Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ma prima, da haben wir auch eine Zeichnung! (tu)
Diese Zeichnung hilft Personen die Beitrage wie diese schreiben (
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1074342 ) im Zusammenhang mit einer GM S.P.I Einspritzung...
> Und was lernen wir daraus: Der MAP-Sensor dient
> zur Berechnung der angesaugten Luftmasse, versicht
> somit die Aufgabe eines LMM.
Der MAP-Sensor ist ein Drucksensor und misst den Saugrohr-Unterdruck. Erst mit Hilfe der Temperatur der angesaugten Luft kann eine Luftmasse im Steuergerät berechnet werden...
> Hat man nun eine
> Undichtigkeit hinter dem Sensor, dann gibts
> Probleme. Hat er einen Ansaugschlauch und ist
> dieser OK?
Hinter dem Sensor? B)- Wie soll dies gehen?
Der Sensor ist dieser Bauart und hat natürlich keinen Abgang...
> Vosicht! Die Zeichnung ist im Übrigen sehr
> fehlerhaft und vermutlich längst durch eine
> revidierte Version ersetzt.
Solch eine Aussage die wieder nicht stimmt... es ist nichts fehlerhaft!
Aber klar, immer die Fehler bei anderen suchen. Die Zeichnung ist nicht von mir sondern aus dem WWW und sie ist vollkommen korrekt.
> H ist laut Liste das
> Steuergerät, laut Bild aber der Kraftstofffilter.
> G ist laut Liste der Lufttemperatursensor, laut
> Bild aber die Benzinpumpe. F soll der
> Kühlmitteltemperatursensor sein, ist aber
> vermutlich in den kleinen Abbildungen Bild D. Zu
> vermuten ist, dass Bild C den MAP_Sensor zeigt.
Schau doch einfach genau zwischen der Liste links und dem abgebildetem Motor rechts....
Oder schau dir den Anhang aus meinem Beitrag wo ich dir ein paar Komponenten farblich gekennzeichnet habe.
Die Komponenten die unter dem Bild abgebildet sind haben mit der Nummerierung nichts zu tun... sie dienen der Erklärung der Komponenten und der Funktionen.
Bei Michael sieht es betreffend der Anordnung etwas anders aus, hat ja auch einen Delta GT i.e.. Ich hatte solch eine Motorisierung Jahrelang exakt gleich in einem Prisma Symbol und unlängst ein Pumpengehäuse von diesem Prisma mit einer BePu von einem Dedra vereinigt und verbaut... aber dazu gab es ja auch eine Thread der ähnlich sinnvoll war wie dieser hier.
Es macht keinen Sinn hier etwas noch betreffend der Thematik zu schreiben...
Mikele ich schicke dir zu dieser Thematik eine E-Mail. Auch kann ich dir gerne die S.P.I WHB vom Delta Serie 92 und Prisma 1989 1.6 kat einscannen.
Saluti!