Page 2 of 2
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 29 Apr 2012, 00:26
by lanciadelta64
Ich habe ja auch die 18"-Räder in Verbindung mit dem 1,8er und ich kann deine Erfahrungen nicht teilen. Also von "Springen" oder "Hoppeln" gerade bei hohen Geschwindigkeiten kann ich nicht berichten. Sicherlich merkt man die Wellen deutlicher als wenn man im "Komfortmodus" unterwegs ist, aber selbst in Kurven bleibt meiner stabil und ich kann jetzt nicht sagen, dass hier in Italien die Straßen nun "besser" wären als in Deutschland. Daher benutze ich gerade bei höheren Geschwindigkeiten den Sportmodus, weil der mir ein höheres Sicherheitsgefühl gibt.
Aber vielleicht spielen auch die Reifen eine größere Rolle, denn ich habe einmal mit Lanzwil einen "Fahrzeugtausch" gemacht gehabt (er war bei mir hier) und die Strecke kenne ich ja sehr gut, weil sie ja auch mit meinem befahre. Und dabei war mir aufgefallen, dass trotz der größeren Räder (dazu 40er Querschnitt gegenüber 45er) seiner wesentlich deutlicher mich über den Fahrbelag "informierte". Man merkte, dass seine Reifen dort, wo man es merken konnte, dass es die Reifen sind, "härter" reagierten.
Nicht, dass die Reifen die Sache mehr beeinflussen als uns lieb ist.
Wie gesagt, das "Hoppeln" bei hoher Geschwindigkeit, dass der Wagen einem "verspringt" habe ich bisher nicht einmal bei Geschwindigkeiten jenseits der 200er Marke gemerkt. Anders herum, wenn die Straße derart schlecht wäre, dass mir meine Achse "entgegenkäme", würde ich sicherlich so oder so nicht so schnell fahren, egal ob nun im Sport- oder Komfortmodus.
Sicherlich ziehe ich den Komfortmodus in der Regel vor, eben weil so wirklich sehr vieles gut gefiltert wird, aber bei höheren Geschwindigkeiten liebe ich es, den Kontakt zur Straße zu spüren, auch wenn selbst im Komfortmodus höhere Geschwindigkeiten kein Problem ist.
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 29 Apr 2012, 12:36
by minesweaper
mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Naja so ganz kann ich dir da nicht zustimmen.
> Die Härte eines Fahrwerks wird mit der Feder
> bestimmt - im Idealfall besteht die Feder aus 2
> Federn: eine für kürze Stösse und die 2. für
> die langen Schwingungen. Das RSS verstellt aber
> nicht die Feder, sondern den Dämpfer - und da die
> Zug- und Druckstufe. Soll heißen die Trägheit
> beim Ein- und Ausfedern. Ich vermute mal, das dir
> das Ausfedern (das ist der Parameter für den
> Bodenkontakt nach dem Einfedern) zu träge ist.
> Wäre natürlich super wenn man das individuell
> einstellen könnte - quasi personalisiert. Bei
> aufwendigen Sportfahrwerken kann man Zug- und
> Druckstufen individuell einstellen - bei den
> richtig Teuren sogar für niedrige und hohe
> Geschwindigkeiten separat - das passiert aber
> nicht electronisch sondern bei jedem Rad via
> Einstellklicks.
Da kann ich dir jetzt nicht ganz zustimmen. Denn es ist nicht nur die Feder die die Härte bestimmt, es ist Feder, Dämpfer und Reifen. Alles zusammen ergibt das Maß.
Stell Dir nur mal vor dass auf das Rad eine Unebenheit zukommt, zuerst berührt es den Reifen, der nimmt den Druck als erstes auf, gibt ihn über die Felge an die Radaufhängung sprich Feder und Dämpfer ab.
Feder und Dämpfer sind parallel im Fahrwerk, es muss also die Feder und der Dämpfer nachgeben um einzufedern (und auszufedern). Nur gemeinsam ergibt es die Federungshärte.
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 29 Apr 2012, 22:49
by lanciadelta64
Vielleicht "hoppelt" der 1,4er im Vergleich zum 1,8er auch, weil dieser immerhin rund 100 Kg. leichter ist, denn sonst könnte ich es mir nicht erklären, denn wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, dass meiner sich jemals versetzt hätte, egal, welchen Untergrund ich gerade hatte. Dass es dann etwas "unkomfortabler" wird, ist eine andere Frage, weswegen ich in der Regel im Komfortmodus bleibe, aber bei zügiger Kurvenfahrt und höheren Geschwindigkeiten gehe ich immer in den Sportmodus...
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 01 May 2012, 08:13
by mv750fan
minesweaper schrieb:
> Da kann ich dir jetzt nicht ganz zustimmen. Denn
> es ist nicht nur die Feder die die Härte
> bestimmt, es ist Feder, Dämpfer und Reifen. Alles
> zusammen ergibt das Maß.
> Stell Dir nur mal vor dass auf das Rad eine
> Unebenheit zukommt, zuerst berührt es den Reifen,
> der nimmt den Druck als erstes auf, gibt ihn über
> die Felge an die Radaufhängung sprich Feder und
> Dämpfer ab.
> Feder und Dämpfer sind parallel im Fahrwerk, es
> muss also die Feder und der Dämpfer nachgeben um
> einzufedern (und auszufedern). Nur gemeinsam
> ergibt es die Federungshärte.
Ja ja da geb ich Dir schon Recht, das die komplette Einheit (Dämpfer und Feder) die Härte des Fahrwerks bestimmen, aber ich hab gemeint das sich die Federrate beim RSS (egal ob Sport oder Komfort) nicht ändert. Kann ja auch nicht, da es keine Stellmotoren an der Federaufnahme gibt, sondern "nur" die Zug und Druckstufe im Dämpfer verändert wird. Und mit der Zug und Druckstufe eben nicht die Härte, sondern die Reaktion des Dämpfers verändert wird. Aber zur träge Zug und Druckstufe natürlich die Federrate der Federn subjektiv verstärkt wird.
Das Hoppeln würde ich auch (so wie lanciadelta64) auf das geringere Eigengewicht zurückführen. Das Einstellen eines Sportfahrwerkes wird vom Fachmann immer mit einer Radlastwage vorgenommen. Und da wird auf geringe Gewichtsunterschiede (links, rechts) reagiert. Das ist bei unserem RSS natürlich nicht so, und die 100KG weniger die dein Delta auf die Wage bringt, kann da schon mal ausschlaggebend sein.
Hast Du schon mal versucht mit den Luftdruck an der Vorderachse zu experimentieren - umso mehr Niederquerschnitt der Reifen hat, umsomehr wirkt sich der Luftdruck auf das Fahrverhalten aus. Bei den 18Zoll sind schon Unterschiede im Zehntelbereich spürbar. Gerade der Grip auf der Vorderachse läst sich dadurch schön verändern.
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 13 May 2012, 01:21
by poini
Es ist völlig ausgeschlossen, dass das Rad auf Autobahnquerfugen den Bodenkontakt verliert, dazu müßtest du überhaupt keine Federn haben.
Ich weiß aber was du meinst - diese Gefühl des versetzens ist stark von den Reifen abhängig, gerade wenn du 18´´ hast, würde ich einfach einmal andere Reifen montieren - das wirkt Wunder! Zu empfehlen wäre ein Michelin, diese sind normalerweise die ausgeglichensten Reifen!
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 20 Jun 2012, 12:09
by minesweaper
Ich hab jetzt zwei neue Dämpferbeine an der Hinterachse bekommen. Jetzt ist die extreme Härte weg !
Re: 1,4 Multiair Sportmodus ohne härtere Dämpfereinstellung?
Posted: 20 Jun 2012, 13:16
by lanciadelta64
Also doch, es konnte etwas nicht stimmen, denn mit dem RSS "hoppelte" keiner der Deltas, die ich gefahren bin...wenigstens wurde dir geholfen und das ist ja, wie wir hier oft erleben, nicht garantiert...