt werden sicher auch andere Konzermarken diese bekommen ( alles andere würde sich nicht lohnen da in den USA die Stückzahlen die Sahce einigermaßen rentabel macht)
Ein Sportlicher Alfa Kombi auf 300C basis + eien elegante Lancia Limousine auf 300c basis das wäre ja mal was, wobei Lancia sicher maximal das 300c Ebenbild bekommt.
DELTA facelift und limousine - es wär so einfach
Posted: 23 Feb 2013, 13:42
by web.uno
es könnte für den übergang so einfach sein:
man nehme den aktuellen DELTA und verpasse ihm ein großes facelift an der front und ein paar retuschen am heck.
dazu nimmt man dan DODGE DART und passt ihn an front und heck ebenfalls an.
die plattform ist ja sehr ähnlich, der radstand der gleiche -> man könnte den DART mit ein wenig änderung an der karosserie, dem facegelifetetn DELTA ähnlich wirken lassen und hätte somit für europa eine kleine DELTA-modellfamilie (man könnte sie auch als DELTA/DEDRA verkaufen...). somit könnte man dem DELTA 3 noch sein leben verlängern und man könnte den DART (wenn auch mit eigenständigerem aussehen und anderem label) auch in europa anbieten
auf den angehängten bildern habe ich bei beiden modellen lediglich motorhaube, stossfänger vorne, scheinwerfer, heckleuchten, stoßfänger hinten und kofferaumdeckel verändert - also jene karosserieteile die am einfachsten zu tauschen sind und somit nicht gleich ein megasümmchen an entwicklungsgeld verschlingen... (nur in werbung müsste man dann halt mal ein wenig investieren um die modelle auch bekannt zu machen)
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 24 Feb 2013, 08:10
by web.uno
Parzifal schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> ich denke man kann davon ausgehen dass Fiat
> versuchen wird auf allen Märkten:
>
> 1 Sportliche Linie ( Alfa )
> 1 "normale" Linie ( Dodge/Fiat oder auch nicht )
> 1 elegante Linie ( Chrysler/Lancia )
> 1 SUV Linie ( Jeep )
> 1 Nobemarke ( Maserati )
> 1 Nutzfahrzeuglinie ( Ram / Fiat Pro )
> 1 Fiat 500 Linie
>
> zu Installieren und auch dementsprechend mit
> Modellen auszustatten.
> Alles andere ist nur Taktieren zur Verwirrung der
> Konkurenz.
> Ansich ist das auch das einzig logische um
> ordentlich die Entwicklungskosten für die
> Plattformen hereinzuholen.
tja das war auch immer meine theorie: wenn man die drei kernmarken (ALFA - FIAT - LANCIA) richtig aufstellt (sportlich - normal - elegant) sollten sie nebeneinander mit modellen in den gleichen klassen existieren können ohne sich dabei gegenseitig kunden wegzunehmen.
aber man muss es halt
1. auch deutlicher und konsequenter umsetzen (bsp. ALFA - sieht derzeit zu brav und zu wenig sportlich aus, FIAT - hat durch die ganze palette zu wenig gemeinsamkeiten und somit wenig wiedererkennungswert, LANCIA - haben zwar mittlerweile über die ganze modellpalette eine elegante linie und sowas wie ein familiengesicht aber elegantes aussehen sollte nicht zugunsten von alfa mit schwachen motoren gleichgesetzt werden.
2. auch die werbung entsprechend aurichten, ohne dabei aber auf wie im beispiel von LANCIA ständig von luxus und eleganz zu sprechen (man kann die marke mit entsprechender werbelinie elegant wirken lassen ohne von eleganz zu sprechen)
Re: Kommt doch ein Chrysler 100 / Lancia Delta Nachfolger?
Posted: 24 Feb 2013, 13:19
by Parzifal
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
>
>
> tja das war auch immer meine theorie: wenn man die
> drei kernmarken (ALFA - FIAT - LANCIA) richtig
> aufstellt (sportlich - normal - elegant) sollten
> sie nebeneinander mit modellen in den gleichen
> klassen existieren können ohne sich dabei
> gegenseitig kunden wegzunehmen.
>
> aber man muss es halt
> 1. auch deutlicher und konsequenter umsetzen (bsp.
> ALFA - sieht derzeit zu brav und zu wenig
> sportlich aus, FIAT - hat durch die ganze palette
> zu wenig gemeinsamkeiten und somit wenig
> wiedererkennungswert, LANCIA - haben zwar
> mittlerweile über die ganze modellpalette eine
> elegante linie und sowas wie ein familiengesicht
> aber elegantes aussehen sollte nicht zugunsten von
> alfa mit schwachen motoren gleichgesetzt werden.
> 2. auch die werbung entsprechend aurichten, ohne
> dabei aber auf wie im beispiel von LANCIA ständig
> von luxus und eleganz zu sprechen (man kann die
> marke mit entsprechender werbelinie elegant wirken
> lassen ohne von eleganz zu sprechen)
naja ichd enke das kommt alles nocht, Fiat braucht auch irgendiwe etwas Zeit dafür ich tippe daher immer auf die neuen Plattformen die ja kommen müssen ( irgendwann ). Dass die Fiat aktuell auch nicht wieter forciert aufgrund der MArktlage ist allzu verständlich ich denke frühestens 2015 wird sowas beginnen Form an zu nehmen. Eine Komplette Pallette wird wohl erst 2020 Machbar sein, naja mal sehen.