Interessante Lanciapress Mitteilung
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
Hallo,
nicht aufregen! Ist nicht gut für's Herz.
Betrachtet man D isoliert, ist das alles sehr fatal. Genau genommen müsste man bei DEN Erfolgen die Deutschland-Dependance zumachen. Es ist vielleicht prozentual eine Steigerung zu verzeichnen, was aber in absoluten Zahlen trotzdem nicht mal die Gehälter in Frankfurt abdeckt. Weltweit gesehen sieht es natürlich besser aus, dank Chrysler. Ich hoffe nur, dass dies alles keine Argumente sind, sich aus Europa ganz zurückzuziehen.
nicht aufregen! Ist nicht gut für's Herz.
Betrachtet man D isoliert, ist das alles sehr fatal. Genau genommen müsste man bei DEN Erfolgen die Deutschland-Dependance zumachen. Es ist vielleicht prozentual eine Steigerung zu verzeichnen, was aber in absoluten Zahlen trotzdem nicht mal die Gehälter in Frankfurt abdeckt. Weltweit gesehen sieht es natürlich besser aus, dank Chrysler. Ich hoffe nur, dass dies alles keine Argumente sind, sich aus Europa ganz zurückzuziehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
ist der Voyager nicht der bestverkaufte Lancia nach dem Y und vor dem Delta ?
Ansonsten sage ich nur, besser machen
!
Ansonsten sage ich nur, besser machen

*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
der einzige wirklich neu ist der Y. Delta müsste jetzt bald ein merkliches Facelift (Design,Motor) bekommen, will man die Verkaufszahlen halten, von ausbauen ist sowieso keine Rede.
Spätestens 2013 mit den Giulietta Sportwagon kommt neue interne Konkurrenz aus eigenem Hause, da sollte man schon etwas nachbessern.
Spätestens 2013 mit den Giulietta Sportwagon kommt neue interne Konkurrenz aus eigenem Hause, da sollte man schon etwas nachbessern.
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> ist der Voyager nicht der bestverkaufte Lancia
> nach dem Y und vor dem Delta ?
> Ansonsten sage ich nur, besser machen
!
Wer soll es besser machen? Ist doch reine Theorie, da man ja nicht einmal kostenneutrale Aktionen annimmt.
-------------------------------------------------------
> ist der Voyager nicht der bestverkaufte Lancia
> nach dem Y und vor dem Delta ?
> Ansonsten sage ich nur, besser machen

Wer soll es besser machen? Ist doch reine Theorie, da man ja nicht einmal kostenneutrale Aktionen annimmt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
Was soll das, der Thema ist doch auch ganz neu?!
Voyager ist alt, ok, vier Jahre, aber auch kein Zeitraum in dem bei den Konkurrenten die Modelle ersetzt werden.
Flavia (5 Jahre) hat derart tiefgreifendes Facelift erhalten und in den USA den Verkauf derart gesteigert, daß sie wohl auch noch für eine gewisse Zeit herhalten muss.
Delta, vier Jahre, kleines Facelift schon passiert, wird sich in den nächsten Jahren schon was tun. 100C/Delta-4 geistert immer wieder durch die Gazetten (mit sehr widersprüchlichen Angaben). Ich denke momentan geht es mehr um die Frage, ob Cassino für ein neues Modell aufbereitet wird, oder ab die Produktion aus USA kommt.
Aber ich glaube, wir wiederholen uns
Giulietta SW leider wieder auf Fragezeichen.
Voyager ist alt, ok, vier Jahre, aber auch kein Zeitraum in dem bei den Konkurrenten die Modelle ersetzt werden.
Flavia (5 Jahre) hat derart tiefgreifendes Facelift erhalten und in den USA den Verkauf derart gesteigert, daß sie wohl auch noch für eine gewisse Zeit herhalten muss.
Delta, vier Jahre, kleines Facelift schon passiert, wird sich in den nächsten Jahren schon was tun. 100C/Delta-4 geistert immer wieder durch die Gazetten (mit sehr widersprüchlichen Angaben). Ich denke momentan geht es mehr um die Frage, ob Cassino für ein neues Modell aufbereitet wird, oder ab die Produktion aus USA kommt.
Aber ich glaube, wir wiederholen uns

Giulietta SW leider wieder auf Fragezeichen.
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
Der Voyager ist auf manchen Märkten schon vor dem Ypsilon, bittesehr!
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
Das der Thema ganz neu ist habe ich noch nirgends gelesen. Zumindest in 9 von 10 Berichten sieht es anders aus. Sind jetzt alle Autozeitungen blöd oder nur die eine. http://www.autobild.de/artikel/lancia-t ... 43179.html
Für mich persönlich ist der NT. ein verbesserter Chrysler -- so dürften es auch die Kunden beim Händler sehen. Anschauen ja-- kaufen tut ihm Keiner.
Für mich persönlich ist der NT. ein verbesserter Chrysler -- so dürften es auch die Kunden beim Händler sehen. Anschauen ja-- kaufen tut ihm Keiner.
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
was ist jetzt da so besonders ?? der Voyager verkaufte sich bei uns vorher auch besser als der Y
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
Kreativ:
da gibts doch den Witz, Staatsbesuch:
Chruschtschov besucht die USA und es findet Autorennen statt,
Kennedy gewinnt haushoch, in der Pravda liest sich das dann ungefaehr so:
Chrustschov wurde im Moskvich Zweiter und Kennedy im Lincoln Vorletzter
da gibts doch den Witz, Staatsbesuch:
Chruschtschov besucht die USA und es findet Autorennen statt,
Kennedy gewinnt haushoch, in der Pravda liest sich das dann ungefaehr so:
Chrustschov wurde im Moskvich Zweiter und Kennedy im Lincoln Vorletzter
Re: Interessante Lanciapress Mitteilung
"Karosserie und Fahrwerk stammen aus fast vergessenen DaimlerChrysler-Zeiten, die Mehrlenker-Hinterachse der alten Mercedes E-Klasse sitzt jetzt in einem Lancia."
So stimmt das einfach nicht, ein derartiger Kommentar ist natürlich schädlich, einer Fachpublikation nicht würdig und somit wirklich "blöd". Aber hier unterstelle ich nicht mal Absicht, sondern einfach Unwissenheit.
Ich zitiere:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1036685
Auch die Gründe für den Misserfolg in Europa haben wir schon mehrfach durchgekaut: angefangen von schlechten Marktbedingungen für einen großen Lancia an sich, bis über die Krise in Italien, über den fehlenen Kombi und den fehlenden Allrad, über das verlustig gegangene "Mercedes-Argument" bis hin zu den ganzen Imageargumenten (Chrysler-Fan will US und kein Lancia-Logo, Lancia-Fan will kein US-Auto). Auch daß der Neue nochmals ein Quäntchen größer ist als der Alte ist für Europa sicher kein Vorteil...
Auch "Hoffnungen" diverser Forumsmitglieder, der Thema würde "bald" durch ein anderes Modell ersetzt, muß ich enttäuschen. Die erste Generation Chrysler 300 wurde von 2004-2010 gebaut. Der neue ist seit 2011 auf dem Markt und verkauft sich immer besser in den USA. rund 3.000 im Monat (das Schwestermodell Dodge Charger nicht mitgerechnet), ca. so viel wie FIAT 500. Also gehe ich davon aus, daß das Fahrzeug für einen "normalen" Modellzyklus am Markt bleiben wird.
Auch in den diversen, sehr gestrengen amerikanischen Qualitätsindizes steigt Chrysler immer wieder auf. "Consumer Reports" hat den 300 zur besten amerikanischen Limousine gewählt, vor Ford und GM. Laufend werden Auszeichnungen gewonnen. Einfach mal den alten und neuen nebeneinander hinstellen und Probe fahren. Eigenes Urteil bilden.
http://www.autoblog.com/2011/09/29/cons ... t-hyundai/
So stimmt das einfach nicht, ein derartiger Kommentar ist natürlich schädlich, einer Fachpublikation nicht würdig und somit wirklich "blöd". Aber hier unterstelle ich nicht mal Absicht, sondern einfach Unwissenheit.
Ich zitiere:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1036685
Auch die Gründe für den Misserfolg in Europa haben wir schon mehrfach durchgekaut: angefangen von schlechten Marktbedingungen für einen großen Lancia an sich, bis über die Krise in Italien, über den fehlenen Kombi und den fehlenden Allrad, über das verlustig gegangene "Mercedes-Argument" bis hin zu den ganzen Imageargumenten (Chrysler-Fan will US und kein Lancia-Logo, Lancia-Fan will kein US-Auto). Auch daß der Neue nochmals ein Quäntchen größer ist als der Alte ist für Europa sicher kein Vorteil...

Auch "Hoffnungen" diverser Forumsmitglieder, der Thema würde "bald" durch ein anderes Modell ersetzt, muß ich enttäuschen. Die erste Generation Chrysler 300 wurde von 2004-2010 gebaut. Der neue ist seit 2011 auf dem Markt und verkauft sich immer besser in den USA. rund 3.000 im Monat (das Schwestermodell Dodge Charger nicht mitgerechnet), ca. so viel wie FIAT 500. Also gehe ich davon aus, daß das Fahrzeug für einen "normalen" Modellzyklus am Markt bleiben wird.
Auch in den diversen, sehr gestrengen amerikanischen Qualitätsindizes steigt Chrysler immer wieder auf. "Consumer Reports" hat den 300 zur besten amerikanischen Limousine gewählt, vor Ford und GM. Laufend werden Auszeichnungen gewonnen. Einfach mal den alten und neuen nebeneinander hinstellen und Probe fahren. Eigenes Urteil bilden.
http://www.autoblog.com/2011/09/29/cons ... t-hyundai/