Wenn ich so drüber nachdenke - genau so wird es sein !!
Der Dart hat die leicht aufgeblasene C-Evo, ein bissl verbreitert in allen Dimensionen "US-Wide".
Und die gibts dann halt kürzer und länger, das ist dann die "enlarged".
Punto-4 soll 2013 kommen, sogar wieder aus Melfi.
http://www.autoblog.it/post/36345/fiat- ... 13-a-melfi
Und das "MiTo"-Facelift inkl. 5-Türer wird scheinbar sogar ein neues Modell!
offizielle Fotos Dodge Dart
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Giulia u.a.
Das Problem ist, dass man nicht weiß, welche Infos Seemannsgarn sind, welche pure Interpretation und welche unter der Hand kommen und welche offizieller Natur sind.
Dein Einwand ist sicherlich richtig, denn wenn es zu einer Giulietta SW kommen sollte, stellt sich die Frage, wie lang diese werden sollte und auf welcher Plattform die dann aufgebaut werden würde. Genauso interessant wird es mit dem 200er Nachfolger aus, denn ich gehe einmal davon aus, dass der oberhalb des Dart angesiedelt werden sollte, ergo müsste er doch schon etwas größer daherkommen.
Intererssant ist aber auch, dass laut SM die Giulia noch vom Design her in einem "embrionalen" Zustand befinde und es wird erzählt, er habe die Designvorschläge schon öfters verworfen. Vielleicht steckt auch dahinter, die Problematik, welche Plattform man denn am Ende nutzen wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass nur das Design ein Problem macht. Denn der 159er floppte mit Sicherheit nicht wegen des Designs.
Dein Einwand ist sicherlich richtig, denn wenn es zu einer Giulietta SW kommen sollte, stellt sich die Frage, wie lang diese werden sollte und auf welcher Plattform die dann aufgebaut werden würde. Genauso interessant wird es mit dem 200er Nachfolger aus, denn ich gehe einmal davon aus, dass der oberhalb des Dart angesiedelt werden sollte, ergo müsste er doch schon etwas größer daherkommen.
Intererssant ist aber auch, dass laut SM die Giulia noch vom Design her in einem "embrionalen" Zustand befinde und es wird erzählt, er habe die Designvorschläge schon öfters verworfen. Vielleicht steckt auch dahinter, die Problematik, welche Plattform man denn am Ende nutzen wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass nur das Design ein Problem macht. Denn der 159er floppte mit Sicherheit nicht wegen des Designs.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Giulia u.a.
Na ja, dass der New Punto wieder in Melfi produziert würde, war vorherzusehen, denn FIAT hat lediglich Tychy als aktuelle Fabrik, die solche Stückzahlen stemmen könnten. Mirafiori soll ausgeweitet werden, aber die Betonung liegt auf "soll" und Melfi war bis zum Ausbau Pomiglianos die effizienteste und modernste FIAT-Fabrik innerhalb Italiens. Eine Schließung Melfis wäre wohl kaum möglich und nun den Punto von einem Ort wegzunehmen, wo man eigentlich seit "ewigen" Zeiten Puntos baut, wäre wohl auch sehr merkwürdig geworden.
Aber der Text beinhaltet erneut wieder einer dieser Verworrenheiten mit den Plattformen. Hier wird geschrieben "Für Cassino wurde die Plattform C für Delta und Bravo bestätigt, die C-Wide für Alfa Giulietta und der zukünftigen Stufenheck-Limousine Dodge...
Lassen wir einmal beseite, dass der Delta nicht die gleiche Plattform wie der Bravo hat (auch wenn die Basis identisch ist, aber hier wird suggeriert, als seien sie identisch, aber der Delta hat einen Radstand von 2,70m, der Bravo von 2,60), aber seit wann ist die C-Wide-Plattform für die Giulietta vorgesehen? Entweder bin ich "betrunken" oder die in Autblog haben da etwas falsch verstanden, denn die Giulietta basiert auf die C-EVO-Plattform, also der "neuen" Plattform, auf der die C-Wide und wie sie alle heißen, aufgebaut werden.
Daran stimmt nur, dass der Dodge die C-Wide-Plattform haben wird, aber auch ist der Text nicht korrekt, zumindest nicht, wenn man den Aussagen SMs glauben kann, der nicht davon spricht, dass der Dart in Italien gebaut werden könne. Er meint, er werde in China gebaut und eventuell von dort nach Europa gelangen.
Aber der Text beinhaltet erneut wieder einer dieser Verworrenheiten mit den Plattformen. Hier wird geschrieben "Für Cassino wurde die Plattform C für Delta und Bravo bestätigt, die C-Wide für Alfa Giulietta und der zukünftigen Stufenheck-Limousine Dodge...
Lassen wir einmal beseite, dass der Delta nicht die gleiche Plattform wie der Bravo hat (auch wenn die Basis identisch ist, aber hier wird suggeriert, als seien sie identisch, aber der Delta hat einen Radstand von 2,70m, der Bravo von 2,60), aber seit wann ist die C-Wide-Plattform für die Giulietta vorgesehen? Entweder bin ich "betrunken" oder die in Autblog haben da etwas falsch verstanden, denn die Giulietta basiert auf die C-EVO-Plattform, also der "neuen" Plattform, auf der die C-Wide und wie sie alle heißen, aufgebaut werden.
Daran stimmt nur, dass der Dodge die C-Wide-Plattform haben wird, aber auch ist der Text nicht korrekt, zumindest nicht, wenn man den Aussagen SMs glauben kann, der nicht davon spricht, dass der Dart in Italien gebaut werden könne. Er meint, er werde in China gebaut und eventuell von dort nach Europa gelangen.
Re: Giulia u.a.
einer meiner händler hat mir im november erzählt dass die GIULIA eigentlich schon fix und fertig war, aber von SM eben wieder abgeblasen wurde da sie zu klein sei.
zu GIULIETTA SW könnte es doch sein dass man einfach den gleichen radstand wie bei GIULIETTA nimmt und nur hinten einen grösseren überhang macht, so wie VW, OPEL und co. das bei ihren kobis auch meist machen, denn immerhin kann man dann den innenraum fast 1:1 übernehmen und hat einfach mehr kofferraum...
zu GIULIETTA SW könnte es doch sein dass man einfach den gleichen radstand wie bei GIULIETTA nimmt und nur hinten einen grösseren überhang macht, so wie VW, OPEL und co. das bei ihren kobis auch meist machen, denn immerhin kann man dann den innenraum fast 1:1 übernehmen und hat einfach mehr kofferraum...
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________