Kühlwasserverlust

JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Kühlwasserverlust

Unread post by JochenK »

Shadowrun schrieb:
-------------------------------------------------------
> Och komm.... der Wärmetauscher sind schon länger
> so verbastelt.
>
> PS Hier ist noch nicht Ende... der komplette
> Luftungskasteb mußte noch raus ( 3 weitere
> Schrauben) und dann war das Ziel erreicht :)


Hey super, genau der Mann den ich such suche, der diese Arbeit schon mal gemacht habe... steht bei unserem Punto auch an...

Shadowrun, wann kann ich kommen?????>:D< Kasten Bier bringe ich mit.....:)-D

ich wusste ja, das dies schlimm werden würde, aber nach Ansicht des Fotos werde ich dann wieder eine Flasche Kühlerdicht reinkippen anstelledessen...:S
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Kühlwasserverlust

Unread post by Shadowrun »

Sieht schlimmer aus als es ist ...

Die Lenksäule ist mit 4 13er Muttern fest und kann in den Fussraum gelegt werden. Rest ist lösen und abmachen.
Sieht halt zerrupft aus weil ein großes Teil fehlt

Die ganze Sache dauerte incl Ölwechsel und neuem Thermostat 1 Samstag Nachmittag ( ab Mittag bis Abend ) und den Sonntag Vormittag.

Sieht schlimm aus aber die Konsole ist nur 1 Teil. Klar bei Fiat brauchste damit nicht ankommen....


@ JochenK

Wenn du Dokumente brauchst ... ich habe die Anleitung mit nen paar Bildern da ....
Kühlerdicht hat mein Vater bei seinem Sharan benutzt ... hat 2 Monate gehalten ... dann war die Scheibe wieder feucht ...

Wichtig ist die Batterie abzuklemmen und schön leerlaufen zu lassen wegen dem Beifahrerairbag... da muss der Stecker ab
Post Reply

Return to “D45 Kappa”