Re: Sondermodell Delta Momo
Posted: 10 Feb 2013, 17:34
ja es ist tatsächlich schade, wie Lancia Modelle immer wieder "abgewürgt" werden
und keiner weiss so recht warum man die vorhandenen Ressourcen an Motoren und
Getrieben im FIAT Baukasten Lancia vorenthält.
Schon beim Dedra hatte Lancia festgestellt dass es vielen Kunden daran gelegen war,
eine "sportlichere" Spitzenmotorisierung als die 113PS zu haben. So kam turbo/integrale.
Der Allrad wurde dann später auch vernachlässigt - heute schmückt sich Audi mit
dieser Technologie.
Die Aktion den Delta mit "matten" Zierteilen auszustatten erinnert mich doch gewaltig
an Modellauslaufaktionen. Diese kleinen Verbesserungen fallen als optisches Tuning
positiv ins Auge, aber erfordern keinen technischen Neuaufwand im Produktionsprozess.
Denn so war es auch bei Dedra (Serie3, matte Griffe und dunkle Scheinwerfer usw.)
und Lybra (diverse Sondermodelle,Intensa,Executive) der Fall. Die Erklärung für diese Art
die sich aufdrängt:
Es wird das was noch an Lagerbestand da ist, verbaut aber wirklich technische
Verbesserungen kommen nicht mehr. (So bekam der Dedra zb. kein jtd Motor)
Gut, das sind alte Kamellen. Aber leider ist seit damals,1998, die Situation eher
deutlich schlechter als besser geworden. Sowohl finanziell als auch was den Elan
der Marke betrifft
und keiner weiss so recht warum man die vorhandenen Ressourcen an Motoren und
Getrieben im FIAT Baukasten Lancia vorenthält.
Schon beim Dedra hatte Lancia festgestellt dass es vielen Kunden daran gelegen war,
eine "sportlichere" Spitzenmotorisierung als die 113PS zu haben. So kam turbo/integrale.
Der Allrad wurde dann später auch vernachlässigt - heute schmückt sich Audi mit
dieser Technologie.
Die Aktion den Delta mit "matten" Zierteilen auszustatten erinnert mich doch gewaltig
an Modellauslaufaktionen. Diese kleinen Verbesserungen fallen als optisches Tuning
positiv ins Auge, aber erfordern keinen technischen Neuaufwand im Produktionsprozess.
Denn so war es auch bei Dedra (Serie3, matte Griffe und dunkle Scheinwerfer usw.)
und Lybra (diverse Sondermodelle,Intensa,Executive) der Fall. Die Erklärung für diese Art
die sich aufdrängt:
Es wird das was noch an Lagerbestand da ist, verbaut aber wirklich technische
Verbesserungen kommen nicht mehr. (So bekam der Dedra zb. kein jtd Motor)
Gut, das sind alte Kamellen. Aber leider ist seit damals,1998, die Situation eher
deutlich schlechter als besser geworden. Sowohl finanziell als auch was den Elan
der Marke betrifft