Habe diese Woche meine Sommerreifen montieren lassen.
Seither knarzt der Thesis an einem hinteren Rad.
Auch wenn ich auf den Kotflügel drücke kommt das Geräuch.
Ansonsten sind keine Probleme erkennbar.
Ob das durch das " aus den Federn heben" beim Radwecksel kam?
Ist das Problem jemand hier im Forum bekannt?
Knarzen nach Reifenwechsel
Knarzen nach Reifenwechsel
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Knarzen nach Reifenwechsel
Hi Rainer, geht mir ähnlich. Nach dem Wechsel auf Sommerreifen poltert die Diva hinten rechts etwas. Mal sehen, ob sich das von selbst gibt.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
Donthema
Re: Knarzen nach Reifenwechsel
Ich beobachte auch noch. Seither bin ich allerdings über 1.000 km gefahren, das Knarzen ist aber noch da.
Hört sich an als ob da eine Manchette schleift.
Hört sich an als ob da eine Manchette schleift.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: Knarzen nach Reifenwechsel
Habe auch das knarzen hinten rechts, seit ich auf Sommerreifen gewechselt habe. Meiner steht im Moment ja eh in der Werkstatt. Habe den Punkt unter anderem auch angegeben. Bin mal gespannt ob was gefunden wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Knarzen nach Reifenwechsel
Also Jungs wenn das mal keine gebrochen Federn hinten sind??? Gruss Gerd. Ich habe schon neue, seitdem ist das knarzen weg.
Re: Knarzen nach Reifenwechsel
Diese Woche war ich bei einem "Freundlichen" in Magdeburg, der sagte mir, die oberen Querlenker wären weich in den Gelenken und würden das Knacken verursachen. Werde ich wohl irgendwann machen lassen, ist aber erstmal nicht schlimm.
Die Federn kann man getrost ausschliessen.
Gruss.....Starbiker
Die Federn kann man getrost ausschliessen.
Gruss.....Starbiker
Gruss.....Starbiker