Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

User avatar
LCV
Posts: 6595
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by LCV »

Hallo,

früher war es üblich, dem Diesel etwas NORMALbenzin zuzumischen, aber niemals Super. Warum, habe ich bis heute nicht erfahren. Da waren die Autos aber auch noch einfacher gebaut und zudem war Winterdiesel nicht bis zu der Temperaturgrenze ausgelegt wie heute. Es gibt aber spezielle Dieselzusätze, die verhindern, dass der Kraftstoff ausflockt, z.B. von Liqui Moly oder Wynn's. In Bayern hatten wir mal am Morgen - 34° C (so um 1973 herum) und die LKW-Fahrer hatten Spirituskocher unter ihre Tanks gestellt, damit die Margarine wieder flüssig wurde. Bei Dieselautos ging nichts. Die Pannendienste hatten Hochbetrieb und kaum jemand kam pünktlich zur Arbeit.

Aus meiner Zeit in der Kfz-Teile-Branche erinnere ich mich, dass im Frühjahr extrem viele Dieselkraftstoffpumpen bestellt wurden. Bei Nachfrage waren es immer Autos, die mit Benzinbeimischung fuhren. Das Benzin hatte offenbar Lager, Membrane und Dichtungen angegriffen. Schon damals riet man dringendst davon ab. Viele Weisheiten der "alten Hasen" waren wohl gültig für Autos bis ca. 1960. Aber danach eben nicht mehr. Heute noch gibt es Leute, die ihr Auto warmlaufen lassen, weil das bei einem Ford T-Modell so sein musste ;-)
Es gab sogar Werkstattmeister, die bei der Inspektion noch Radialreifen "über Kreuz" wechselten.
Deshalb immer Vorsicht bei gewissen Tipps. Bei einem Auto der 90-er Jahre und später würde ich keine derartigen Experimente wagen. Bei Schäden ist man auch selbst schuld und zahlt.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Apropos: schöne Felgen...

Unread post by starbiker »

Hi alcyon,
habe gerade Deine Felgen auf dem angehängten Bild bewundert, die sehen echt schick aus (obwohl die offensichtlich nicht von Lancia sind). Kannst Du etwas zu Fabrikat, Typ und Grösse sagen?

Danke im voraus.

Gruß....Starbiker
Gruss.....Starbiker
lanciadiva
Posts: 57
Joined: 23 Dec 2008, 23:20

Re: Hilfe... Wo sind die Diesel-Spezialisten unter Euch...?!

Unread post by lanciadiva »

Hallo
Die Thesis mit Standheizung sind am Empfänger für die Fernbedienung zu erkennen, dieser ist hinter dem Innenspiegel montiert
In meiner Diva läuft die Standheizung seit nunmehr 5 Jahren ohne Probleme. Möchte Sie auch nicht mehr entbehren, feine Sache.
Die Elektronik muß bei der Auslieferung entsperrt werden und eine Transportsicherung aus der Spritzuleitung entfernt werden.
War der Niederlassung damals auch nicht bekannt.
Das Typschild zur Standheizung befindet sich bei mir in der Motorhaube oberhalb des Grills.

Gruß Thomas

Thesis 2.4Benziner, Blu Lampedusa, Alcantara beige
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: Apropos: schöne Felgen...

Unread post by alcyon »

Hallo Startbiker,

Dankeschön! Die Felgen sind von Aluett mit folgenden Maßen: 225 / 45 R 18 95 V. Dementsprechend sind sie nichts wirklich extravagantes, dafür aber gegen Salz beschichtet und sehen dank ihrer Größe im Winter neben den Radkappen - Bombern doch recht monströs aus. Der Preis lag für die Kompletträder bei knapp 1400€. Am besten stellst Du sie Dir einfach im ATU - shop zusammen.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”