Page 2 of 3
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 09:10
by foxbat
Na dann werd ich das bei meinem 20V turbo mal probieren. Muss mal schaun, wo das überhaupt eingebaut ist....

Ich glaube, ich habe sogar noch ein neues bei mir rumliegen.
Hat jemand ein Foto von der Einbausituation?
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 16:01
by student0815
Das Vebtil befindet sich auf der Seite der Drosselköappe unter den Ladeluftschlauch. Ist ein wenig fummelig dort ran zu kommen, solllte aber machbar sein.
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 16:45
by pelle
Es befindet sich in dem Bereich unter dem Ansaugschlauch und ist an der Seite des Motors am Zylinderkopf angeschraubt. Man muss eigentlich nur dem Schlauch folgen, der vom Kühler abgeht.

Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 18:02
by foxbat-74
uiii, danke! das wird ja wieder eine tolle Arbeit.... aber ich werde das dieses WE erledigen und euch berichten!
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 19:13
by Shadowrun
Du brauchts den Thermostat und nen paar Schlauchschellen.
dann ggf ein wenig schleifpapier 400er naß. Damit rauhe ich die Dichtflächen leicht auf wenn das Alu ein wenig oxidiert ist.
Ja und wenn man dabei ist ggf Kühlwasser komplettablassen und neu befüllen. Wie gesagt 5 Liter Konzentrat bekommt man für 20 Eur.
Man kann auch an der Tanke oder im Discounter 1,5 L für 10 Eur kaufen... oder eben direkt beim Autozubehör 5 Liter.
Das mit 5 Liter Wasser ergibt 10 Liter gebrauchsfertig zum aufkippen und man ist bis - 35 Grad geschützt
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 19:51
by pelle
Ich hab bisher immer das Kühlwasser an der unteren, in Fahrtrichtung rechten Seite des Kühlers abgelassen. Dort ist so ein kleiner Stopfen zum herausdrehen. Das blöde dabei ist, dass das Wasser beim ablassen auf den Kühlerträger trifft und man das Wasser nicht wirklich gut auffangen kann. Außerdem ist es ziemlich blöd den Stopfen da raus zu bekommen. Gibts noch andere Möglichkeiten zum Wasserlassen? Einen Schlauch zum Kühler möchte ich dabei nicht abmachen...
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 20:28
by Shadowrun
Für sowas habe ich ne aufgeschnittene 5 Liter Gießkanne um ein wenig besser den Strahl aufzufangen.
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 22:15
by pelle
Naja... ich habe auch einen Auffangbehälter mit 1m Durchmesser. Aber darum ging es mir eigentlich nicht. Andere Fahrzeuge haben da sinnvollere Ablaßschrauben...
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 30 Oct 2012, 22:37
by Shadowrun
Na ja die aufgesägte 5L Gießkanne ist mehr als " so weit wie möglich über den Stutzen und in die Wanne leiten " gedacht
Die Wanne braucht man natürlich noch extra.
Re: Motortemperatur bei ca 0°C
Posted: 31 Oct 2012, 11:12
by pelle
Ah, na sag das doch...