erster Eindruck

neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: erster Eindruck

Unread post by neu_gierig »

Was haben denn die "alten" Lancias gekostet? Also ein Lybra mit den Dingen die hier so mancher vermisst?
Ich glaube heute muss Lancia einfach mit dem Preis Käufer gewinnen... Früher hatte Lancia noch einen Namen. Heute gibts nur noch ein paar Verrückte(;)) die Lancia kennen und verfolgen was die produzieren...
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: erster Eindruck

Unread post by Norbert »

Hallo Rene,

bei aller Kritik, die man am Delta wegen des Weglassens vieler kleiner Ausstattungsdetails üben darf, die Lancia am Lybra noch verbaut hatte, bleibt nach einem genauen Vergleich der Ausstattungs- und Preislisten festzuhalten, daß der Delta unter Berücksichtigung seiner technischen Ausrüstung im Vergleich mit dem Lybra keineswegs überteuert ist - verglichen mit Golf, A3 und Focus sowieso nicht. So hätte mein 1.8 SW vor 9 Jahren einschließlich Klimaautomatik, CD - Wechsler und Metallic - Lack laut Liste umgerechnet immerhin ca. 23.000 € gekostet - wobei Goodies wie beispielsweise ESP, ASR, MSR, Hill Holder, Bluetooth, Navi, Nebelscheinwerfer und vier elektrische Fensterheber, die einem im Delta gerazu selbstverständlich erscheinen, in dem von mir gefahrenen Lybra - Basismodell entweder gar nicht oder nur gegen weiteree Aufpreise erhältlich waren.

Man sollte sich also über die derzeitige Preisgestaltung wahrlich nicht beklagen, zumal beim Delta auch außerhalb der offiziellen Sonderaktion interessante Hauspreise gemacht werden.

Viva Lancia

Norbert
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: erster Eindruck

Unread post by tomsab0 »

Eine kleine Anmerkung hab ich noch zum Dachhimmel: Der Dachhimmel mag zwar optisch nicht mehr auf dem Niveau alter Lancias sein, jedoch ist die dahinter verborgene Geräuschdämmung 1A! Und das ist mir persönlich wichtiger, da ich mit den Fahrgeräuschen ständig konfrontiert werde, mit dem Dachhimmel jedoch nie in "Berührung" komme...
ItalienRheinNeckar
Posts: 91
Joined: 20 Apr 2009, 13:01

Re: erster Eindruck - hier zum Dachhimmel mit Schalldämmung

Unread post by ItalienRheinNeckar »

Der Dachhimmel wird schon viel besser, wenn man daran denkt, daß er den Geräuschpegel der Erinnerung nach um 2 dB senkt, weil er (aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Musa-Dachhimmel) vermutlich von http://www.rieter.com/de/general/ ist:
"Einer unserer jüngsten Entwicklungen ist der extrem absorptionsfähige, auf Vlies basierte Dachhimmel des Lancia Musa, der Geräusche im Passagierraum um zusätzlich 2dB dämpft."
Quelle: http://www.rieter.com/de/general/produkte/innenraum/

Zu der Farbe ist natürlich zu sagen, daß nicht jeder in einer schwarzen Höhle sitzen mag ... und das Beige relativ neutral zu verschiedenen Farben passt.
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: erster Eindruck - hier zum Dachhimmel mit Schalldämmung

Unread post by lanzwil »

Das ist korrekt. Wichtig ist die Geräuschdämmung und wie gesagt, sie haben ja schon mal im Material nachgebessert, denn am Anfang war der Dachhimmel nicht beige mit grauem Muster wie jetzt sondern grobmaschig...
Attachments
img1086in9br6.jpg
img1086in9br6.jpg (46.97 KiB) Viewed 361 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: erster Eindruck

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

da sagst du was mit dem Dachhimmel des Dedra, wie oft habe ich mich dabei erwischt einfach nur mit dem Handrücken über das Alcantara zu gleiten, ja und bitte von den " Birnchen " wollen wir erst gar nicht reden, was für ein Amaturenbrett und die beleuchteten Lenkstockhebel, das ganze vor über 20 Jahren und da lobt man heute an jeder Ecke wie toll doch ein Audi im Innenraum ist, die Benchmark ::o so etwas können nur Leute behaupten die gar keine Ahnung von Lancia haben, die nennen sich dann noch Fachjournalisten >:D<
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: erster Eindruck - hier zum Dachhimmel mit Schalldämmung

Unread post by bigfoot »

Interessant - das hieße, die Dämmung wäre direkt in die Himmelverkleidung integriert! Ich kenne das von VW/AUDI eher so, dass ein Dämmschaum direkt auf das Blech am Dach aufgeklebt wird, noch bevor die Himmelverkleidung verbaut wird. Ich hatte damit gerecht, dass dies auch die Lösung im Musa und Delta wäre...Man lernt nie aus.

Gruß
Thomas

ItalienRheinNeckar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Dachhimmel wird schon viel besser, wenn man
> daran denkt, daß er den Geräuschpegel der
> Erinnerung nach um 2 dB senkt, weil er (aufgrund
> der Ähnlichkeit mit dem Musa-Dachhimmel)
> vermutlich von http://www.rieter.com/de/general/
> ist:
> "Einer unserer jüngsten Entwicklungen ist der
> extrem absorptionsfähige, auf Vlies basierte
> Dachhimmel des Lancia Musa, der Geräusche im
> Passagierraum um zusätzlich 2dB dämpft."
> Quelle:
> http://www.rieter.com/de/general/produkte/innenrau
> m/
>
> Zu der Farbe ist natürlich zu sagen, daß nicht
> jeder in einer schwarzen Höhle sitzen mag ... und
> das Beige relativ neutral zu verschiedenen Farben
> passt.
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: erster Eindruck - hier zum Dachhimmel mit Schalldämmung

Unread post by tomsab0 »

ItalienRheinNeckar schrieb:

> Zu der Farbe ist natürlich zu sagen, daß nicht
> jeder in einer schwarzen Höhle sitzen mag ... und
> das Beige relativ neutral zu verschiedenen Farben
> passt.

(tu)
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: erster Eindruck

Unread post by mp »

dass stimmt mein Dedra war angenehm grün bis in die letzte Spitzen -- Türen und Lenkstockhebel usw. beleuchtet dazu noch Rosenholz.....und Armaturen, das hatte Mercedes höchstens in der S-Klasse anzubieten..der Rest schweigen.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”