Lenkung blockiert nach Einparken

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by Bob »

Hallo,
ich kann das nicht beurteilen und möchte deswegen auch nicht beurteilen, ob das jetzt überzogen ist oder nicht. Ich fand den Beitrag ganz neutral gesprochen interessant und hoffe natürlich, dass es kein Delta spezifisches Phänomen (nicht Problem !) ist

Was mich aber an dem ein oder anderen Autor hier mächtig stört ist dieses ewige "Lancia ist das Größte" und sofort eingedroschen wird, wenn jemand etwas berechtigtes oder vielleicht ungeschickt formuliertes hier postet, dass nur nach Kritik riecht. Ich habe kein Problem, wann man in nettem Ton schreibt, "Mensch, ist das wirklich so ein Ding, ......" aber es gibt auch diejenigen, die sofort verbal ausfallen und so verstehe ich das Forum hier nicht. Es sind halt nicht nur Lancistas hier, die blindlings alle Produkte erstmal über den Klee loben. An der Diskussion gestern zum Thema Citroen hat sich mir wieder deutlich gezeigt, wie mancher tickt, der dann gleich Citroen als Zitrone in hoffnungsloser Arroganz abtitelt. Das ist schon eher Stammtisch-Niveau.
Lebt ein funktionierendes und gutes Forum nicht vom gegenseitigen Respekt, auch wenn es mal eine andere Sicht der Dinge gibt..... Die überwiegende Mehrheit schafft da ja auch sehr gut.
Belassen wir es dabei und freuen uns auf das anstehende Wochenende ;-)
Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by rosso & nero »

Servus Bob,

Es geht ja gar nicht um "Lancia ist das größte".

Im konkreten Fall geht's um "ich kann mit dem Auto aber sowas von überhaupt nicht umgehen und daher ist der Delta eine Fehlkonstruktion". Und schwuppdiwupp wird aus einem regelrechten Anfängerfehler (du sollst deinen Wagen nicht bei voll eingeschlagenen Rädern abstellen, Hindernis!) ein "schwerwiegender Lenkungsfehler".

Tja, und ich gehe morgen wieder ein paar Antiquitäten stöbern. Und Sonntag wird Buchtag.

Gruß,

Chris
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by Bob »

Viel Spass und geniesse die Zeit, wir haben viel zu wenig davon, um uns über solche Themen aufzuregen :-)
take care
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lancisti
Posts: 181
Joined: 16 Dec 2008, 17:14

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by lancisti »

Hab die Überschrift mal geändert, sollte so besser sein.




Andreas
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by eduardolancia »

Danke! (tu)
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by mp »

ist das bei allen Modellen gleich???? Das das einrastet und schwer zu lösen ist ist klar, man sollte es alleine schaffen und nicht wie angegeben zu Zweit.....nur Frage ist das bei allen gleich schwer oder kommt es auch auf die Umstände drauf an (Einschlag, Neigung, Kälte usw...) aber schwerwiegend ist wohl schwer übertrieben oder??.........die Probleme hätten sie gerne bei Toyota
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by horstd »

Als angehender Delta-Besitzer verfolge ich das Forum nun seit einiger Zeit und frage mich, ob es richtig war mich für den Delta zu entscheiden, nachdem hier die negativen Berichte über dieses charaktervolle Fahrzeug überwiegen. Ist der Delta wirklich so mängelbehaftet wie es hier rüberkommt? Oder nutzen "Erbsenzähler" dieses Forum um ihre zum Teil haarsträubenden Weisheiten loszuwerden. Lancia und dem Delta hilft eine derartige Berichterstattung auf keinen Fall um hier in Deutschland zu einem besseren Image und auf grössere Verkaufszahlen zu kommen.
Wenn es noch zufriedene Delta-Fahrer gibt, dann schreibt es ins Forum!
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by rainer »

@horstd
Entweder ist das Verhältnis vieler "Lancia-Funs" durch eine Hass-Liebe gekennzeichnet oder die Leute sind schlicht und einfach ehrlich, im Gegensatz zu anderen Markenforen. Ich glaube das Letztere.
Ein Fahrer eines A B M Autos gibt halt nicht zu, dass seine Topentscheidung mit Fehlern behaftet ist.
Im Thesis Forum wird über Fehler und vermeintliche Fehler die teils auch durch Servicestau verusacht wurden berichtet, aber wirklich her geben möchte kaum einer seinen Thesis. Zumal die Berichte dort auch meist hilfreich sind.
Also freu Dich auf Deinen Delta und ließ weiter Berichte von den ehrlichen Lancia-Fahrern.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by lucca »

Man kann es auch als " Klagen auf hohem Niveau " bezeichnen, positiv besetzt.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Lenkung blockiert nach Einparken

Unread post by Dean »

Hallo horstd

1. Eine falsche Entscheidung hast Du NICHT getroffen!!!

2. Lass Dich nicht erschüttern über einige Meldungen hier im Forum, DENN jederman sieht "Probleme" anders als andere.

Ich habe auf meinem 1.4TJet Platino rund 93'000km drauf, und habe nichts derartiges wie schon im Forum erwähnt erlebt.
Nicht dass ich keine unplanmässige Werkstattaufenthalte hatte, jedoch hat das nicht wirklich mit sogenannten Fehlkonstruktionen zu tun.
Ich hab z.B. mal an der linken inneren Kofferraumwand das Netzchen für Kleinkram zerlegt, war aber definitiv MEINE Schuld.
Das hinterste rechte Seitenfenster wurde mir auch ersetzt, weil sich die Chromleiste verabschiedet hat.
Nun meine Frage an Dich: Sind das für DICH Konstruktionsfehler???

Ich habe gerade nachgeschaut was mich das Auto bis jetzt an "Vermögen" gekostet hat..., 3 Servicerechnungen von insgesamt etwa 1200 Euro, plus 1 Satz Sommerreifen und 'nen Satz Winterreifen (je 18" von Conti), die ich aber laut Mech noch 'ne knappe Saison drauzfziehn kann.

Und das war's!!!!!

Was mich stört? Die Säulkenverkleidungen dürften wirklich schöner sein, das Innentuning wie bei lanzwil, jedoch in Benova würde ich heute bestellen. Warum Benova? Mir gefällt am Lederarmaturenbrett der Kontrst zum "restlichen" schwarz der Konsole gar nicht, deshalb lieber alles in Benova.

Das Instant-Nav, sicherlich nicht perfekt, aber bei wem kriegt man mehr für's Geld?

Als "störend" empfinde ich die Scheibenwischer-Automatik, mal funzt sie, mal nicht, hat aber in der Regel mit der "Heisswachs-Schicht" oder Nanoversigelung zu tun. D.h., mein Wagen ist in der Regel immer sauber, also funzt es eher weniger richtig. :D

Sind das nun Probleme? Naja, meiner Meinung nach eher persönliche Ansichten!

Qualitativ kann das Auto locker an die Lybra-Modelle anknüpfen, eher noch ein bisschen mehr.

Fahrwerk..., das "leidige" Thema..., meiner ist jetzt noch tiefer und durch die 20mm-Distanzscheiben noch etwas satter auf der Strasse, fährt sich auf kurvenreichen Strecken wie ein Go-Kart (strassenverhältnisse natürlich), auf den Bahnen ist er schon ziemlich hart, ist aber auch abhängig vom Fahrbahnbelag. Im Moment eher hüpfend, da dieser Winter auch bei uns in der Schweiz den Strassen ziemlich zugesetzt haben. Bist Du aber mal auf 'ner neuer Strasse unterwegs, hast Du das Gefühl zu fliegen.

Wunsch meinerseits für ein "Lifting", beschränkt sich vollumfänglich auf's Interieur, sind:

Säulenverkleidung und Dachhimmel etwas hochwertiger, und der Kunststoff im "unteren Bereich" wie beim Lybra..., etwas ausgepolstert und von der Haptik her etwas edler.

Das ist es.

Ach ja..., den Verbrauch mit dem Boss nochmals nachkalkuliert und 'nen Durchschnitt von 7,2 Liter errechnet.
Also sehr wirtschaftliches Fahrzeug. Zumindest für Ihn, er, der ein ziemlich "teures Fahrzeugkommando" besitzt für die Firma.

Mehr kann ich Dir wirklich nicht sagen, denn mehr gibt's von meiner Seite auch nicht zu sagen.

Ausser vielleicht noch das (sorry wenn etwas vulgär)...,
mir geht jedesmal wenn ich das Auto anschaue FAST einer ab.... (:P)(:P)(:P)

Nice Weekend

Dean
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”