Da muß man seine "Drempel" aber gut kennen, denn in Berlin vor der FU-Mensa ist so ein Teil, wenn man da mit 10 km/h drüber fährt, macht es "schrapp" und man hat einen Kratzer mehr unterm Bug.
Grüße,
GWB
Jetzt bin ich an der Reihe - Federbruch
Re: Federtausch - und warum der Thesis so hoch ist
Moin GWB,
dann stimmt bestimmt die Geschwindigkeit, aber der Drempel ist zu hoch.
Bei mir war es auf dem Weg zu einem Italiener in einem Wohngebiet in Tiergarten, als ich noch regelmäßig zu den Stammtischen der Lancia Freunde Berlin gefahren bin.
dann stimmt bestimmt die Geschwindigkeit, aber der Drempel ist zu hoch.

Bei mir war es auf dem Weg zu einem Italiener in einem Wohngebiet in Tiergarten, als ich noch regelmäßig zu den Stammtischen der Lancia Freunde Berlin gefahren bin.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Jetzt bin ich an der Reihe - G E S C H A F F T
Es ist vollbracht !!!
Die Reparatur an meiner Diva ist nun abgeschlossen.
Die Fa. ATU hat ja, wie berichtet, meinen Wagen in einer Lancia Werkstätte wegen dem Fehler der Scheinwerfersteuerng testen lassen.
Dabei wurde festgestellt, dass beim Austausch der rechten hinteren Feder, der "Neigungssensor " gebrochen ist.
Dieser wurde nun auf Kosten der Fa. ATU ausgetauscht.
Für die Zeit des Ausfalles wurde mir ein Leihwagen zur Verfügung gestellt und für meinen Wagen habe ich eine gratis Autowäsche bekommen.
Nun ist die Auto-Welt wieder in Ordnung gggg
Danke für alle Tips
Die Reparatur an meiner Diva ist nun abgeschlossen.
Die Fa. ATU hat ja, wie berichtet, meinen Wagen in einer Lancia Werkstätte wegen dem Fehler der Scheinwerfersteuerng testen lassen.
Dabei wurde festgestellt, dass beim Austausch der rechten hinteren Feder, der "Neigungssensor " gebrochen ist.
Dieser wurde nun auf Kosten der Fa. ATU ausgetauscht.
Für die Zeit des Ausfalles wurde mir ein Leihwagen zur Verfügung gestellt und für meinen Wagen habe ich eine gratis Autowäsche bekommen.
Nun ist die Auto-Welt wieder in Ordnung gggg
Danke für alle Tips
Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 11/2002
Auch mich hat es erwischt - Federbruch hinten recht?tt?s
Hallo Thesisgemeinde,
nun bin ich an der Reihe - Federbruch hinten rechts.
Wie viele sind wir denn nun hier mit dem Problem? Das ist ja nun kein Einzelfall mehr. Leider ist jegliche Garantie vorbei - EZ 2004.
Dazu kommt noch ein Problem mit der Servo Lenkung - der Wagen lenkt alleine - kennt das jemand? Der Fehler tritt allerdings nur sporadisch auf.
Gruß Tom
nun bin ich an der Reihe - Federbruch hinten rechts.
Wie viele sind wir denn nun hier mit dem Problem? Das ist ja nun kein Einzelfall mehr. Leider ist jegliche Garantie vorbei - EZ 2004.
Dazu kommt noch ein Problem mit der Servo Lenkung - der Wagen lenkt alleine - kennt das jemand? Der Fehler tritt allerdings nur sporadisch auf.
Gruß Tom
Re: Auch mich hat es erwischt - Federbruch hinten recht?tt?s
Hallo,
meiner Mutter (Fiat Idea BJ: 2004) hat letzte Woche das gleiche Problem: Federbruch vorne links & gleich den Reifen aufgeschlitzt - Gottseidank im Dorfgebiet bei 30km/h... Mich hats mit meinem Lybra vor einem Jahr erwischt: Steig ins Auto ein & es macht einen lauten Knall dass mir das Herz stehen geblieben ist -> Federbruch vorne rechts :X
Gruss
Andy
meiner Mutter (Fiat Idea BJ: 2004) hat letzte Woche das gleiche Problem: Federbruch vorne links & gleich den Reifen aufgeschlitzt - Gottseidank im Dorfgebiet bei 30km/h... Mich hats mit meinem Lybra vor einem Jahr erwischt: Steig ins Auto ein & es macht einen lauten Knall dass mir das Herz stehen geblieben ist -> Federbruch vorne rechts :X
Gruss
Andy