Page 2 of 2
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 25 Apr 2012, 17:37
by hotl
Danke mal für die Info Flutwelle.
Wieder was dazugelernt(tu)
Möchte das Auto schon länger behalten.
Zahnriemen wurde vor 8tkm gewechselt im Jahr 2011, sollte also noch eine weile halten.
Vorbesitzer hat 10W40 Motoröl verwendet.
Die Teile-Thermostat von Lancia haben die noch immer nicht bekommen,aus Italien.
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 25 Apr 2012, 21:26
by Kappalx
Schließe mich dem Niedergeschriebenen an: ein wirklich toller Motor und ja ab 4500,5000 upm macht der richtig los und diesen Klang den bekommst du nicht bei ABM , Öl frisst dieser Motor aber eigentlich nicht auch nicht nach 230Tsd. Den Wechselintervall für den Zahnriemen den kenne ich allerdings anders ich dächte er wäre alle 120tsd oder 5 Jahre aber gut wer ihn früher wechselt läuft evtl. weniger Gefahr vor einem Riss. Bei meinem kommt auch schon seit jeher 10w40 rein. Verbrauch ist generell eine Sache der Fahrweise und Strecke, in der Stadt, im Stau oder mit Feuerwerk über die AB sind locker 15l drin und mehr. Es geht aber auch anders z.B.hinterm Gespann hinterherfahren (müssen) bei ca 90kmh und fast ausschließlich AB es waren 52Liter nach 730km das hab ich aber bis jetzt nur einmal geschafft!!!
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 26 Apr 2012, 20:03
by hotl
So, neues Thermostat ist schon eingebaut und funktioniert auch ohne Probleme.
Das alte, ist nicht mehr ganz zu gegangen.
Der Lüfter schaltet sich ein wenn die Temp. Anzeige 2striche über mitte ist und
Kühlt ihn dan bis genau mitte runter. Ich hoffe das es so passt.
Bin nur AB gefahren bis jetzt.
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 26 Apr 2012, 20:43
by Shadowrun
Der Kühlerlüfter kühlt nie den Motor sondern das Wasser im Kühler.
Das ist ein kleiner und feiner Unterschied.
Denn der Thermostat ist dafür zuständig. Wenn dein Kühlerlüfter auch bis 20 Grad Wassertemperatur im Kühler runterkühlen wurde sorgt ein heiles Thermostat dafür dass der Motor dann eben wieder "zu macht" um in kleinen Kühlkreislauf 90 Grad zu halten
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 26 Apr 2012, 20:59
by hotl
Hab mich nur schlecht ausgedrückt, ist mir schon klar das es das kühlwasser runter kühlt.
Wollte nur wissen ob es bei den anderen auch so ist wie bei mir.
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 28 Apr 2012, 10:40
by Shadowrun
Wie gesagt zeigt dir die Temperaturanzeige die Motortemperatur die vom Thermostaten geregelt wird.
Ob dein Lüftermotor also bei 90 Grad aufhört .. oder bei 80 oder bei 70 ist für die Temperatur des Motors egal denn wenn es passieren sollte dass der Kühler das Wasser zuweit abkühlt macht der Thermostat dicht.
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 29 Apr 2012, 09:45
by hotl
Bin Gestern so ca 130km Überland gefahren und die Temp. Anzeige pendelte so im Mittleren Bereich leicht herum.
Somit sehe ich das Problem als "erledigt"
Danke Nochmal an alle, für weitere Tips für den 3,0 währe ich sehr froh.
Re: Kappa 3,0 24V zugelegt und schon Fragen
Posted: 30 Apr 2012, 19:47
by hotl
Wahr heute mal in der Werkstatt meines vertrauens, die mir den Wagen mal durch gecheckt hat.
Weil er immer lauter zum knarren beginnt-bei irgend einem VA gelenk.
Die Mängel: Hintere Stoßdämpfer am ende, der linke Querlenker das vordere eingepresste Lager am ende(rechte schaut neu aus)
und die Li und Rechten vorderen Koppelstangen.
Der Mechaniker findet den Wagen sonst in einem Sehr guten Zustand.