Page 2 of 6

Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 11 Sep 2012, 21:02
by Karl3
Nix dramatisches, aber ein bissl was ist jetzt doch gekommen.
Dauert wohl immer ein Zeiterl, bis was durchsickert. ;-)
http://online.wsj.com/article/SB1000087 ... um=twitter

Keine Photos und nix gravierend Neues, aber doch:
- 200 soll im ersten Quartal 2014 bei den Händlern stehen, ich gehe für Flavia von
einem ähnlichen Zeitraum aus ?!
- die neue ZF 9-Gang für Quermotoren und FWD
- sparsame Motoren: 2.4 R4 und Pentastar V6

Von einem Dodge Avenger Schwestermodell war nicht mehr die Rede, dafür sehr wohl von einem Chrysler 100.
Weiters gab es noch Fiat 500L und 500E sowie Liberty/Cherokee-Nachfolger und Compass/Patriot-Nachfolger. Auch zwei Alfa waren dort (4C & Kamal ?).

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 07:52
by Karl3
Noch immer keine Photos, aber "Augenzeugen" berichten, daß sich die "Designsprache"
des Stylings des Nachfolgers sehr stark an der viel zitierten Stude "200C EV" orientiert.
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... 0c-styling

Many of its design cues were incorporated into the current Chrysler 200, and reports from the Las Vegas show floor indicate that the new Chrysler 200, which incorporates some Fiat architecture with a Chrysler-revised version of Fiat’s C/D platform, will also follow the 200C. While it will not be an exact copy, it will, Nick says, be similar in many ways.

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 14:53
by lanciadelta64
Nun gibt es auch auf Quattroruote Online ein Bericht über den „Zwei-Jahres-Plan“, den man vorgestern den Chrysler-Händlern in den USA vorgestellt hat.

Dabei wurde dem Publikum unteranderem zwei neue Alfa-Modelle – es wird kolportiert, dass es sich um den C4 und der neuen Giulia gehandelt haben könnte – und zwei neue Chrysler-Modelle, in dem Fall ist es eindeutiger, weil es sich um den Chrysler 100 und 200 handeln dürfte, die dem „internen“ Publikum vorgestellt wurde. Laut Insiderinfos soll der neue 200er komplett anders als das aktuelle Modell sein, dem Dodge Dart sehr ähnlich, mit dem er die Plattform teilen wird.

Bei Jeep wurden die Nachfolger des Patriot/Compass und des Cherokees vorgestellt, deren Linienform wesentlich weicher sein sollen, als die der aktuellen Modelle.

Auch der Grand Wagoneer soll wieder ins Leben gerufen werden und den Dodge Durango ablösen.
Dem Cherokee wird aber die meiste Aufmerksamkeit gewidmet, weil er bereits im Januar, wahrscheinlich auf der Show in Detroit, vorgestellt werden soll und der erste Jeep, der auf einer FIAT-Plattform basiert wird. Er soll auch das erste Modell sein, das die 9-Gang-Automatik bekommen soll und gleichzeitig den kleinen Ableger des großen Pentastars bekommen, wobei die Hubraumzahl auf 3,2 Liter reduziert wurde.

Im Frühjahr 2013 soll der Grand Cherokee mit dem 3,0 Liter-Diesel die 8-Gang-Automatik bekommen, die 2014 auch im Wrangler verbaut werden soll.

Der B-Segment-Jeep wird wohl erst Mitte 2014 in Produktion gehen und auf der Plattform Susw des herauskommenden FIAT 500X aufgebaut werden.

„66“ „neue“ Versionen sollen herauskommen, was viel klingt, aber wenn die Zahl zwischen FIAT und Chrysler aufteilt und bedenkt, dass hierbei neue Getriebearten, neue Motoren und Restylings eingerechnet sind, klingt das dann weniger beindruckend.
http://www.quattroruote.it/notizie/auto ... i-due-anni


PS: ob wir uns darüber "freuen" sollten, wenn der 200er dem ConceptCar sehr ähnlich werden sollte, lasse ich dahingestellt, denn sicherlich war das Concept-Modell beim Erscheinen "modern", aber mittlerweile ist es in die Jahre gekommen und bedürfte schon tiefgreifender Veränderungen, um noch als "aktuell" zu gelten. Also hoffen wir einmal, dass da größere Veränderungen vorgenommen werden, auch, um sie auf die FIAT-Plattform aufbauen zu können...

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 15:31
by mp
das mit den 66 Neuen Modellen (bis Ende 2014) glaubt SM sowieso keiner. Hat er doch vor einen Jahr groß verkündet in der Krise bringt man keine neuen Modelle???. Hiermit erklären wir die Krise für beendet. http://www.autoblog.it/post/68449/grupp ... e-del-2014

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 16:36
by Dean
66 "neue" Modelle bedeutet nicht 66 neue Einzelmodelle. Hier geht's auch um Modellvielfalten, und wenn's nur Einführungen sogenannter Spezialmotoren sind. Wie glaubt man sonst kommt man bei der Konkurrenz auf 100 Modelle?

@Bernardo

Laut meiner ziemlich direkten Info, sollte eher der 100-er die Plattform des Dart's erhalten, aber 2-volumig.
Und das Auto dass den 200 darstellen sollte, war nicht wirklich die Studie die man von 2-3 Jahren präsentiert hat. Es war eine eher tiefgründig weiterentwickelte "Version", ma come mi e' stato detto: Con molta potenzialità! ;-)

Na dann lassen wir uns doch mal überraschen.

Dean

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 17:29
by lanciadelta64
@Micha

Wie Dean geschrieben hat, darf man nun nicht denken, es werde 66 neue Fahrzeugtypen geben. Die Hersteller bauschen gerne ihre Zahlen auf, indem man auch „Motorvarianten“ als „neues Modell“ verkaufen. Nun kommen ein neuer V-6 (Baby-Pentastar) zum Einsatz, der GC bekommt eh ein Restyling, der 3,0 Diesel bekommt einen 8-Gang-Automaten, die 9-Gang-Automatik wird eingeführt, also reduziert sich sehr schnell diese Liste an tatsächlich neuen Modellen sehr schnell.

Dazu bezieht sich das alles in erster Linie auf den US-Markt und darunter ist auch die Einführung des FIAT 500L dabei. Bisher wurden ja die Pläne für den US-Markt mehr oder weniger eingehalten, bestenfalls eine Verschiebung von 6 bis 8 Monaten, was aber immer noch im Rahmen passt.

Dagegen bleibt der europäische Markt und somit die Entwicklungen der italienischen Fabriken ungewiss. Marchionne erzählt schon länger nichts mehr von „Krise“ und daher das Fehlen von neuen Modellen. Auch wenn immer wieder solche Infos durch die Presse geistern. Die Problematik ist eine andere, wenn auch indirekt mit der Krise zusammenhängend.

Fakt ist, dass alle große „Massenhersteller“ mit Ausnahme von VW und den Südkoreanern – wobei ich glaube, dass der Boom der Südkoreaner schneller vorbei sein wird, als wir glauben und wenn nur dank höherer Schutzzölle – in rote Zahlen gerutscht sind und Hersteller wie Opel und die PSA-Gruppe sogar in ihrer Existenz bedroht sind. Ford Europa hat vor einigen Wochen den Europaverlust mir rund 1 Mrd. Euro beziffert.

Und da kommen wir zu FIAT. FIAT Europa schreibt rote Zahlen und sicherlich kann man das Programm per se nicht als „Indikator“ heranziehen, denn ein Corsa verkauft sich besser als der Punto, der Bravo ist auch nicht so alt, als dass er als „Oldtimer“ durchgeht und die PSA-Gruppe hat wohl das modernste Modellprogramm Europas.

Marchionne sucht händeringend nach einen Partner, um einen neuen Punto auflegen zu können. Die Techniker haben die aktuelle Plattform als „unbrauchbar“ bezeichnet, sodass man unbedingt eine neue braucht. Aber die Eigenentwicklung ist einfach zurzeit für die FIAT nicht zu stemmen.

Aber ich denke mir auch, dass das Europageschäft für die Automobilhersteller auch langfristig auf einem niedrigen Level bleiben dürfte, denn eins ist sicher, in der Breite wird Europa „ärmer“ werden.

@Dean

Was soll ich dir dazu sagen? Ich habe in den letzten Wochen, Monaten und Jahren so viele widersprüchliche Infos erhalten, dass ich nicht mehr weiß, was man wem wie glauben kann bzw. ob wir wirklich im Zeitalter der Informationen oder der Desinformationen leben ;)

Zuerst hieß es, der „New Flavia“ werde auf der neuen Plattform, also der des Darts aufbauen, dann wieder auf eine andere, dann wieder die des Darts usw. usw. usw.

Fakt ist, dass unter der Dart-Plattform (so heißt es zumindest) kein Sechszylindermotor passen sollte, ergo ein 200er Nachfolger keinen Pentastar beherbergen könnte, was wiederum im Widerspruch zu dem stünde, was man sonst immer gelesen hat, nämlich dass der kleine Pentastar, 3,2-V6, auch im New 200 zum Einsatz kommen sollte. Auch würde das wenig Sinn ergeben, zumal total im Widerspruch zu den Äußerungen SMs stehend, den Dart zu „doppeln“. Auch wäre das schon beinahe kurios, einen 100er und 200er zu haben, die sich nur durch die Länge unterscheiden würden.

Daher vermute ich einmal, dass die Unterschiede zwischen Dart und 200er doch größer sein dürften, als in 4r zum Ausdruck kam. Es bleibt eh vieles offen, nämlich die Produktionsstätten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass SM den New Bravo in China bauen lässt, zumindest nicht für den europäischen Markt, denn wie du weißt, würde das Wasser auf den Mühlen der FIAT-Hasser in Italien sein und von der italienischen Presse derart breitgetreten, dass der New Bravo noch unverkäuflicher werden würde als das aktuelle Modell. Sollte aber der Bravo in Italien gebaut werden, wäre Cassino die erste Adresse, somit wäre auch der New Delta4 dann hier möglich.

Vom Design her wird man sehen, wie es am Ende wirklich sein wird, denn sicherlich wird der 200er Stilelemente bereits existierender Fahrzeuge besitzen. Mag sein, dass diejenigen, die die Studie gesehen haben, eben jeweils unterschiedliche Fahrzeuge damit verbinden.

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 20:20
by web.uno
baut nicht auch der 500L auf der PUNTO-plattform auf??? also kann die plattform doch nicht so unbrauchbar sein???
unverständlich ist mir dass der 500X ein völlig eigenständiges modell wird - dachte immer dass es eher ein 500L im offroad-optik werden wird.

beim künfigen 200/FLAVIA rechne ich mit stilelementen von der 700/VOYAGER studie - ausser der neue CHRYSLER/LANCIA chefdesigner konnte hier nochmal alles auf den kopf stellen. in manchen meldungen liest man von ähnlichkeiten zur 200er studie vom 2009, in anderen von ähnlichkeiten mit dem DART/VIAGGIO. interessant werden vor allem die abmessungen. die aktuellen 200/FLAVIA hat 4,9m (PASSAT, INSIGNIA, A6...), der DART ist aber mit 4,7m eine klasse tiefer (JETTA, A4,...). sollte der neue also nicht geschrumpft werden würde das bedeuten dass der 100er kein kompaktwagen im GOLF-format werden wird...

Re: Chrysler Unveils New Models to Dealers

Posted: 12 Sep 2012, 20:45
by lanciadelta64
Nun das mit der Punto-Plattform geistert durch die italienische Presse und Fakt ist, dass SM händeringend nach einen Partner sucht, mit dem er die Entwicklung der "neuen" Punto-Plattform vorantreiben könnte.

Beim Design wird man sehen, wenn die ersten "Erlkönige" unterwegs sind bzw. diejenigen, die sie schon sehen konnten, sich "einigen", in welcher Richtung das Design gegangen ist, zumal eh noch viel Zeit ist, bis diese Fahrzeuge tatsächlich auf den Markt kommen werden, ergo sicherlich noch das eine oder andere verändert werden.

Bei der Größe müssen wir uns vom "klassischen" Prinzip lösen. Ein VW Passat wird zum D-Segment gezählt, ergo mit dem Audi A4. Die Fahrzeuge des C-Segments näheren sich mehr und mehr eher in Richtung Delta mit seinen 4,52m-Länge und und der Dart zählt mit seiner beinahe 4,70 m-Länge zum C-Segment und nicht zur D-Klasse, sodass ein paar Zentimeter mehr hier sicherlich möglich wären, zumal die Plattform des Darts ja eine modulare Plattform ist, ergo auch hier ein paar Zentimeter durchaus hinzugefügt werden könnte. So gesehen wäre also auch eine Außenlänge von 4,80 ohne große Veränderungen an der Plattform möglich und wenn noch ein paar Zentimeter hinzu auch in Richtung 4,90m

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Posted: 25 Sep 2012, 12:01
by Karl3
Chrysler is expected to debut redesigned versions of the Chrysler 200 mid-sized sedan and Jeep Liberty SUV (called the Cherokee for Europe) based on a CUSW architecture at the Detroit auto show in January. Both will have a longer wheelbase than the Dart.

Read more: http://www.autonews.com/article/2012092 ... z27TScFIE6

Wenn das stimmt, so gäbe es nächstes Jahr schon eine neue Flavia ?!
Das wäre dann das erste "echte" Chrysler-Lancia Kind!
Bin schon gespannt auf das Design!

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Posted: 25 Sep 2012, 13:22
by lancisti
Hier ein kurzer Bericht von einen "US Händler" der bei der Präsentation dabei war:

The new Chrysler 200 is super sharp. It reminds me of a new Dodge Dart mixed with some Audi flavor. It will have a six side window profile like that of the Dart. The front fog light design is just like the Dart's design as well. The side profile will feature very sharp and sculped lines that run past the rear wheels before it drops on a 45* desent towards the rear bumper and curves back to the rear wheel arches. The taillamps will remind you of somewhere of a cross between and Audi and a Hyundai's design pattern. The rear valance also has chrome side arks. The hood will open just like the Dart's as well by not touching the grille. Thick chrome trim around the side windows like you see on the new Malibu. Very sculpted lower door lines as well. The headlights and grille are of the new Chrysler design language. The headlights remind you of a very sleek bald eagle's head design, and they are very athletic and sporty looking more of an Audi looking headlight and no body color panel seperating the grille and the headlights. With chrome surrounding the grille and headlights. A much more athletic design and a lot more sculpted body lines. It looks totally different then the current Chrysler 200 in everyway. The car's green house and length remind you of the new Ford Fusion from the side, minus the Fusion's mirrors because the 200s come from the A-pillar.




Andreas