Page 2 of 5

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 02:21
by Ravennese
Es beruhigt mich kolossal, dass hier Dudenhöffer in ebendieser Richtung zitiert wird... ich begleite ihn und seine Analysen als Journalist seit fast 20 Jahren; in dieser Zeit lag/liegt die Trefferquote seiner Voraussagen bei etwa 10%; bei den anderen rund 90% ist das Gegenteil von dem eingetreten, was er prophezeit hat, oder es ging völlig anders aus. Ich bin folglich guter Hoffnung für "meine" Marke... :-)

Gruß, Alex

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 05:42
by web.uno
ja der typ tut mal wieder als wäre es der untergang von LANCIA, und es wirkt im artikel fast als gäbe es unter LANCIA nur noch "umgelabelte" CHRYSLER zu kaufen.
wie du schon sagtest, im innenraum ist bei diesen "marken-attrappen" deutlich der einfluss von FIAT/LANCIA zu sehen und zu spüren.
und im übrigen kann man gerade den zusammenschluss von LANCIA und CHRYSLER ja schon als globalisierung sehen - nur weil diese unter 2 markennamen passiert muss man nicht eine der beiden marken als "attrappe" abstempeln.

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 09:50
by arhoening
10%? Der Mann sollte sich umschulen lassen oder VWL (richtig) studieren. :S

Wenn sich das heute einer in seinem Berufleben leistet wird er gegangen!:X

Da sind ja Glaskugeln auch nicht schlechter.:D

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 10:31
by bigfoot
Seine Aussage beeinflussen die Wirtschaft eben so stark. Seine Empfehlungen werden ernst genommen. Verbraucher und Wirtschaft treffen umgehend entsprechende Maßnahmen, welche dem Lauf der Dinge entscheidende Wendungen geben. Deswegen auch der Irrglaube, seine Aussagen wären widersprüchlich - stattdessen sind diese für den jeweiligen Zeitpunkt immer korrekt.

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 13:56
by LCV
Wenn man ihm bewusst falsche Aussagen unterstellt, die einer Person oder Firma im Hintergrund nützen sollen, hat er natürlich recht. Aber ist es, um es vornehm auszudrücken, anständig, den Journalisten als sog. Experte derartige Statements unterzujubeln und damit die öffentliche Meinung zu manipulieren?

Eine Zukunftsprognose JETZT als richtig zu bezeichnen, ist reine Spekulation. Mit der entsprechenden Absicht wäre diese "Wahrheit" wohl relativ. Eine absolute Wahrheit zu solchen Aussagen kann man nur rückwirkend erkennen.

Seine Aussagen sind aber schon in sich widersprüchlich, unterschlagen wichtige Aspekte und sind somit rein spekulativ und manipulativ.

Wenn ich einen Verdacht äußere, wie den möglichen Abzug des Fiat-Konzerns aus Europa, ist das natürlich auch eine Spekulation oder Erwägung einer Möglichkeit, Erklärung für die aktuelle Politik. Aber ich behaupte ja nicht, dass dies eine absolute Wahrheit ist. Dieser Experte stellt sich aber als jemand dar, der zuverlässig in die Zukunft schauen kann. Solche Gestalten verwenden normalerweise tatsächlich Kristallkugeln, Horoskope und anderen Hokuspokus.

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 16:08
by mp
naja in Zukunft wird eine Marke auf der Strecke bleiben. Meist bleibtdie Marke erhalten, wo zumindets das Design unverkennbar bleibt und auch entworfen wird. Auch wenn viele in Ausland produzieren lassen (ABM, Porsche), die Designentwicklungen bleiben in D.und den Amis gefällt europ. Design.
Ich fürchte aber das in Zukunft alle Modelle in Detroit entwickelt werden und ziemlich amerikanisch ausfallen. Auf den Spagat kann man gespannt sein......
Momentan bin eher davon überzeugt das die jetzigen Modelle die letzten mit den Namen Lancia sein werden. Es gibt weder Aussagen div.Manager noch 5 Jahrespläne, wie es mit den jetzigen Portfolie Lancias weitergeht.
Um das Chrysler EV Modell ist es auch sehr still geworden.http://www.autobild.de/bilder/chrysler- ... 29676.html

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 19:32
by DonVincenzo
Hallo Michael,

ich weiss ob es so kommen wird, in der heutigen Ausgabe der Autozeitung steht ein Bericht, Signore Marchionne will Alfa wieder zu Ruhm und Ehre verhelfen Zitat wörtlich : Alfa Romeo wird ein Revival erleben, das wird eine italienische Premium-Sportwagenmarke.....

die neue Giulia soll 2013 als Studie gezeigt werden und 2014 an den Start gehen, 2015 dann auch als SW, Alfa soll auch in den USA verkauft werden....

ich bin mal gespannt was daraus wird, gefährlich ist es für Lancia allemal wenn Alfa wieder einmal gepuscht wird und Lancia ja direkt mit Chrysler verbunden ist, so könnte es tatsächlich irgendwann nur noch eine Marke geben und Alfa/Fiat für den europäischen Markt, ich hoffe das es nicht so kommt, zumindest konnte man bei den neuen Lancias auch einen gewissen Lanciaeinfluss sehen, ich denke der neue Delta wird dann die Richtung vorgeben, wird er amerikanischer als italienisch wird es wohl auf ein absterben lassen Lancias hinauslaufen.

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 19:40
by mp
Hi Fio,
hoffe auch für Alfa. Sollte die Marke die "italienische Lebensart" treffen, und Lancia immer amerikanischer werden,
bin ich der erste Umsteiger. So bleibt das Geld ja auch im Konzern.
LG
Michi

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 20:35
by lanciadelta64
Nun die Frage ist nur, was ist "amerikanisch"? Die SUVs? Die haben wir heuer in "allen" Formen auch in Europa? "Große" Autos? Auch die deutschen "Premiumhersteller" bauen vor allem für den Markt "außerhalb" Europas und Europa ist ein "Mitnahmeeffekt" und für den europäischen Markt tritt man mehr und mehr mit "Minis" an. Man hat am Beispiel Dart-Viaggio gesehen, dass es auch möglich ist, mit wenigen Veränderungen auf vielen Märkten zu bestehen. Am Ende stellt sich weniger die Frage, ob das Produkt nun "europäisch" oder "amerikanisch" ist, sondern ob es dem Kunden gefällt oder nicht.

Zu Alfa möchte ich euch beiden eine "kalte Dusche" verpassen. Nachdem die "italienischen" Designer sich an der Giulia versucht haben (4 Entwürfe) und diese ALLE verworfen wurden, weil die Reaktionen darauf nicht so positiv gewesen sein sollen, wie erhofft, werden sich nun die "amerikanischen" Designer daran versuchen. Anders ausgedrückt, die Giulia dürfte in den USA gezeichnet werden und eben NICHT in Europa/Italien. Auch die Entwürfe des New Puntos wurden ALLE ausnahmslos verworfen: http://www.quattroruote.it/notizie/indu ... ura-giulia (Italienisch)

Re: Marken-Attrappen

Posted: 02 Aug 2012, 22:34
by LCV
Wer waren denn die Künstler, deren 4 Entwürfe nicht angenommen wurden?