Page 2 of 4

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 17:25
by mp
ja, wenn dann der Nachfolger -- SM hat für Lancia und seiner Historie so meine Vermutung, nichts übrig.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 17:54
by inzepinze
Eben nicht. Frag mal meine Frau...die gibt den Delta nicht mehr, will nur den und sonst keinen. Und mir geht es eigentlich genauso. Zum Glück hab ich noch eine Fulvia Berlina für Frühling bis Herbst. Und wenn mal wieder ein bisschen Geld übrig ist, geht der Idea für einen neuen Ypsilon weg.

Viva Lancia und sonst garnichts.

Ingo

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon + Lancia in USA ?

Posted: 17 Jan 2013, 17:58
by minesweaper
Nun ist es ja nicht dumm Chrysler unter dem Namen Chrysler in Europa nicht mehr anzubieten und die Modelle als Lancia zu bringen. Hat doch die Marke Chrysler in Europa keinen guten Ruf mehr gehabt.

Übrigens der Braunkupferfarbene Delta3 mit dem schwarzen Dach sieht immer wieder richtig stylisch aus, so muss italienisches Design sein, ich glaub ich lass meinen schwarzen mit einer Folie bekleben, wollte schon immer einen Bicolore haben.

http://www.focus.de/auto/news/lancia-un ... 52130.html

Ach ja was ich fragen wollte, wird eigentlich Lancia auf dem US-Markt angeboten, also die nicht Chrysler Modelle wie Ypsilon, Musa und Delta ?

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 17:59
by minesweaper
Na dann hol Dir noch einen in Reserve gibts zur zeit für ein Butterbrot >:D<

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon

Posted: 17 Jan 2013, 20:06
by web.uno
Mik75 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bleib dabei, die Flavia, der Thema und der
> Voyager haben meiner Meinung nach aufgrund des
> typischen US-Designs und der zum Teil veralteten
> Technik in der Lancia Modellpalette nichts zu
> suchen.
> Es ist nichts einzuwenden wenn zukünftige Lancia
> Modelle mit modernen und zuverlässigen Chrysler
> Bauteilen ausgestattet werden sollte Marchionne
> aber auf der Strategie beharren dasselbe Design
> sowohl auf dem italienischen wie auf dem US-Markt
> anzubieten wird er floppen sowie gegenwärtig mit
> den US Lancias auf dem italienischen Markt.
> Es ist für mich nicht nachvollziehbar wieso mit
> Lancia/ Chrysler nicht die gleiche kostensparende
> Strategie angewendet werden kann wie bisher mit
> Lancia/Fiat mit Modellen wie Musa/Idea oder
> Delta/Bravo d.h. gleiches Auto aber mit
> unterschiedlichem Styling.


weil deine variante viel eher unter umlabeln fällt als das was man mit LANCIA+CHRYSLER macht.
denn in deiner variante gibt es ein weitgehend gleiches (front und heck etwas anders) fahrzeug 2mal am selben markt.

anders allerdings gibt es in EU halt nur LANCIA, die zwar baugleich mit CHRYSLER sind, aber CHRYSLER gibt es ja bei uns nicht.
auch vom design kann sich LANCIA somit vielleicht noch etwas mehr von den beiden anderen italienern (ALFA, FIAT) abheben.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon + Lancia in USA ?

Posted: 17 Jan 2013, 20:21
by web.uno
man hat versucht den DELTA in den USA als CHRYSLER anzubringen, es wurde aber wieder abgeblasen.
einmal hieß es er könnte mit seinen innenraumabmessungen dem 200 zu viel konkurrenz machen (wäre doch egal gewesen, dann hätte man ihn ja auch als 200 shooting brake anbieten können), dann hieß es wieder er wäre mit seinen abmessungen für den US markt uninteressant (der FORD FOCUS verkauft sich doch auch gut) ...
meiner meinung nach wäre es wohl zu teuer gewesen diesen in EU produzierten wagen in den US anbieten zu können, wenn man sieht wie billig die CHRYSLER-modelle mit vollausstattung bei uns angeboten werden können, und wie billig die vor allem drüben zu bekommen sind, wäre es umgekehrt vermutlich nicht möglich gewesen ihn in den US noch billiger als den 200 anzubieten.
nur in GB ist er als CHRYSLER zu haben.
beim nnächsten DELTA wird das anders, denn der kommt dann ja auch aus US-produkion.

der YPSILON hat es auch nur nach GB als CHRYSLER geschafft, um in US den FIAT 500 als kleinwagen, und speziell "500" als quasi eigene kleinwagenmarke etablieren zu können.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon + Lancia in USA ?

Posted: 17 Jan 2013, 20:29
by Thesis0
Da haben der Martin und ich wohl fast zeitgleich geantwortet. Trotzdem meins noch ergänzend!

Ypsilon, Musa und Delta gibt es nicht in den USA. Ein auf Chrysler umgelabelten Delta hat Lancia mal auf einer Messe vorgestellt jedoch die Idee wieder verworfen den Delta in den USA als Chrysler zu bringen. Evtl. weil jetzt der Dodge Dart das Segment abdeckt. Dieser basiert ja auf der Plattform der Giulietta.

Hier mal die US-Palette: http://www.chrysler.com/en/

Gruß

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon + Lancia in USA ?

Posted: 17 Jan 2013, 23:41
by web.uno
könnte auch sein, denn wenn man sich ein wenig informiert hat der DART mit 2,7m den gleichen radstand wie der DELTA.
da die GIULIETTA plattform genaugenommen nur eine verfeinerte BRAVO/DELTA plattform ist sind DART und DELTA eigentlich doch sehr nahe verwandte.
wenn tatsächlich auch noch ein CHRYSLER 100 herauskommt wird dieser in EU dann zum neuen DELTA (also nr. 4) - und ich vermute mal das er den gleichen radstand wie der DART haben wird, aber optisch eleganter ausfällt während der DART der sportlichere sein darf.

weiters wird man zumindest in US bestimmt sowohl vom 100 als auch vom zukünftigen 200 eine SRT-variante machen, und sollten die neuen modelle auch in EU als LANCIA DELTA und FLAVIA gut ankommen, vielleicht bietet man die dann ja auch als SRT an - ich würde es mir jedenfalls wünschen.

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon + Lancia in USA ?

Posted: 18 Jan 2013, 00:30
by minesweaper
So wird es sein - denkst wie Marchionne (tu)

Grüße
Bernd

Re: Marchionne zu Lancia auf dem Detroiter Salon + Lancia in USA ?

Posted: 18 Jan 2013, 12:59
by minesweaper