CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status (17.02.2011)

itaka
Posts: 85
Joined: 22 Jan 2011, 22:16

CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status (17.02.2011)

Unread post by itaka »

Hallo Ihr Lieben,

hier ein neuer Thread, um diesen immer an oberster Stelle zu aktualisieren. Bitte immer mal wieder diesen ersten Beitrag lesen, ich werde ein Changelog erstellen und bin auch für Tips bezüglich Übersichtlichkeit sehr dankbar. Sollte ich spezielle Hilfsanfragen haben, Poste ich Diese immer ganz unten.

Ausgangsituation nach 3 Tagen intensiver Recherche
  1. 1. Vorhander Bildschirm mittels dem Universal-Adapter um eine Video In Quelle erweitern... das wäre dann ein Composite (gelber Chinchstecker) Anschluss und man könnte eben ältere Notebooks, eine DVD Spieler oder ähnliches einspeisen und falls nötig mit powestrip (WIN) oder DisplayConfigX (MacOS) entsprechend die TV-Out Auflösung auf 480x273 vergew... ääähhh anpassen :-)

    Fazit: etwas teuer, Auflösung nicht sehr gut, insgesamt aber brauchbar.

    --------------------------------------------------------------------------------



    2. Vorhandener Bildschirm "Anzapfen" und mittels eines KVM Switch eine schaltbare Lösung aus 2 VGA Quellen, wobei eine Quelle das Connect System selbst ist und die 2 VGA Quelle eben dann ein PC/ Mac sein kann. Den Umschalter könnte man vielleicht auf die SOS Taste legen.

    Die Steckerbelegung des Comand schickt lt. meinem jetzigen Kentnissstand folgende Signale/ Belegung

    Quote
    Pixeltakt (+) Eingang
    Pixeltakt (-) Eingang
    Ground/ Masse
    RGB-Signal rot Ausgang
    RGB-Signal grün Ausgang
    RGB-Signal blau Ausgang
    RGB-Ausgang Bezugsmasse
    Vertikale Synchronisierung Eingang
    Horizontal syncronization Eingang



    Dass kann ich so dann direkt auf eínen VGA (female) konfektionieren...siehe Bild VGA im Anhang. Auflösungsanpassung wie bereits unter 1. beschrieben.

    Fazit: Günstiger wie Lösung 1., flexibler da echter VGA-Eingang der weiter verbreitet ist, für VGA bekommt man auch HDMI zu VGA Adapter etc, Zukunftsicherer, leider aber auch eher schlechte Auflösung, insgesamt brauchbar und besser als Lösung 1

    --------------------------------------------------------------------------------



    Punkt 1 und 2 kann man immer mit einem Touchkit, einer dünnen Glasscheibe mit Touchscreenfunktion und USB Anschluss verbinden, Platztechnisch passt das noch sehr gut in den Thesis. Damit könnte man auch seinen CarPC mittels Firger bedienen. Version 1 geht sicher, da ich mit den Video In Kit nun entsprechend ansehen konnte. Version 2 soltle gehen, aber ich bin mir mit den Connect Kabel noch etwas unschlüssig, werde da aber mit Hilfe von Ivo und Reiners Connect entweder aus tecnischen Dokus helfen, oder eben "Live" an Reiners Connect testen.



    --------------------------------------------------------------------------------



    Meine favorisierte Lösung:

    3. Austausch des vorhanden Screens, da dieser eine eher "mäßige" Auflösung hat. Da ja wie bei 2. festgestellt, die Connect Signale zwar per RGB übertragen werden, aber sowohl H-Sync und V-sync einzeln übertragen werden, sollte daraus problemlos ein VGA Kabel konfektioniert werden können (entspricht ja soweit dem Standard BNC aus vergangenen Tagen, wo es ja auch schon von VGA auf RGB BNC funktionierte) Somit hat man ja einen standard Monitoranschluss wenn mann diesem Weg umgekehrt folgt und entsprechene VGA/ Sub "Büchse" verbaut.... und sollte jeden anderen Screen mit den Signalen versorgen können. Eine Umschaltung mittels eines KVM Switches von Quelle 1 "Connect" auf Quelle 2 "CarPC o.ä." wäre hier vergleichbar mit Lösungsvorschlag 2 und Einbeziehungen der /unnötigen/ SOS Taste



    --------------------------------------------------------------------------------
Ich selbst habe hier entweder einen Screen aus einem 7 Zoll Eepc oder einen 7 Liliput mit integriertem Touchscreen. Weiterhin habe ich den Universal Video-IN geordert sowie einen Touchkit über dealextreme.com (knapp 27$ konstenloser Versand). Bluetooth Mini Dongle und GPS Mäuse ebenfalls vorhanden.

[pre]
++ Changelog 15.02.2011
Reiner hat ein komplettes Connect mit defekten Navi-CD Laufwerk angeboten, Kontakaufnahme läuft.
Sobald geklärt wird dann am Objekt gebaut.

++ Changelog 16.02.2011
Steckerbelung nun mittlerweile vorhanden, es gibt somit 2 Möglichkeiten, ein VGA Signal einzuspeisen -
entweder über TV Modul oder direkt am LCD Schirm... das ist aber nur Bedingt gut, da ja dann der existierende
Schirm mit neuer Quelle versorgt wird, was aber aufgrund von der Auflösung eher weniger interessant ist.
Am Wochenende baue ich ein VGA Out and das Connect und einen VGA In an den Screen.... somit ist schonmal die
Original-Geschichte Steckbar (für späteres Zurückrüsten o.ä.) Danach werde ich dann mal mit einem anderen Screen
sowie KVM Switch testen.

++ Changelog 17.02.2011
Video Verbindungskabel vom Connect zum Schirm bei Toscana Motors angefragt. Das originale lasse ich dann
erstmal unangetastet (für Rückrüstung o.ä. etc...) falls jemand noch Kabel zusteuern will/ kann... immer gerne
per PN.
Reiners Zweit-Connect geht auf die Reise zu mir und nächstes Wochenende kann ich vielleicht erste Bilder
präsentieren mit VGA Quelle (PC Bild) auf original Screen.
Ivo hat mir einen Blog auf thesis-treffen.de eingerichtet (Danke Ivo) Ich werde da in Zukunft dann die aktuellen
News veröffentlichen, mit entsprechenden Bildern, Videos etc. das wird etwas übersichtlicher und schöner.
[/pre]



Dringend gesucht, Connect Anschluss -Kabel (NIT zum Screen / Video)

Grüße

Loreno
george
Posts: 31
Joined: 09 Feb 2011, 11:24

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by george »

Hallo Loreno,also ich hab einen kompletten kaputten bildschirm über der aber dafür komplett im rahmen sitzt.da meiner kaputt war hab ich mir einen "neuen " bildschirm besorgt,habe ihn von herrn schmidt von toskana motores bekommen,jetzt geht zwar mein bildschirm doch die elektrik spinnt immer noch...Ivo und Walter haben mir die neue update aufgespielt ,aber das scheint es nicht gewesen zu sein:eol error dauermeldung die sich nicht löschen lässt,heute morgen war meine batterie leer(neu eingebaut) und gestern abend als ich meine zicke abgestellt habe und den zündschlüssel abgezogen hab hörte ich noch wie der connect versuchte was zu lesen,dachte der wird schon finden was er sucht,nun ja, er hat es nicht gefunden und daher war heut morgen erst mal batterie leden angesagt....mach jetzt einfach keine cd mehr ins laufwerk,dann hoffe ich dass ihr der saft nicht ausgeht...das komische ist,dass mein connect bei Kälte geht und alles ist wie es sein soll,doch sobald es im wagen warm wird macht es klick und das connect geht aus.jetzt kann ich es wieder anmachen doch dann zeigt es keine temperatur mehr an und vom lenkrad aus lässt sich nix mehr bedienen .Ivo meinte evtl.kabelbruch,denke aber dass das connect kaputt ist.also loreno melden,komme dann mal zu dir und dann schaun wir mal...grüsse george
itaka
Posts: 85
Joined: 22 Jan 2011, 22:16

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by itaka »

Hi George...ich melde mich per Tel bei Dir...vielleicht geht ja Reiners bei Dir soweit halt ohne CD Laufwerk (das ja da hinüber ist) aber Deines würde für meine Tests und Umbauten sicher ausreichen...brauche nur ein Connect, wo eben auf dem Tisch eingeschaltet werden kann und was auch immer als Signal kommt :-)

Bis heute abend.

lg
Loreno
george
Posts: 31
Joined: 09 Feb 2011, 11:24

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by george »

Hab gerade mal den fehlespeicher ausgelesen da steht:BCAN inactive(with key on)......weiss jemand wie man das hinkriegt????Danke an alle gruss george
raphi
Posts: 201
Joined: 23 Apr 2010, 18:13

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by raphi »

Hi,

Habe mich gestern Abend mal an die OBD2 Dosen gehängt mit einem ELM327 USB Interface.
Software habe ich FiatEcuScan freeware verwendet.
Kaum zu Glauben welche Daten das man alles auslesen kann, doch leider vom Body Computer oder eben dem Dashboard (Lenkradfernbedienung/Mittelkonsole) gibt die Frewareversion leider nichts her.
Ich weis auch nicht ob die Vollversion etwas auslesen kann.

Das ist der stand der Dinge
Lancia Thesis 2.4 20V - Anthrazit metalic - Leder Tabak
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by mikele »

hallo

dieser fehler stand heute auch bei mir im fehlerspeicher.
ich hatte probleme mit dem abs steuergerät.
den stecker haben wir mit c 60 behandelt. ich bin gespannt, wie lange das teil friedlich bleibt.
bei mir hat schon rückwärts fahren genügt, um die epb meldung zu bekommen.
jetzt ist wieder ruhe im mäusekino.

just
mikele
Attachments
fotos-0242 (large).jpg
fotos-0242 (large).jpg (84.34 KiB) Viewed 350 times
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by mikele »

hallo raphi

leider hat bosch bei der jetzigen neuen software überspielung
für die freien werkstätten einen hund eingebaut.
mein meister kann ausser bmw, da extra, keinen computer mehr auslesen.
leider ist sein zugriff aber auch beschränkt..
er kann feststellen ob ein bauteil einen defekt vorweisst.
wir hatten den fall bei unseren skyhook sensoren. dann musser zu fuss
weitersuchen.
ein überspielen der software für die epb ist ebenfalls nicht möglich.
da muss ich zu fiat gehen. mein nagelneues stg gerät muss trotzdem neu angelernt werden..
harte tage für thesis fahrer.

schönes wochenende

just
mikele
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by Bob »

und was hat das mit Bosch zu tun ?
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by mikele »

hi bob

ruf mich an, das ist im forum etwas umständlich zu erklären.
grob gesagt
wie stiehl oder nestle, apple, liebherr,

alles klar

just
mikele

ps., du als s -mensch , müsstes doch wissen ,was alles versaut worden ist.
Attachments
fotos-0340 (large).jpg
fotos-0340 (large).jpg (84.26 KiB) Viewed 350 times
itaka
Posts: 85
Joined: 22 Jan 2011, 22:16

Re: CarPC / CarMAC Touchscreen etc. Aktueller Status

Unread post by itaka »

So liebe Thesianer und Thesianerinnen,

ich habe nun bei Ivo auf thesis-treffen.de einen Blog mit stehts aktuellen Infos zum CarPC Projekt geschaltet... ich werde nun immer da updaten und Hiflsanfragen oder Meilensteine immer noch zusätzlich hier mitteilen.... hoffe das ist in eurem Interesse


lg und danke für jede Unterstützung und gedrückte Daumen :-)

grüsse

Loreno
Post Reply

Return to “D30 Thesis”