Page 2 of 2

Re: Fiat 500X

Posted: 05 Jul 2012, 10:14
by mp
?? mit Lancia Logo

Re: Fiat 500X

Posted: 05 Jul 2012, 10:22
by LCV
Das kann ja wohl nichts damit zu tun haben, da es noch das alte Logo ist.

Re: Fiat 500X

Posted: 05 Jul 2012, 11:19
by mp
eben -- dachte schon der 500er X bekommt einen Lanciableger -- leider zurück zum Start...
im Ernst, weiß jemand wann der nächste neue Lancia geplant ist. 2018?

Re: Fiat 500X

Posted: 05 Jul 2012, 11:47
by LCV
Nachdem der Fiat-Konzern weiter in Europa abbaut und lautstark über die nächste Werksschließung in Italien nachdenkt, ist es sehr fraglich, ob überhaupt noch etwas kommt. Ich würde mich nicht einmal wundern, wenn die irgendwelche Statistiken als Rechtfertigung vorlegen, die ganze Aktion mit der Namensverteilung von Lancia und Chrysler zu kippen und nur noch Chrysler anzubieten. Oberflächlich betrachtet, könnte man das sogar verstehen. Es würde aber nicht berücksichtigt, wo die Gründe für das schlechte Ergebnis liegen.

Mir ist völlig klar, dass sich die Automobilindustrie zu sehr vom jährlichen Wachstum abhängig machte. Es ist auch richtig, dass gerade für Europa eine Überproduktion im Bereich von 30% für die Probleme sorgt. Wir können schließlich nicht 5 Autos gleichzeitig fahren, nur damit dieser Irrweg noch eine Weile funktioniert. Also hat ein riesiger Verdrängungswettbewerb eingesetzt, der momentan zu Lasten von Fiat (incl. Alfa, Lancia), Ford, Opel, Peugeot, Citroen und auch Seat (obwohl im VW-Konzern) geht. Fiat hat einen Verlust eingefahren und konnte nur mit der z.Zt. boomenden US-Absätze von Chrysler unter'm Strich ein positives Ergenis erzielen. Opel darf nicht weltweit verkaufen, bei Ford gibt es auch gewisse Einschränkungen und PSA hat es einfach verpennt, sich weltweit zu orientieren. Während Renault mit Nissan, Dacia, Lada und Samsung doch eher Möglichkeiten zum Ausgleich hat, sind vor allem PSA und Opel sehr stark vom europäischen Markt abhängig. So kommt es, dass GM sich schon mal wieder bei diversen Herstellern einschleichen kann. Der Volkswagen-Konzern, BMW, Mercedes, Toyota und die Hyundai/Kia-Gruppe agieren auf allen Märkten, haben Werke außerhalb Europas und diverse Kooperationen. Außerdem eine bessere Kapitaldecke. Die können den Einbruch auf dem europäischen Markt wegstecken, während andere Werke schließen müssen. Wenn z.B. Opel Pleite machen würde, würden dadurch auch Überkapazitäten abgebaut. Und Fiat? Ich habe immer noch den Verdacht, dass alles peu à peu von Europa abgezogen wird.

Die neuen Märkte der Zukunft sind aber keine Garantie für ewigen Erfolg. Auch dort wird früher oder später ein Sättigungsgrad erreicht sein, dass dieses ständige Wachstum zum Problem wird. Besser wäre es, wenn sich die Hersteller auf ein gewisses Herunterfahren der Produktion einigen könnten, aber das wird erst dann passieren, wenn einer die (Auto)-Weltherrschaft an sich gerissen hat.

Re: Fiat 500X

Posted: 05 Jul 2012, 17:40
by LCV
@ mp: das Detailfoto in Pelle's Kommentar ist vermutlich die hintere Fensterpartie (C-Säule) seines kC.

Re: Fiat 500X

Posted: 05 Jul 2012, 22:57
by pelle
Ah! Jetzt kapier ich die Aussage mit dem "Lancia Logo" auch... Jap, ist die C-Säule vom kC... Ich dachte ein bisschen Personalisierung in der Signatur wäre ganz nett...

Re: Fiat 500X

Posted: 06 Jul 2012, 07:04
by mp
perfetto....... und ich glaubte schon Lancia macht weiter.

Re: Fiat 500X

Posted: 06 Jul 2012, 07:13
by Georg
>:D<

Re: Fiat 500X

Posted: 10 Jul 2012, 20:45
by web.uno
schwer vorstellbar dass der 500X eine völlig eigenständige karosserie bekommt als der 500L.
das wäre somit schon die 3. FIAT-karosserievariante im B-segment (PUNTO, 500L, 500X; vielleicht kommt auch noch der 500 XL), ALFA soll beim nächsten MITO immerhin auch 2 varianten haben (3- und 5-türer) - aber für LANCIA ist in diesem segment noch immer nichts in sicht... :(

Re: Fiat 500X

Posted: 11 Jul 2012, 00:54
by mp
für Lancia ist in keinen Segment etwas Neues in Sicht.