Verkaufszahlen Thema Germany

starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Verkaufszahlen Thema Italien

Unread post by starbiker »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bis gestern wurde der FIAT 500 "beschimpft", weil
> nicht wirklich "Italienisch", da in Polen gebaut
> und die Presse wie Anhänger ausländischer Autos
> - die ja die überwiegende Mehrzahl der Italiener
> darstellt - erklären das ja tagtäglich....

Da sollten die Italiener aber mal besser in der Historie recherchieren: der Nachfolger des 1. Fiat 500, der Fiat 126, in Polen liebevoll als "Maluch" tituliert, wurde seit 1972 hauptsächlich in Polen und nicht in Italien produziert (PL= 3,3 Mio., I=1,3 Mio. Fahrzeuge). Soviel dazu.....aber jetzt schweifen wir etwas vom Thema (im doppelten Sinne) ab.

Gruss.....Ralf
Gruss.....Starbiker
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Verkaufszahlen Thema Italien

Unread post by mp »

bin echt über deine letzten 2 Sätze geschockt.
Hier in Österreich wird der 500er neben Ferrari als ein echter Italiener gefeiert, wurscht wo die Produktionsstätte liegt.
Meine Meinung liegt diese Einstellung am völligen Versagen der Marketingabteilungs FIAT´s und somit an SM..
Firmen kaufen kann er ja,der Rest ist Schweigen. Zukaufen ist Eines, Erhalten und Ausbauen wesentlich schwieriger, und hierfür muss ein neuer Mann/Frau her.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Verkaufszahlen Thema Italien

Unread post by Karl3 »

Im April zumindest wieder in 50 in Italien. Ob da der vom Napolitano mitzählt ? ;)

Die ersten vier Monate aufs Jahr hochgerechnet, wären das dann an die 750. Zumindest mehr als Maserati.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Verkaufszahlen Thema Germany

Unread post by Karl3 »

Im April in Deutschland 17.

Ich weiß, ich wiederhole mich. Ich verstehe auch die diversen Gründe. Aber daß man nicht einmal 10% der ehemaligen Chrysler 300C Verkäufe erreicht wundert mich schon.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Verkaufszahlen Thema Germany

Unread post by Jens kLt »

Nun, Karl, die originären Chrysler-Fahrer meiden das italienische Fiat-Label (Lancia) wie der Teufel das Weihwasser.

Wir, die Lancista, ziehen - auch hier ganz öffentlich - ganz mehrheitlich über das Fahrzeug her. Gerade wegen der nicht-italienischen Herkunft. Und der Rest, merkenungebundene potenzielle Premium-Käufer, würden ohnehin beide Marken nicht kaufen oder - die wenigen, die es tun würden - haben (a) nicht genug Geld für ein Fahrzeug dieser Klasse oder (b) werden durch unattraktive Leasing-Konditionen abgeschreckt.

Und so bleiben nur ein gutes Dutzend Fahrzeuge übrig. Einige davon Frankfurter Direktionsfahrzeuge.

Außerdem muss man bedenken, dass Lancia von allen 44 Marken in Deutschland das schlechteste Image überhaupt hat - hinter Dacia und Daihatsu etc. Insofern ist Lancia in den Augen der Zeitungsleser das schlechteste Auto überhaupt in Deutschland. Quelle: Leserbefragung "Auto Zeitung" 2012. Auch bei AMS war Lancia die am schlechtesten angesehene Marke schlechthin. Nur bei der Frage: "Wer hat schlechte Qualität" lag Lancia "vorn" unter den schlechtesten 10 (mit Fiat und Alfa). (Es fragt sich, wie die Leute das beurteilen wollen, wenn kaum einer die Marke jemals gefahren hat... Aber das Image schlägt sich halt in grausigen Absatzzahlen nieder und schon deshalb darf man solche Umfragten nicht einfach "abtun". Das Ergebnis zeigt sich ja überdeutlich!!)

Man muss sich das auch mal vorstellen. Bis in die frühen 70iger war Lancia (unter Kennern) begehrt und anerkannt für beispielhaft herausragende Manufakturqualität. Heute gilt die Marke unter Autozeitungslesern als minderwertiger als Lada.

Wobei, im Grunde muss man das so sehen, gibt es die Marke "Lancia" als solche ja gar nicht mehr. Schon nach der offiziellen Lesart gibt es ja nur noch "New Lancia", d.h. das Label, unter welchem Chrysler hierzulande angeboten wird.

Noch Fragen...?

Soweit der Markt. Dass das in weiten Teilen ein Fehleinschätzung ist, brauch ich hier als langjähriger Lancista wohl nicht zu erwähnen...

Jens
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Verkaufszahlen Thema Germany

Unread post by Bob »

und die Mär der schlechten Leasingkonditionen sollte auch nicht weiter verbreitet werden. Lancia bietet seit Beginn des Jahres eine 1% Leasing Aktion bei 20% Anzahlung und 20 oder 25k km/anno an. Also daran kann es auch nicht liegen. Es scheint sich also niemand so recht zu informieren.
Mein Händler hat 5 Themas unter diesen Bedingungen in Q1 verkauft und wundert sich selbst, warum es bei anderen nicht läuft. Natürlich hat er auch immer einen Vorführwagen und kann etwas zum Wagen sagen.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Verkaufszahlen Thema Germany

Unread post by web.uno »

also meiner hatte vor einem monat zumindest schon 2 verkaufte THEMA, hat einen vorführer und einen selbst angemeldet.
vom VOYAGER hatte er schon 6 verkauft und hat jetzt schon wieder 3 mit "verkauft schild" stehen (sowohl CHRYSLER- als auch LANCIA-umsteiger).

aber den THEMA kennt leider niemand. hatte nach meiner probefahrt ein bild von mir und dem wagen auf facebook, und obwohl das logo am bild zu erkennen war kamen so fragen wie: "ist das der neue cadillac?".
stelle mir jetzt vor wenn man dem VOYAGER auch noch einen neuen namen verpasst hätte - wäre dann wohl genauso unbekannt und hätte auch keine chance mehr. will zwar nicht sagen dass man den THEMA als 300C weiterführen hätte sollen - aber es fehlt einfach an der bekanntheit des modells.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Verkaufszahlen Thema Germany

Unread post by mp »

die ehemaligen Chrysler Fans kaufen sich sowieso einen " Chrysler - Umrüstsatz" (ca. 2500€) für den Voyager und Thema.
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Verkaufszahlen Thema Germany

Unread post by Alex G. »

Das wäre ja eigentlich egal, da auch die mit Umrüstsatz als verkauft mitgezählt würden!

Man wäre besser beraten gewesen - aber das hatten wir ja schon mal - den Thema einfach Lancia 300 zu nennen, so hätten beide Lager was gehabt: die Herkunft als Chryslers im Namen ohne die alten Lancia-Namen zu "entweihen". Es hätte auch die "Symbiose" besser ausgedrückt und wäre "neutraler" gewesen. Ob man dann mehr verkauft hätte sei dahin gestellt, es wäre aber eine "ehrlichere" Benennung.

Alex G.
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”