Kaufberatung Delta - einige Fragen

Gevatter
Posts: 61
Joined: 13 Feb 2011, 21:37

Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by Gevatter »

Hallo Zusammen

Nach dem Einstieg mit einem Ypsilon und aktuell einer Musa erwägen wir diesen Herbst als nächstes Fahrzeug den Delta III (Probefahrt steht noch aus, also Vieles noch offen). Im Auge haben wir den 1.6 Multijet mit Selectronic (DFN), eine Schaltung, die uns bereits in den beiden erwähnten Fahrzeugen begleitet und absolut zufriedengestellt hat. Nachdem wir ein Fahrzeug mit Automatik, wenig Verbrauch und gemütlichem Fahrstil (kein Sportwagen) suchen, scheint mir das auch passend so, sprich enie 200PS-Maschine (1.8) ist keine wirkliche Alternative für uns.

Trotz dem noch frühen Stadium der Evaluation haben sich schon einige Fragen eröffnet, auf die ich hier auch mit Suchfunktion noch keine wirklichen Antworten gefunden habe. Ich erhoffe mir daher Antworten/Infos in diesem Thread.

Doppelter Kofferraumboden
Eine Option, die vor Allem meiner Frau gefällt. Auf der Preisliste Jänner 2011 (Schweiz) noch drau, fehlt das Angebot auf der neuen Liste vom Mai 2011. Nicht mehr erhältlich? Und wenn doch: Ist das Ding stabil? Sprich ist der doppelte Boden mehr kosmetisch, oder kann man den auch normal belasten, zB mit einem Grosseinkauf im Stil von 3-4 Kasten Getränken plus 3 gefüllte Taschen?

Reactive Suspension RSS
Soll ja den Fahrkomfort erhöhen. Ist das eine Spielerei oder eine wirkliche Verbesserung? Oder eher ein Feature, das bei sportlicheren Motorisierungen sinnvoll wird?

Doppeltuner
Wird sowieso drin sein (wir werden das grosse Navi mit Bose wählen, das steht quasi fest). Was ist der Nutzen davon? Keine wichtige Frage, aber trotzdem eine, die neugierig macht.

Leder-Interieur
Wir stehen auf helles Interieur. Standardmässig wird der Delta mit dem Pack Gold (Schweiz) mit Alcantara/Leder - Interieur angeboten. Gegen (happigen) Aufpreis gibts auch die Lederausstattung Poltrona Frau. Besteht da sitztechnisch ein wesentlicher Unterschied? Rein optisch scheint bereits die normale Alcantara-Ausstattung sehr gut auszusehen (die Lederverkleidung des Armaturenbereiches hat keine Priorität). Was meint das Forum dazu, lohnenswert oder überflüssig?

Diesel-Motorisierung
Auch wenn man überall liest, dass das heutzutage kein "Problem" mehr sei (früher war Diesel was für Traktoren). Wir hatten noch nie das Vergnügen, einen Diesel zu besitzen, sind die Unterschiede wesentlich? Die Motorcharakteristik ist bekannt (Kraft im unteren Drehzahlbereich anstatt durch Hochdrehen, vereinfacht gesagt). Gibt es ansonsten Beachtenswertes ausser der Auslegung für eher nicht Kurzstreckenbereich? Meine Frau erzählt mir Geschichten von "früher", wo man beim Diesel spezielle Anlassprocedere einhalten musste und fürchtet da Komplikationen? Ich bin schon da und dort mit Diesel-Transportautos rumgefahren, die jeweils gemietet waren und mir wär nix aufgefallen?

Xenon-Licht
Must-Have oder ein nettes Feature? Ich nehme doch an, dass man auch mit herkömmlichem Licht gut unterwegs ist?




Viele Fragen, einige davon mögen belustigend wirken. Dennoch hoffe ich auf interessante Beiträge, herzlichen Dank im Voraus :)
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by machtnix »

fahre einen 147er mit xenon

würde ichnie wieder bestellen. die lichtausbeute ist manchmal sehr gut, meistens aber auf einem miesen niveau
die automatische regulierung der leuchtweite ist merde.
und wenn etwas in der werke gemacht werden uß sau teuer.
bisher immer kulanz und garantie, aber trotzdem, is nich so prickelnd.
in god we trust
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by Dean »

Hallo Gevatter

Also..., 1600-er kenne ich nicht, habe den 1400-er mit 150PS.
Doppelter Boden im Kofferraum nicht mehr erhältlich.
RSS ist 'ne gute Sache.
Doppeltuner sei Dank hast Du praktisch störfreien Empfang.
Mein Leder in beige schaut nach 190'000 aus wie neu, empfehlenswert.
Xenon, beim Delta der absolute Hammer, inkl. Kurvenlicht, und nicht zu vergleichen mit den Teekerzen vom 147 des Vorposters. Nie Probleme gehabt.

Ansonsten suche mit der Suchfunktion ein bisschen hier im Forum, habe alle x-tausend km mal 'nen kleineren Bericht geschrieben.
Du bist aus der CH, gib mir per PN deine Daten, reise durch die ganze Schweiz, evtl. könntest du dich auf die schnelle mal Zeit nehmen um meine Karre zu begutachten.

Grüessli

Dean
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by Georg »

must have:

xenon
RSS (ohne ist der Wagen zu unkomfortabel)
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by fiorello »

Ciao Gevatter,

zunächst sollte sich die Frage stellen, wie lange ihr beabsichtigt den Wagen dann zu fahren !? es ist sicherlich eine Frage ob sich dann solche Dinge wie RSS, Xenon, Poltrona lohnen wenn ihr den Wagen nach 2 Jahren wieder wechselt, denn der Wertverlust dürfte über diese Optionen nur noch steigen.

Das RSS ist ein muss bei 18" Felgen, aber wie ich es herausgehört habe denke ich nicht das ihr unbedingt 18" Felgen haben wollt, einfach mal testen und dann abwägen ob es sein muss .

Ein Xenonlicht gehört für mich heute zu einem modernen Auto dazu, noch dazu wenn es eh schon mit der hellen LED-Technik arbeitet, dabei wirkt das Gesamtbild der Beleuchtung stimmiger.

Poltrona oder " nur " Leder/Alcantara, ist auch so eine Luxusfrage, das Gestühl ist bei beiden dasselbe, also eine reine Luxusangelegenheit, wobei auch die Leder/Alcantara Kombination alles andere als unluxoriös ist.

Für meinen persönlichen Geschmack denke ich, das Xenon auf jeden Fall, das RSS wenn man das Gefühll haben sollte es bringt mir was und das Poltrona Leder wenn ich bereit bin mir diesen Luxus zu gönnen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Gevatter
Posts: 61
Joined: 13 Feb 2011, 21:37

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by Gevatter »

Hallo Dean
Hab all deine Berichte in diesem Forum schon durch, mit grösstem Interesse gelesen, Danke. Auf das Live-Begutachtungsangebot komme ich gerne zurück, falls Voll-Leder in den Focus rücken sollte, vielen Dank für das nette Angebot.
Gevatter
Posts: 61
Joined: 13 Feb 2011, 21:37

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by Gevatter »

Hallo Fiorello
Auch dir Danke für den Input. Das mit den Felgen kann ich bestätigen, für mich nicht prioritär. Wenn die Sitze ausser dem Bezug baugleich sind, ist Voll-Leder wohl eher für die Optik als wirklich ein grosser Gewinn, sprich ebenfalls vernachlässigbar, da Alcantara in Hell ebenfalls schon toll ausschaut. Das Fahrzeug wird sicher für einige Jahre geplant, sprich nach 2 Jahren wechseln muss nicht sein. Ausser ich gewinne im Lotto, oder das Auto würde mich dermassen enttäuschen, dass man handeln müsste. Beides eher unwahrscheinlich ;) .

Doppeltuner ist ja sowieso drin, Xenon und RSS rücken auf der Prioritätenliste vorläufig nach oben.


Merci ;-)
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by mv750fan »

ja da ziehst du schon in die richtige Richtung:

RSS: ich hab einen Delta ohne und einen mit probiert (beide auf 17") - Mir gab das RSS wesentlich mehr Vertrauen da die Wankbewegungen deutlich minimiert sind - der ohne RSS hat sich bei schnell gefahrenen Kurven doch deutlich aufgeschaukelt.
Ich würde darauf nicht mehr verzichten wollen.

Xenon: da hab ich schon einiges an Erfahrungen sammeln können: Xenon im Citronen C8 aus 2003: nie Probleme, mit den 1. Brennern bis zum Schluss gefahren, aber leider nur Abblendlicht - Fernlicht mit Halogen.
Bi-Xenon im Volvo V50: gute Lichtausbeute jedoch kurze Leuchtweite trotz automatischer Leuchtweitenregulierung (kann man aber manuell DIY raufdrehen).
Adapt. Xenon im Delta: sehr gutes Licht - vor allem auf kurvenreicher Strecke - ist für uns ein absolutes "must have". Die Leuchtweite habe ich aber auch "raufdrehen" müssen - und im Anschluss zum OEAMTC zum "Lichtcheck" !!!

Poltrona Frau: ja ist schon sehr geil, aber eigentlich purer Luxus B)-

Diesel: was soll ich sagen: ich hab den 1.9 BiTurbo genommen - ich steh auf Drehmoment :D
Der 1.8 Benziner hat micht nicht überzeugt - ist aber reine Geschmacksache
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by renecas »

Hallo Zusammen
Umbedingt RSS-Fahrwerk (Ein Muss).
Wegen dem hohen Drehmoment, wenn möglich den 1,9 lt twinturbo, im übrigen sehr geringer Verbrauch.
Die Lederinnenausstattung ist sehr dauerhaft und elegant.
Glasdach empfehlenswert, gibt einen hellen Innenraum.
Gruss
René
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Kaufberatung Delta - einige Fragen

Unread post by lanzwil »

Habe auch das RSS genommen, obwohl ich am Anfang etwas enttäuscht war, weil ich es mit dem Skyhook im Thesis verglichen habe. Und ich habe ja "nur" den 120 PS Benziner.
Bilde mir ein, dass die beim letzten Service ein Update eingespielt haben, denn seither ist der Komfort merkbar gestiegen. Die Straßenlage ist jedenfalls mit dem RSS sehr gut, Aufschaukeln gibt es keines und auch in den Kurven gibt es Sicherheit. Den Sportmodus verwende ich hauptsächlich bergab, sonst nicht. Empfehle es Dir also auch unbedingt!

Bin neben meinem zwei 1.8er mit RSS gefahren und letztens einen 1.6er mit DFN ohne RSS und 18 Zoll. Waren aber nur ein paar Kilometer und zu kurz um den Unterschied wirklich groß zu merken. Aber auch der Besitzer dieses Deltas hat aber bestätigt, dass er hinter mir herfahrend gut sehen könnte, dass mein Wagen sich kaum neigt im Gegensatz zu seinem.

Ich war eher ein klein wenig überrascht wie das DFN bei den unteren Gängen hochschaltend das Gefühl vermittelt hat als ob man mit dem Auto schnell über einen Hügel fährt. Also es hat mich irgendwie eingebremst bevor der nächste Gang drinnen war. Aber gut, das war das erste Mal, dass ich mit DFN gefahren bin und ich bin so gefahren wir mit einer echten Automatik. Runterschalten ging sehr fein. Die Wippen am Lenkrad sind auch bequem, wenn man selbst eingreifen möchte.

Die Alcantara/Leder Kombi ist schon ganz schön, aber man merkt schon gut den Unterschied zum Vollleder. Man sieht dem Leder selbst den Unterschied an und insgesamt wirkt das Vollleder halt hochwertiger. Bin der Meinung, dass es auf Dauer auch weniger empfindlich ist. Aber ich möchte Dir jetzt die beige Leder/Alcantara Kombi nicht madig reden. Hätte es sie von Anfang an gegeben, hätte ich es mir auch gut überlegt, ob das nicht reicht. Ist ja doch ein ordentlicher Preisunterschied. Und für ein helles Ambiente sorgen beide Versionen.

Zum Xenon kann ich nicht viel sagen, habe es im Delta nicht. Schön finde ich aber, dass man auch ohne Xenon diese Augenoptik wie mit hat. Bin mit dem Licht mehr als zufrieden. Aber sicher ist Xenon mit Kurvenlicht eine tolle Sache, keine Frage.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”