Hallo Christian
Vielleicht mal vorab..., nach JEDER Tankfüllung den Bordcomputer auf 0 stellen, denn, ist das System mal auf 8,5-10 Liter Durchschnittsverbrauch festgefahren, wirst Du diesen Verbrauch nach Bordcomputer nur sehr sehr langsam fallen sehen.
Nächstes Kapitel, Reifen..., die Reifen mit gut 0,5 bar MEHR Luft befüllen, auf AB's praktisch nur mit Tempomat unterwegs und wie auch Du, sehr weit vorausschauend fahren.
Vielleicht das wichtigste Kriterium um den Verbrauch niedrig zu halten..., nebst dem Tempomaten auch mal versuchen mit den manuellen Schaltwippen zu schalten. Habe mehrmals festgestellt, dass im Automatikmodus der Gangwechsel auf sich warten lässt. Und ich finde, das muss nicht sein.
Im Schnitt tanke ich zwischen 54 und 58 Liter, und fahre damit zwischen 720 und 770 km. Aber wie Du siehst, ich fahre in der Regel den Tank bis zum Anschlag leer. D.h., wenn der BC angibt, dass kein Sprit mehr vorhanden ist, müssen bei mir generell nochmals 50km draufgepappt werden.
Wie weit sich eine Tieferlegung des Fahrzeugs auf den Verbrauch manifestiert kann ich leider nicht genau beantworten, nur weiss ich von den deutschen Herstellern, dass alle ihre Bluetec- und weissichwasfür-Versionen, die angeblich spritsparend unterwegs sein sollen, generell ab Werk tiefergelegt sind, und wenn's nur 10-25mm sind (eher 10mm).
Mein Auto ist, wie Du vielleicht schon aus dem Forum entnommen hast, auch tiefergelegt, etwas Spurverbreiterung und an Stelle der originalen 17"-Räder, im Sommer mit den originalen 18"-Rädern ausgestattet.
Ich habe das Auto aber nicht aus "verbrauchstechnischen" Gründen tiefergelegt, ich hab's rein aus ästhetischen Gründen gemacht.
Prinzipiell bin ich SEHR tieftourig unterwegs, so ähnlich wie der Dieselfahrer, 4000 Touren und mehr sieht mein Auto nur, wenn jemand das Gefühl hat mich in den Wahnsinn treiben zu müssen. Dann aber mache ich eher denjenigen wahnsinnig und darf mit Freude feststellen, dass derjenige wieder mal etwas SEHR übermutig war.
Die ideale Drehzahl bezüglich Verbrauch befindet sich im Range von 2-2500 Touren. Einige werden gleich glauben, dass ich mein Auto schiebe, aber mit 2500 Touren habe ich auf der AB etwa 130km/h drauf..., und in der Schweiz genügt das allemal. Vorallem mit dem Baustellenchaos dass sich die Schweiz im Moment aufgehalst hat. Aber schliesslich müssen wir ja noch 'nen Haufen Budget aus dem Fenster knallen.
Was ich immerwieder mal mache, aus Jux, ich schalte das Display des Navi's auf TRIP, und schaue mit einem Augenzwinkern immerwieder mal auf den Verbrauch, und da ist mir aufgefallen, dass man den Verbrauch auch "steuern" kann mit dem Druck des Gaspedals. Das bedeutet insofern dies, wenn ich mit 130km/h und Tempomat unterwegs bin, zeigt der aktuelle Verbrauch ca. 7,2 Liter an, wenn ich das Gaspedal nur 2-3 mm nachdrücke, steigt der Verbrauch auf locker 10 Liter und mehr. Deshalb sollte man eher etwas den Dieselfahrermodus benutzen, kurze Gasstösse, gezielt beschleunigen auf gewünschte Geschwindigkeit und mit dem Fuss weg vom Gas --> Tempomat rein.
Aber Christian, das ist jetzt meine Fahrweise, und ich bin nun mal Aussendiensttechnisch zu ca. 70% auf der AB.
LG Dean