5 year plan

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

5 year plan

Unread post by Bob »

Auszug aus automotivenews.co.uk :

Chrysler will disappear completely from European car markets in 2011, company bosses have confirmed.

In addition, Dodge will have only a niche role outside of its home market, while Jeep will become the company’s sole international brand.

Fiat/Chrysler's five-year plan

The new Chrysler 300C and new Voyager MPV will both be sold under the Lancia badge, according to a report from Automotive News Europe.

Lancia will re-badge the 300C and sell it as a replacement for defunct Lancia Thesis executive car and the Voyager as a replacement for the ageing Phaedra MPV.

Lancia will also sell a version of the next-generation Sebring saloon, effectively stepping in for Lybra, which went off sale in 2006. Lancia will also get a version of Chrysler’s upcoming medium-size crossover.

Fiat will sell re-badged Dodge models, according to the report. Fiat’s big Croma hatch will be replaced by Dodge’s new mid-sized saloon and the Dodge Journey crossover will step in for the ancient Ulysse MPV.

There’s no news on what will happen to Chrysler’s European dealer network in light of the decision to concentrate on Jeep sales.

Da wird es ja ganz schoen voll in den Lancia showrooms....

Gruesse

Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: 5 year plan

Unread post by Philip »

was kann man dazu sagen?
abwarten!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: 5 year plan

Unread post by rainer »

wer´s glaubt und fraglich ob dann das italienische Design zumindest im Innenraum mit Qualtiät wie im Thesis gehalten wird.
Aber es ist Licht am Ende des Tunnels...
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: 5 year plan

Unread post by Philip »

es ist zeit das wir mit der sentimentiltät schluss machen und an den neuen tatsachen uns gewöhnen...also. auch die produkte kaufen die und wirklich gefallen und für unsere bedürfnisse passen...
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: 5 year plan

Unread post by SalvaGer »

Ein "rebadged" Chrysler als Lancia-Oberklasselimousine? Na, ich glaube das wird am Markt schwer plausibel zu machen sein.

Denn "rebadged" bedeutet ja keine gravierenden Änderungen, sondern nur einen anderen markentypischen Grill und ein paar Symbole und Signets.

Spätestens wenn man an dieses amerikanische "Leder" denkt, dann dürfte es jedem, der gerne Poltrona Frau hat, schaudern.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 5 year plan

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Markus,

bei dem "rebaged" geht es NICHT um die aktuelle Chrysler-Generation, sondern um die Nachfolger. Auf der "neuen" Plattform sollen zwei italienische Fahrzeuge entstehen (Lancia, Alfa?). Dazu werden die "italienischen" Fahrzeuge bei Bertone gebaut werden, ergo in Italien und somit sehr viele italienische Bestandteile haben.

Vom Technischen gesehen, erhält Chrysler wesentlich mehr als umgekehrt (zumindest nach dem aktuellen Stand der Dinge, denn Hybrid und Elektrofahrzeuge sind eher etwas für die Zukunft denn für das hier und jetzt). Mit Sicherheit wird man den neuen Chrysler V6 übernehmen, allerdings mit Multiair versehen und beim Getriebe wird Chrysler das neue DSG erhalten.

Eins ist auf jeden Fall sicher, sollte es ein typisch amerikanisches Auto (innen wie außen) mit nur Lancia-Emblem, wird es sehr schwer, so etwas hier in Europa an den Mann zu bringen, nicht einmal in Italien, auch wenn hier Voyager und 300C doch einigermaßen erfolgreich waren (speziell der Voyager).

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 5 year plan

Unread post by lanciadelta64 »

Das qualitative Ambiente eines Thesis wird mit Sicherheit in absehbarer Zeit in keinem Italiener unterhalb eines Maserati verbaut werden. Der Thesis war ökonomisch gesehen, eine riesige Katastrophe für die FIAT-Gruppe und zu kostspielig. Preise von Mercedes, Audi oder BMW wird KEIN Fahrzeug der FIAT-Gruppe unterhalb eines Maseratis jemals durchdrücken können, also wäre ein Fahrzeug mit den Kosten eines Thesis nicht zu verkaufen, denn entweder ist er zu teuer für den Markt oder wenn billiger verkauft, ein Verlustgeschäft.
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: 5 year plan

Unread post by rosso & nero »

Na, der Voyager wurde aber auch in Österreich gebaut!

Von wegen "amerikanisches" Auto!8-)

Gruß,

Chris
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: 5 year plan

Unread post by LCV »

Warten wir es ab! Werden es typisch amerikanische Autos, dann werden sie es schwer haben. Sind es aber immer noch Italiener mit ein paar Komponenten wie Plattform etc. von Chrysler, kann man es auch als Chance sehen. Auf jeden Fall wäre es marketingtechnisch eine Chance, die Marke Lancia mit einem Feuerwerk an neuen Modellen wieder bekannt zu machen. Ob dann die alten Fans der Marke mitziehen, hängt vom Gesamtpaket ab. Viele sind das zur Zeit ohnehin nicht. Aber man könnte mit dem richtigen Konzept auch viele neue Kunden gewinnen. Wenn man den Sebring auch wieder in das Programm aufnimmt, müsste es ja irgendwann ENDLICH wieder ein Cabrio geben. Oder noch besser, man würde einen Crossfire-Nachfolger als Lancia entwickeln.

Mein Fazit: Ohne die angekündigten Modelle im Showroom zu sehen, möchte ich hier weder applaudieren noch herumnörgeln. Man weiß zu wenig und alle Kritik würde auf Spekulation basieren. Wichtig wird sein, dass ein Chrysler-Lancia den Stil eines Lancia verkörpert, im Styling und in der Motorisierung, Fahrwerk etc. Dann ist es auch nicht schlimm, wenn ein paar US-Komponenten verbaut werden, damit der VK stimmt. Es gibt ja heutzutage ohnehin keine rein nationalen Autos mehr. Die Komponenten kommen aus aller Welt, Japaner werden in Ungarn gebaut, diverse BMW in den USA usw. Ein in den USA gebauter BMW ist aber trotzdem kein Ami. Und selbst wenn ein paar Alfa-Modelle komplett in USA gebaut würden, bleibt es auch Alfa. Vielleicht immer noch besser als in einem gewissen Werk im italienischen Süden!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: 5 year plan

Unread post by DirkR »

also wenn man sich den mal mit einem Lancia-Grill vorstellt.......ich könnte es mir vorstellen:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... C_EV_1.jpg


Gruß, DirkR
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”