Ciao Albert, es gab noch mehr Sachen in der Schublade, auch der FIAT Uno war ursprünglich ein "Lancia", den aber Ghidella als FIAT-Modell haben wollte
Wie dem auch sei, ich bin immer wieder erstaunt, wie oft "Alt-Lancisti" und "Neu-Lancisti" (ich meine ja nicht dich, denn du bist beides, dazu de facto auch noch ein "FIAT-Lancista" wie ich

) in die Haare bekommen und wie oft gerade die "Alt-Lancisti" ein verklärtes Bild der Vergangenheit haben bzw. wie auch einige Alfisti meinen, "FIAT" ist auch fürs Wetter Schuld, weil ja "vorher alles besser" war und erst FIAT alles "kaputt gemacht" habe.
Ich denke mir immer wieder, dass es wohl eine "Eigenart" von uns Lancisti ist, sich gegenseitig zu zerfleischen, anstatt darauf zu schauen, was eint, nämlich - hoffentlich - die Liebe zur Marke, egal, wie und warum auch immer einer zur Marke gefunden hat, denn ich gehe einmal davon aus, dass die wenigsten Lancisti in den meisten Foren wirklich Vincenzo Lancia "bewusst" erlebt haben, ergo eh alle nach seinem Tod zu Lancia gestoßen sein dürften.
Lancia hat sich mehr als einmal transformiert und ich glaube, jede Marke lässt sich in Epochen unterteilen.
Mein Vater hatte als Italiener seiner Generation ein ganz anderes Lancia-Bild als die "Lancisti" meiner Generation. Lancia wurde früher entweder geliebt oder - weil Italien schon immer ein sehr tief gespaltenes Land war - gehasst, weil Lancia die Marke der Aristokratie war, Alfa die der Jugend, FIAT der "Plebei". Für meinen Vater war Lancia eine "Nobelmarke", die mit Sportlichkeit soviel zu tun hatte wie Rolls Royce, während gerade für mich Lancia untrennbar mit Stratos und Co verbunden ist. Ich war immer ein Rallye-Fan, ergo kam ich zu Lancia über den Rallye-Sport. Dazu bin ich in einer Zeit aufgewachsen bzw. habe Lancia bewusst wahrgenommen, als man zum "FIAT-Imperium gezählt hat.
Aber wie dem auch sei, egal, warum auch immer einer zu Lancia gefunden hat, ob es die Tradition war, ob eben nur ein bestimmtes Modell, oder einfach per Zufall, ja auch über Chrysler zu Lancia gefunden, im Prinzip müssten ALLE willkommen sein und es ist mir völlig egal, ob einer nun einen "Oldtimer" vor der Türe hat, einer einen Youngtimer oder eben ein aktuelles Modell.
Ein "Alt-Lancista" hat sicherlich recht, stolz und glücklich über seinen zu sein, aber ich bin es auch mit meinem neuen.
Wie gesagt, mein Vater und ich vertraten sicherlich zwei verschiedene Epochen und somit zwei verschiedene Sichtweisen Lancias, auch wenn wir am Ende beide Lancia fuhren und ich mir von ihm den Delta de facto aufschwatzen ließ, ergo einen neuen Lancia von einem "Alt-Lancista", älter als die 99,9% aller Lancisti hier in Viva Lancia, Lancista, als viele hier nicht einmal wussten, wie das Wort geschrieben wird
Tanti saluti
Bernardo
PS: Auch wenn du Albert oben angesprochen bist, so richtet sich dieses Posting nicht unbedingt an dich persönlich
