Hallo Gerald
ich würde diese blaue mal anschauen gehen, rein vom Text und Bilder macht die mir einen guten Eindruck. Ausser die Vorhänge die fehlen ! Falls du eine gesunde findest für 3000 euro ist das ja ok, wenn komplett und wenn du was selber machen kannst. Aber wenn die schon an den unmöglichsten Stellen unten verrostet ist dann wirds sauteuer so ein Auto zu restaurieren, und dann ist es auch nicht mehr original. Lass dir Zeit bei der Suche und nimm jemand vom Club mit.
Ich fahr schon seit 1985 solche Autos, vom superlackierten Blender mit miserablen Spaltmassen bis zum originallackierten, nicht glänzendem aber mit perfekte Spaltmassen usw. Freude machen je länger nur die Originalen, auch wenn sie nicht auf Show / Alufelgen getrimmt sind.
Ich bin anfangs dieses Jahres nach Bergamo gefahren um ein Fulvia Coupé anzuschauen, alles perfekt auf den Fotos, aber als ich dort war mit 13800 euro wars eine riesen Enttäuschung, das Magnet hielt unten fast nirgends. Die zahlreichen Abdeckungen / Gummis / Schräubchen usw keines war original oder zum Teil gar nicht mehr vorhanden. Das sind dann alles nur Kleinigkeiten, aber enorm schwierig und Zeitaufwendig zu reparieren.
Also, nimm jemand mit der was versteht von Lancia.
Gruss
lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hallo Robi,
gedanklich bin ich von der mir gefundenen 2000 schon weit weg...wahrscheinlich auf Grund der Ersatzteillage ein totaler Fehlkauf...vielleicht als Ersatzteilträger interessant. Ich werde mich erstmals auf die beige in München konzentrieren. Die blaue beim Händler ist mir zu teuer - gefühlsmäßig...
Auf der Suche nach der blauen im internet bin ich auf ein dkl. balues 2000 coupe gestoßen....nicht fahrbereit da schon lange stehend....kennt das jemand?
Im Grunde will ich kein coupe mehr (habe ja schon mein groschengrab kC), aber ich find es von der Optik sehr schön......
weiß wer über das beige in München bescheid - ist auf mobile.de; das coupe habe ich dort auch gefunden...
Danke für das super feedback hier!
Gerald
gedanklich bin ich von der mir gefundenen 2000 schon weit weg...wahrscheinlich auf Grund der Ersatzteillage ein totaler Fehlkauf...vielleicht als Ersatzteilträger interessant. Ich werde mich erstmals auf die beige in München konzentrieren. Die blaue beim Händler ist mir zu teuer - gefühlsmäßig...
Auf der Suche nach der blauen im internet bin ich auf ein dkl. balues 2000 coupe gestoßen....nicht fahrbereit da schon lange stehend....kennt das jemand?
Im Grunde will ich kein coupe mehr (habe ja schon mein groschengrab kC), aber ich find es von der Optik sehr schön......
weiß wer über das beige in München bescheid - ist auf mobile.de; das coupe habe ich dort auch gefunden...
Danke für das super feedback hier!
Gerald
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Hallo Ihr Beiden,
wenn ich das hier so lese frage ich mich schon, ob ein Lancia überhaupt das richtige Auto für Einige ist.
Für mich schon: Denn ich überlegte, ob ich noch einen weiteren 60´-70´Jahre Lancia kaufe, Auswahl war
Berlina 2000 ie oder 2000 Coupe HF, weil die Einspritzer einfach von unten besser laufen. Innerhalb von
3 Tagen in München ungesehen den Beigen 2000er gekauft und vom Verkäufer zu Franz Heilmeier bringen lassen.
Dort mit dem Verkäufer getroffen und Fahrzeug übergeben......... wenn man einen haben möchte geht das nur so.
Da ich schon 1800 Flavia von 1967 fahre und noch ein Kappa Coupe 2,4 von 1998 denke ich, das ich gut im
Thema bin, zumal ich schon 2000, Flavia Coupe und HF fahren durfte und auch selbst im Stall hatte.
Nun ist die 2000er doch etwas besser verarbeitet als ein 68 Lancia, zumal FIAT nicht an Kosten gespart hat die
alte Flavia Mileotto aufzuhübschen, was meiner Meinung nach gut gelang...... Freue mich auf meine 2000er, die
nun auf einem Trailer Richtung Norden rollt und einer Restauration entgegensieht, zumal Sie sooo schlecht gar
nicht war, von den paar Löchern in der Karosse mal abgesehen. Innenraum sowie Motor sind bekanntlich
das Beste, was es in dieser Zeit so gab, entweder oder......oder Deutsche Autos. Gruss an alle Lancistas
wenn ich das hier so lese frage ich mich schon, ob ein Lancia überhaupt das richtige Auto für Einige ist.
Für mich schon: Denn ich überlegte, ob ich noch einen weiteren 60´-70´Jahre Lancia kaufe, Auswahl war
Berlina 2000 ie oder 2000 Coupe HF, weil die Einspritzer einfach von unten besser laufen. Innerhalb von
3 Tagen in München ungesehen den Beigen 2000er gekauft und vom Verkäufer zu Franz Heilmeier bringen lassen.
Dort mit dem Verkäufer getroffen und Fahrzeug übergeben......... wenn man einen haben möchte geht das nur so.
Da ich schon 1800 Flavia von 1967 fahre und noch ein Kappa Coupe 2,4 von 1998 denke ich, das ich gut im
Thema bin, zumal ich schon 2000, Flavia Coupe und HF fahren durfte und auch selbst im Stall hatte.
Nun ist die 2000er doch etwas besser verarbeitet als ein 68 Lancia, zumal FIAT nicht an Kosten gespart hat die
alte Flavia Mileotto aufzuhübschen, was meiner Meinung nach gut gelang...... Freue mich auf meine 2000er, die
nun auf einem Trailer Richtung Norden rollt und einer Restauration entgegensieht, zumal Sie sooo schlecht gar
nicht war, von den paar Löchern in der Karosse mal abgesehen. Innenraum sowie Motor sind bekanntlich
das Beste, was es in dieser Zeit so gab, entweder oder......oder Deutsche Autos. Gruss an alle Lancistas
-
- Posts: 20
- Joined: 28 Apr 2009, 14:29
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Ein Giulia Alfa Romeo 1300 Ti koste heute 12 -15 T Euro ...
eine 2000.i.e. Berlina ist eine völlig andere Welt bzgl Technik und Qualität - warum soll die BILLIGER sein ?
[url=http://www.movitcars.com/lancia2000ill/]LANCIA 2000.i.e.
dieses Auto ist so gut wie perfekt und mit Conolly Leder besser als die Serie .
so was müsste mindestens 20 t euro kosten ... denn es gibt so gut wie keine in diesem Zustand
für 15 T würde ich Sie hergeben ....
eine 2000.i.e. Berlina ist eine völlig andere Welt bzgl Technik und Qualität - warum soll die BILLIGER sein ?
[url=http://www.movitcars.com/lancia2000ill/]LANCIA 2000.i.e.
dieses Auto ist so gut wie perfekt und mit Conolly Leder besser als die Serie .
so was müsste mindestens 20 t euro kosten ... denn es gibt so gut wie keine in diesem Zustand
für 15 T würde ich Sie hergeben ....
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Ein 2000 ist vermutlich das am meisten unterschätzte Fahrzeug auf dem Markt, nicht einmal vom Wert her, aber vom Fahrgefühl. Machen sie mal eine lange Fahrt in einem 2000, vergleichen sie es vom Komfort, Handling, Fahrleistungen usw..
Und es wirkt niemals protzig so ein Lancia..sehr sympatisches Fahrzeug. Falls ich eine gesunde finde, auch ohne i.e. , ich würde wieder zuschlagen.
Gruss aus der Schweiz
Robi
Und es wirkt niemals protzig so ein Lancia..sehr sympatisches Fahrzeug. Falls ich eine gesunde finde, auch ohne i.e. , ich würde wieder zuschlagen.
Gruss aus der Schweiz
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
-
- Posts: 20
- Joined: 28 Apr 2009, 14:29
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Die 2000 Berlina ist ECHTE LANCIA QUALITÄT !! nicht zu vergleichen mit dem Schitt, den Pininfarina mit dem Coupe gemacht hat. Ich habe beide, das Coupe ist welten schlechter verarbeitet.Wenn man das blanke Blech (sofern noch vorhanden) sieht, erkennt man den Pfusch ....
Re: lancia 2000 ie berlina kaufberatung
Ich hab 90000 km von 1997 bis 2010 gemacht mit einer 2000. Allererste mit 4-Gang ..perfekt ! Bronce Lonchamp .
Praktisch kein Verschleiss, der Innenraum noch wie neu, das Velours ist sehr robust. Das heutige Alcantara ist nach 50000 km schon alt. Antriebswellenmanschetten, Auspuff und Handbremsfederpaket incl. Beläge waren die einzigen Reparaturen. Service alle 7000 km.
Robi
Praktisch kein Verschleiss, der Innenraum noch wie neu, das Velours ist sehr robust. Das heutige Alcantara ist nach 50000 km schon alt. Antriebswellenmanschetten, Auspuff und Handbremsfederpaket incl. Beläge waren die einzigen Reparaturen. Service alle 7000 km.
Robi
Aus der CH, mein erstes Auto 1985 war eine Fulvia 1.3 S Coupé, 1971.
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968
Jetzt hab ich 2 Coupé der ersten Serie (1.2 und 1.6 HF) und eine Berlina GT 1968