Antriebswelle und Auspuff streichen?

ramjambam
Posts: 39
Joined: 17 Nov 2010, 19:30

Re: Antriebswelle und Auspuff streichen?

Unread post by ramjambam »

...War ja nicht anders zu erwarten. Anruf vom Autohaus heute Morgen.

Sie haben die Welle heute geliefert bekommen, aaaaaaaber, gab es nicht mehr als Austauschteil und auch das radseitige Gelenk (so habe ich es verstanden) ist nicht mehr Bestandteil des Ersatzteils, sondern geht extra ....... Er entschuldigte sich, da wir bis dato 187,-- plus Steuer fürs die AT-Welle und 2 - 3 Stunden Arbeit vereinbart hatten. Jetzt, so meint er, kommen nochmal 156,00 plus Steuer dazu. Er könne zwar das bisherige Teil auch weiterverwenden .......
So schnell ist man 200 Euros los. Ich tröste mich immer damit, "wat mut dat mut" und einmal beim Rangieren o.ä. nicht aufgepasst ist viel teurer. Hauptsache am Freitag schwebt meine Ornella wieder. Ich werde Bescheid geben.

@ Bob. Fertan wird gekauft und verwendet. Danke

Schönen Feierabend vorab, MichaelR
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Antriebswelle und Auspuff streichen?

Unread post by student0815 »

Hallo Michael,

hatte genau die selben Symptome bei meinem Kappa.
Lenkrad vibriert, Vibrationen im beschriebenen Bereich
Dort war es das vordere Trag/Führungsgelenk auf der Beifahrerseite (der Wagen zog dann immer in diese Richtung).

Allerdings habe ich parallel auch meine Bremsscheiben und Belege vorne ausgetauscht, kann also auch an einer verzogenen Bremsscheibe gelegen haben, die dann eine Unwucht erzeugt.
Das defekte Trag/Führungsgelenk wurde auch nur bemerkt/erkannt, da die Bremsscheiben erneuert wurden.

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 57,1086351
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
LuPe
Posts: 92
Joined: 31 May 2009, 21:52

Re: Antriebswelle und Auspuff streichen?

Unread post by LuPe »

Hallo
Habe Freitag meine Diva nach Wechsel beider Antriebswellen und Gelenke in meiner Garage abgeholt. Der Meister empfing mich mit den Worten: jetzt ist sie wieder wie neu. Und tatsächlich; nicht nur die beschriebenen Vibrationen sind weg, sondern auch ganz leichtes Schaltruckeln des Automaten, das ich mit meiner Laufleistung von km 150'000 erklärt hatte. Hinzu kommt, dass ein von einer anderen Werkstatt diagnostiziertes Resonanzphänomen bei Lastwechseln um 2000 rpm, welches ich schon seit zwei Jahren herumfahre, schlicht weg ist. Es scheint, dass Antriebslagerprobleme eine Vielzahl von Problemen mit sich ziehen können.
Beste Gruüsse
Lutz
ramjambam
Posts: 39
Joined: 17 Nov 2010, 19:30

Re: Antriebswelle und Auspuff streichen?

Unread post by ramjambam »

Guten Morgen,

am Samstag Ornella aus den Klauen der Werkstatt ausgelöst... es ist bei mir ebenso wie von Lutz beschrieben. Alles, was lange gestört hat, ist mit einem Mal wie weggeblasen. Ein Traum!
Insgesamt waren inkl. MwSt. 542,-- Euro fällig.
Antriebswelle links (222) und Halbwelle innen links (189) plus Einbau (120)+ Kleinteile(10).
Habe Ornella gesagt, dafür gibt es aber nix zu ihrem 5. Geburtstag am 31.01.2013 ... naja vielleicht eine kleine Aussenaufbereitung im März....wenn sie bis dahin nicht zickt ....

Schönen Tag
MichaelR
Post Reply

Return to “D30 Thesis”