Lancia DE Chef spricht...
Re: Lancia DE Chef spricht...
Der Fan einer Marke ist nicht verpflichtet, diese zu retten, indem er Autos kauft, die an seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen vorbei gehen. Ich wüsste keinen einzigen Lancia nach der Aera Thema/Dedra, der meinen Ansprüchen genügt. Das ist aber nicht meine Schuld. Schaut man sich die Verkaufszahlen an, muss man schon sagen, dass Lancia keine Zielgruppe mit wirklichem Potenzial bedienen kann. Das einzige Auto mit etwas Erfolg ist der Ypsilon, der mir persönlich viel zu klein ist. Trotzdem unterstützen wir mit dem Kauf gebrauchter Lancias indirekt den Absatz, da ja der Neuwagenkäufer sicher keinen Lancia mehr kaufen würde, wenn der alte total unverkäuflich wäre.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Lancia DE Chef spricht...
so lange Sie als 'raison d'être' von Lancia immer noch an das halten nämlich ''Lancia passt mit der Orientierung auf Komfort und Eleganz perfekt ins Marken-Portfolio'' sehe ich null zukunft für 'unsere' Marke.
Re: Lancia DE Chef spricht...
Es ist wohl tatsächlich weniger das Problem des "wo" man etwas produziert oder entwickelt, sondern die "ewige Frage" der Positionierung. Die so einfach nicht mehr geht. In der "Premium-Scheinwelt" stinken inzwischen andere zu groß mit, so dass man mit diesem Luxus-Gewäsch einfach nur ins leere läuft.
Man sollte mit den neuen Modellen die Marke konsequenter vor allem NEU positionieren. Leistbarere sportliche Eleganz mit italienischem/amerikanischen (je nach Markt anderen) Ausstattungslinien oder sogar wahlweise als Lancia oder Chrysler auf allen Märkten (je nach Wunsch Ausstattungslinie), dann verprellt man auch keine Altkunden in dem Maße.
Nur so schafft man "gobale" Modelle - wie ja groß angekündigt und nur so kann man Lancia-Chrysler als EINS darstellen, als globale Marke für USA und Europa. Das ist aber wohl die Quadratur des Kreises, und man hat ja auch wieder wichtigeres zu tun (Alfa, etc.), zumal Chrysler als solches ja läuft... Und da hat auch der Herr Moldaner - glaube ich - nicht viel zu entscheiden, sondern darf die Wogen glätten.
Und das wurmt mich derzeit am meisten: dass man es auch nicht schafft aus dieser "großen" Pressekiste etwas Positives zu zaubern, da man ja wenigstens mal breiter Erwähnung findet. Siehe Paradebeispiel "Elchtest", warum können andere das, oder welche und wieviele Beruhigungsmittel schlucken die in der Fiat-/Lancia-Marketingabteilung??? Oder ist dort seit Jahren keine neue Espressomaschine bewilligt worden...?
Gruß
Alex G.
Man sollte mit den neuen Modellen die Marke konsequenter vor allem NEU positionieren. Leistbarere sportliche Eleganz mit italienischem/amerikanischen (je nach Markt anderen) Ausstattungslinien oder sogar wahlweise als Lancia oder Chrysler auf allen Märkten (je nach Wunsch Ausstattungslinie), dann verprellt man auch keine Altkunden in dem Maße.
Nur so schafft man "gobale" Modelle - wie ja groß angekündigt und nur so kann man Lancia-Chrysler als EINS darstellen, als globale Marke für USA und Europa. Das ist aber wohl die Quadratur des Kreises, und man hat ja auch wieder wichtigeres zu tun (Alfa, etc.), zumal Chrysler als solches ja läuft... Und da hat auch der Herr Moldaner - glaube ich - nicht viel zu entscheiden, sondern darf die Wogen glätten.
Und das wurmt mich derzeit am meisten: dass man es auch nicht schafft aus dieser "großen" Pressekiste etwas Positives zu zaubern, da man ja wenigstens mal breiter Erwähnung findet. Siehe Paradebeispiel "Elchtest", warum können andere das, oder welche und wieviele Beruhigungsmittel schlucken die in der Fiat-/Lancia-Marketingabteilung??? Oder ist dort seit Jahren keine neue Espressomaschine bewilligt worden...?
Gruß
Alex G.
Re: Lancia DE Chef spricht...
die Espressomachine wurde im Fiat 500L 'eingebaut' ... LOL
Ich bin 100% deine meinung Alex.
Ich bin 100% deine meinung Alex.
Re: Lancia DE Chef spricht...
Jens kLt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Andererseits muss es nicht immer negativ sein, mit
> neuem Personal einen neuen Anfang zu wagen. Neue
> Besen kehren gut.
> Jens
Moin , ich bin ja noch sehr neu hier und lese mich so durch einige Beiträge.
Darum entschuldigt, daß es vorkommen kann, dass es auch Antworten auf ältere Beiträga geben kann.
Sicher muss es das nicht, Jens.
Bei uns haben aber so einige "Neueinstellungen" schon den Beinamen Kehrmaschine.
Diese Leute versuchen mit Nachdruck ihren eigenen Abdruck auf ein Produkt zu stempeln, dessen Eindruck in der Öffentlichkeit sowieso schon unter aller Sau ist. Das grosse Prblem "dieser Leute" ist nur, daß sie dabei über jedwede Leichen gehen.
Unser letzter demnächst in Rente gehender Direktor, stellte sich damals mit den Worten bei uns (Mitarbeitern) vor, wieviel Betriebe er schon gesund geschrumpft hat, d.h. auf gut deutsch "Menschen in die Arbeitslosigkeit geschickt".
So etwas motiviert einen Mitarbeiter ungemein.
Auch daraus kann man natürlich etwas Positives heraushören; man/frau weiß woran man/frau ist.
Sein letzter Amtsstreich ist die Zerschlagung des Standortes...ich habe Glück, ich darf einem Betriebsübergang mitmachen, andere haben noch mehr Glück und gehen über einen Sozialplan, über den Rest schweigen wir lieber.
Man passt halt nicht mehr in die globale Ausrichtung der Marke.
Ich freue mich trotzdem auf meinen Lancia Delta...wenn nichts dazwischen kommt, werde ich wohl am Mittwoch den Kaufvertrag unterschreiben.
Gruss Stefan
-------------------------------------------------------
> Andererseits muss es nicht immer negativ sein, mit
> neuem Personal einen neuen Anfang zu wagen. Neue
> Besen kehren gut.
> Jens
Moin , ich bin ja noch sehr neu hier und lese mich so durch einige Beiträge.
Darum entschuldigt, daß es vorkommen kann, dass es auch Antworten auf ältere Beiträga geben kann.
Sicher muss es das nicht, Jens.
Bei uns haben aber so einige "Neueinstellungen" schon den Beinamen Kehrmaschine.
Diese Leute versuchen mit Nachdruck ihren eigenen Abdruck auf ein Produkt zu stempeln, dessen Eindruck in der Öffentlichkeit sowieso schon unter aller Sau ist. Das grosse Prblem "dieser Leute" ist nur, daß sie dabei über jedwede Leichen gehen.
Unser letzter demnächst in Rente gehender Direktor, stellte sich damals mit den Worten bei uns (Mitarbeitern) vor, wieviel Betriebe er schon gesund geschrumpft hat, d.h. auf gut deutsch "Menschen in die Arbeitslosigkeit geschickt".
So etwas motiviert einen Mitarbeiter ungemein.
Auch daraus kann man natürlich etwas Positives heraushören; man/frau weiß woran man/frau ist.
Sein letzter Amtsstreich ist die Zerschlagung des Standortes...ich habe Glück, ich darf einem Betriebsübergang mitmachen, andere haben noch mehr Glück und gehen über einen Sozialplan, über den Rest schweigen wir lieber.
Man passt halt nicht mehr in die globale Ausrichtung der Marke.
Ich freue mich trotzdem auf meinen Lancia Delta...wenn nichts dazwischen kommt, werde ich wohl am Mittwoch den Kaufvertrag unterschreiben.
Gruss Stefan
Re: Lancia DE Chef spricht...
Das hilft auch nicht mehr viel, wenn die gesamte deutsche Autopresse Lancia für tot erklärt hat. Die November Zahlen zeigen den Effekt deutlich: über -62%. Der Zuwachs übers Jahr schwindet dahin....
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige