Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Ich glaube auch nicht, dass ABM an Neuzulassungen - und ich betone hier Neuzulassungen - in Italien groß verlieren könnte. der Markt ist hier eh begrenzt. Audi ist mit dem A4 im Dezember eingebrochen (wobei ich mir denke, dass hier bestimmte Gründe die Verkaufszahlen beeinflusst haben, wie z.B. der Versuch, bis Januar zu warten, um als Anmeldedatum 2010 zu haben), BMW mit dem 3er überraschenderweise so stark wie lange nicht (auch hier denke ich, dass es Sonderfaktoren gab, wahrscheinlich Tageszulassungen, um schnell noch Lagerbestände abbauen zu können).
Der italienische Markt an Neufahrzeugen ist traditionell in Händen des Kleinwagensektors. In den Top 10 gibt es nur den Golf als einziges Fahrzeug oberhalb des B-Segments. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ABM in Italien- und ich betone Italien- Probleme bekommen könnte. Außerhalb Italiens kann ich nicht viel sagen, aber mit Sicherheit haben die Leute weniger Geld für Neufahrzeuge und was noch wichtiger ist, Unternehmen mehr und mehr Autos zu einem späteren Zeitpunkt leasen, oder wie in einem mir bekannten Fall, gleich auf kleinere Fahrzeuge zurückgreifen.
Das wird ein sehr schwieriges Jahr für alle, vor allem für diejenigen, die keine Einsparungen vorgenommen haben. FIAT dürfte mit den für 2010 geplanten Zulassungen schwarze Zahlen schreiben, aber auch hier gilt, sollte die Krise schlimmer als geplant kommen, wird man genauso Probleme bekommen wie der eine oder andere Hersteller auch.
Der italienische Markt an Neufahrzeugen ist traditionell in Händen des Kleinwagensektors. In den Top 10 gibt es nur den Golf als einziges Fahrzeug oberhalb des B-Segments. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ABM in Italien- und ich betone Italien- Probleme bekommen könnte. Außerhalb Italiens kann ich nicht viel sagen, aber mit Sicherheit haben die Leute weniger Geld für Neufahrzeuge und was noch wichtiger ist, Unternehmen mehr und mehr Autos zu einem späteren Zeitpunkt leasen, oder wie in einem mir bekannten Fall, gleich auf kleinere Fahrzeuge zurückgreifen.
Das wird ein sehr schwieriges Jahr für alle, vor allem für diejenigen, die keine Einsparungen vorgenommen haben. FIAT dürfte mit den für 2010 geplanten Zulassungen schwarze Zahlen schreiben, aber auch hier gilt, sollte die Krise schlimmer als geplant kommen, wird man genauso Probleme bekommen wie der eine oder andere Hersteller auch.
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Giovana Italia* wil ein Boycot. Nicht nur PKW, auch LKW - Tractoren - Bank - etc.
:S ?tt?
http://www.italiaspeed.com/2010/cars/in ... /2801.html
*(= ein Partei, aber wie gross ?)
Koen
:S ?tt?
http://www.italiaspeed.com/2010/cars/in ... /2801.html
*(= ein Partei, aber wie gross ?)
Koen
Koen
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Nun es handelt sich hier um die Jugendorganisation der Mafia...>:D:D<
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Danke schön Bernardo für die Erklärung.
Naja, ein wenig mit 'couleur local' / eigene Meinung
Haben diese "Leute :X" ein grosse Anhang ? (wieviel % / Parlementairen bei letzte Wahl ?)
Koen
Naja, ein wenig mit 'couleur local' / eigene Meinung

Haben diese "Leute :X" ein grosse Anhang ? (wieviel % / Parlementairen bei letzte Wahl ?)
Koen
Koen
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Es ist die Jugendorganisation, also ein Teil der PDL, Berlusconi/Fini-Bündnis. Sie stellen die Regierung zusammen mit der xenophoben Lega. Bei der letzten Wahl, wenn ich mich recht erinnere, erhielt die PDL ca. 36-37%. So genau erinnere ich mich nicht mehr, dazu kommen über 10% der Lega hinzu. Man hat im Parlament eine satte Mehrheit (Die Siegerkoalition bekommt automatisch mindestens 55% aller Mandate) und auch den Senat hat man sicher in der Hand. Berlusconi besitzt 3 eigene Sender (deswegen ist er in die Politik gegangen, denn die Sender arbeiteten ohne rechtliche Grundlage und es drohte ihm ein Sender verloren zu gehen, dazu bezahlt Italien Jahr für Jahr Strafe, weil das TV-System gegen EU-Recht verstößt, aber die kaum einer weiß das in Italien). Als Regierung kontrolliert Berlusconi die drei öffentlichen TV-Sender und hat damit eigentlich über 90% des TVs und somit auch der Werbelandschaft unter eigener Kontrolle. Hinzu kommt die Kontrolle von Verlage wie Mondadori (illegal erworben) und somit auch der Zeitungslandschaft. Noch Fragen?
Ich glaube, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Dieser "Boykottaufruf" kommt daher, weil wir Kommunal- und Regionalwahlen vor der Türe haben und FIAT das mit Abstand meistgehasste Unternehmen Italiens ist.
Wie oft gesagt, wir sind ein kurioses Volk. In Deutschland würde man eine Merkel mit Schimpf und Schande aus dem Kanzleramt jagen und am besten gleich Polizeischutz geben, wenn sie mit einem Citroen durch die Gegend führe. Sarkozy würde in Frankreich gesteinigt, wenn er mit einem Audi, BMW oder Mercedes gefahren würde. Nur bei uns ist das anders, wir kopieren einfach unseren Regierungschef und wollen auch das Auto unseres Regierungschefs haben und ihn fast zum Papst machen.
Ich glaube, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Dieser "Boykottaufruf" kommt daher, weil wir Kommunal- und Regionalwahlen vor der Türe haben und FIAT das mit Abstand meistgehasste Unternehmen Italiens ist.
Wie oft gesagt, wir sind ein kurioses Volk. In Deutschland würde man eine Merkel mit Schimpf und Schande aus dem Kanzleramt jagen und am besten gleich Polizeischutz geben, wenn sie mit einem Citroen durch die Gegend führe. Sarkozy würde in Frankreich gesteinigt, wenn er mit einem Audi, BMW oder Mercedes gefahren würde. Nur bei uns ist das anders, wir kopieren einfach unseren Regierungschef und wollen auch das Auto unseres Regierungschefs haben und ihn fast zum Papst machen.
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
> In Deutschland würde man eine Merkel mit Schimpf und Schande aus dem Kanzleramt jagen und am besten gleich Polizeischutz geben, wenn sie mit einem Citroen durch die Gegend führe.
Ciao Bernardo,
ich glaube, da überschätzt Du das Volk. Ich denke eher, dass es dem Volk völlig egal ist, womit unsere Politiker herumfahren. Könnte höchstens sein, dass die Autofirmen selbst da versuchen würden, das Thema hochzukochen. Oder wenn der Bund der Steuerzahler eine Kostenrechnung vorlegt. Z.B. ein Citroen als Staatlimousine, der ca. 12 Rückrufaktionen mitmacht. Aber mal abgesehen davon dürfte es Citroen schwerfallen, ein repräsentatives Auto als Gegenstück zu einer Sonderkarosserie von BMW oder Mercedes anzubieten. Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber privat fährt bzw. fuhr Frau Merkel einen alten Golf. Wer aus dem Land der Trabbis kommt, wird mit dem "Luxus" zufrieden sein. Was hat denn Sarkozy für ein tolles Auto? Etwa mit eingebauter Kosmetikstation?
Im öffentlichen Bereich ist es üblich, sogar vorgeschrieben, bei der Fuhrparkbestückung Ausschreibungen zu machen. So waren z.B. bei unserer Post jede Menge Renault im Betrieb. Ich habe auch vor kurzem in einer Fiat-PR gelesen, dass an irgendeine Institution des Staates eine größere Anzahl Fiat geliefert wurde. Frag mich nicht, welche. Es hat mich nicht sooo sehr interessiert. Fällt mir aber in diesem Zusammenhang wieder ein.
Übrigens war mir in der Vergangenheit mehrfach aufgefallen, dass Regierungschefs in Afrika oder Asien den Lancia Thema fuhren. Ich weiß auch, dass der Thema in Polen bei einigen Ministerien als Dienstfahrzeug genutzt wurde. Die wurden nach einer bestimmten Zeit versteigert oder an Mitarbeiter verkauft.
Gruß Frank
Ciao Bernardo,
ich glaube, da überschätzt Du das Volk. Ich denke eher, dass es dem Volk völlig egal ist, womit unsere Politiker herumfahren. Könnte höchstens sein, dass die Autofirmen selbst da versuchen würden, das Thema hochzukochen. Oder wenn der Bund der Steuerzahler eine Kostenrechnung vorlegt. Z.B. ein Citroen als Staatlimousine, der ca. 12 Rückrufaktionen mitmacht. Aber mal abgesehen davon dürfte es Citroen schwerfallen, ein repräsentatives Auto als Gegenstück zu einer Sonderkarosserie von BMW oder Mercedes anzubieten. Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber privat fährt bzw. fuhr Frau Merkel einen alten Golf. Wer aus dem Land der Trabbis kommt, wird mit dem "Luxus" zufrieden sein. Was hat denn Sarkozy für ein tolles Auto? Etwa mit eingebauter Kosmetikstation?
Im öffentlichen Bereich ist es üblich, sogar vorgeschrieben, bei der Fuhrparkbestückung Ausschreibungen zu machen. So waren z.B. bei unserer Post jede Menge Renault im Betrieb. Ich habe auch vor kurzem in einer Fiat-PR gelesen, dass an irgendeine Institution des Staates eine größere Anzahl Fiat geliefert wurde. Frag mich nicht, welche. Es hat mich nicht sooo sehr interessiert. Fällt mir aber in diesem Zusammenhang wieder ein.
Übrigens war mir in der Vergangenheit mehrfach aufgefallen, dass Regierungschefs in Afrika oder Asien den Lancia Thema fuhren. Ich weiß auch, dass der Thema in Polen bei einigen Ministerien als Dienstfahrzeug genutzt wurde. Die wurden nach einer bestimmten Zeit versteigert oder an Mitarbeiter verkauft.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Frank, da unterschätzt du aber Deutschland.
In Deutschland gibt es ein viel größeres National- und Zusammengehörigkeitsgefühl als du vielleicht glaubst
Was meinst du, was die Bild-Zeitung daraus machen würde? Was meinst du, was das für ein Aufschrei wäre? Ich sehe, wie fast alle Medien sehr "national" ausgerichtet sind, was vielleicht einem, der im eigenen Land sich aufhält, vielleicht weniger bewusst wird. Verstehe das nicht als Kritik, denn ich nehme es anderen Leuten übel und du weißt, wen ich damit meine bzw. welche Gruppierungen, und sie befinden sich in meinem Land.
Lg
Bernardo
In Deutschland gibt es ein viel größeres National- und Zusammengehörigkeitsgefühl als du vielleicht glaubst

Lg
Bernardo
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Vielleicht von Interesse .......unsere Regierungsfahrzeuge wurden voriges Jahr von Audi auf BMW umgestellt und zwar im Zuge einer Ausschreibung - Bestbieter zu welchen Kriterien???. (Billigstbieter wohl kaum) erhielt den Zuschlag. BMW machte Rabatte bis zu 45 %http://diepresse.com/home/politik/innen ... 9/index.do
PS ......unser Alt Kanzler aus den 70ern fuhr noch Rover...Kinder wie sich die Zeiten ändern.
PS ......unser Alt Kanzler aus den 70ern fuhr noch Rover...Kinder wie sich die Zeiten ändern.
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
Hallo
@Frank
Also ich bitte Dich --- nicht nur "Frau Bundeskanzlerin" kommt aus dem Land des Trabbis
Es sollte doch nun hinlänglich bekannt sein das sich hier im Forum genug Leute aus dieser Region tummeln
was fahren die wohl und warum ? Ne mein lieber Frau Merkel ist kein Masstab --- in keinster weise !!!
Gruss Bernd
@Frank
Also ich bitte Dich --- nicht nur "Frau Bundeskanzlerin" kommt aus dem Land des Trabbis
Es sollte doch nun hinlänglich bekannt sein das sich hier im Forum genug Leute aus dieser Region tummeln
was fahren die wohl und warum ? Ne mein lieber Frau Merkel ist kein Masstab --- in keinster weise !!!
Gruss Bernd
Re: Absatzkrise: FIAT hält zwei Wochen die Bänder an
OK, Danke.
Ford in Belgiën (Ford Genk) macht auch ein Produktionsstop von 10 Tagen.
Kein Politiker hier ruft fur ein Boykott...
Strange people, those Italians
Koen
Ford in Belgiën (Ford Genk) macht auch ein Produktionsstop von 10 Tagen.
Kein Politiker hier ruft fur ein Boykott...
Strange people, those Italians

Koen
Koen
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)