Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by SalvaGer »

Oh, die Aussage, das ich dem Lancia mehr verzeihe, ist sehr wohl wahr...

Aber das geht wohl jedem Fahrer so, der sein "Altblech" hegt und pflegt.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Beta-Tester
Posts: 3
Joined: 05 Nov 2009, 09:01

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by Beta-Tester »

ich denke, die Zufriedenheit hängt letztendlich immer von den Erwartungen ab, die man von einem Fahrzeug hat. Das hängt bei mir jedenfalls erstmal vom Preis ab. Wenn beispielsweise bei einem Panda die Hutablage klappert, kann ich da noch drüber hinwegsehen. Wenn das bei einer A-Klasse passiert, für deren Preis man schon 2,5 Pandas bekommt, dann finde ich das eben nicht mehr tolerierbar.
Wenn nun die Leute, die an die Testergebnisse in den Autozeitungen glauben und sich dann so ein hochgejubeltes Fahrzeug einer deutschen Marke (ob die auch immer aus deutscher Produktion sind, ist ja heutzutage auch zweifelhaft) kaufen, an dem dann diverse Kleinigkeiten auftreten, sind sie natürlich enttäuscht und eben unzufriedener.

Interessant sind die Ergebnisse dieser Zufriedenheitsstudien wohl eher für die Hersteller.

gruß
Rüdiger
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by rosso & nero »

Ich bewundere immer wieder die Seher, die genau wissen, was für wen interessant ist oder wer aller oder niemand sich wofür eigentlich interessiert.

Ich bin kein Autohersteller und mich interessiert's.

Was nun?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by lanciadelta64 »

Natürlich verzeiht man das Klappern eines Pandas eher als einer A-Klasse Mercedes, aber nicht überall. In Italien ist es genau umgekehrt, denn schließlich kauft man die A-Klasse wegen des Prestiges und da ist man hier sehr schnell bereit, alles zu verzeihen und die Ursachen für die Probleme bei den Autos der "höheren Gewalt" zuzuordnen.

Dazu kommt auch, dass i.d.R. günstigere Autos auch schlechter oder gar nicht gepflegt werden. Ein FIAT Bravo erhält hier normalerweise wie auch ein Ford Focus wenig Pflege als ein Lancia Delta und der weniger als ein VW Golf der als "Luxusartikel" oft die bestmögliche Pflege erhält. So wird natürlich auch eher ein Audi A4 gepflegt als ein VW Fox und damit stellen sich eben bedingt durch schlechte Pflege schneller Probleme ein.

Im Übrigen schneiden die Italiener in solchen Studien nicht unbedingt gut ab, anders als die Japaner, deren Kunden i.d.R. sehr zufrieden sind. Das ist das erste Mal, dass ich nun eine italienische Marke in der "Kundenzufriedenheit" oben finde, was aber auch damit zusammenhängen kann, dass Lancia in D. kaum Autos verkauft und diejenigen, die einen kaufen, Fans dieser Marke sind...
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by rainer »

lanciadelda64 schrieb:
"Natürlich verzeiht man das Klappern eines Pandas eher als einer A-Klasse Mercedes, aber nicht überall. In Italien ist es genau umgekehrt, denn schließlich kauft man die A-Klasse wegen des Prestiges und da ist man hier sehr schnell bereit, alles zu verzeihen und die Ursachen für die Probleme bei den Autos der "höheren Gewalt" zuzuordnen. "


Genau das ist es, wer ein teueres Premiumauto kauft behält die Mängel seines Wagens für sich. Denn er möchte zum Fehlkauf nicht auch noch den Spott haben. Das ist das "Gemheimnis" der deutschen Premiumautos! Todschweigen der Mängel!
Ich hatte einen S500 W140 der hatte anfangs viele Mängel, keiner hat den Mund auf gemacht. Der A8 1998 gekauft war ein einziges Technikdesaster, keiner hat den Mund aufgemacht. Ich schon, in beiden Fällen war ich dann der Netzbechmutzer mit dem Montagsauto.
So ist es halt...
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by eduardolancia »

@rainer!

Danke für diese Anregung, Ich bin voll bei dir. Mir ist es beim schöden A4 ebenso ergangen und es geht heute noch so, wenn ich wieder den Mund dazu aufmache. So leben wir in einer Illusionswelt der millionen verschiedenen Illusionen. Bei bestimmten Automarken und Modellen werden sie wieder zusammengeführt. Die Mehrheit hat also die "richtige" endgültige Illusion festgelegt.

Wehe es tritt einer hervor und sagt dass sein Produkt nicht der zugehörigen Illusion entspricht. Dies würde bedeuten dass alle desillusioniert werden müssten, die ein solches Fahrzeug haben. Dies darf nun wirklich nicht geschehen, einzelne können nicht große Massen desillusionieren. Also ist dieser ein "Sonderling" oder er hat eben Pech in seinem Einzelfall gehabt. (Solche Erklärungen können wieder sofort für Frieden sorgen, weil es die anderen nicht betrifft).

Alle anderen machen ganz normal weiter um in ihrer selbst gebildeten Illusion bleiben zu können. Wir dürfen denen also nichts wegnehmen, auch wenn es nur eine Illusion ist. Sie selbst müssen für ihr Geld arbeiten, Leute betrügen, oder wie auch immer sie zu Geld kommen um ihre Illusionen weiter finanzieren und aufrecht erhalten zu können. Je höher der Kostenfaktor zu dieser Illusion ist, um so gereizter und aggressiver wird reagiert. Ist auch kein Wunder, bei dem Streß den sie mit der Finanzierung haben. Aber auch das ist ihr eigenes Bier.

Hier im Lancia Forum haben wir auch unsere eigene Illusion, sie ist aber zumindest real nicht so Kostenintensiv wie bei so mancher anderen Marke.
Wir dürfen also noch in Frieden leben und geniessen, zumindest so lange die Lancia Preise noch erträglich sind :)-D

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
delta3
Posts: 279
Joined: 21 Dec 2008, 18:24

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by delta3 »

Hallo Rainer,

du schreibst;

... Genau das ist es, wer ein teueres Premiumauto kauft behält die Mängel seines Wagens für sich. Denn er möchte zum Fehlkauf nicht auch noch den Spott haben. Das ist das "Gemheimnis" der deutschen Premiumautos! Todschweigen der Mängel!

Bei dieser Leserumfrage haben die Besitzer der "Premiumautos" ihre Mängel und Unzufriedenheit gerade ja nicht Totgeschwiegen. (Siehe Ergebnis)

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland

Frank
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by rainer »

Mag sein, i.d.R. ist es aber anders. Bitte setze auch in Relation wie viele Leute da mitbewertet haben, marginal. Nicht repräsentativ. Ich hatte einen Mitarbeiter, der fuhr prinzipiell nur Mercedes. In der Hirarchie stand er in der 3. Ebene und hatte somit ein Anrecht auf eine E-Klasse.
Teilweise waren diese Modelle so mit Mängeln und schlechter Haptik (im Vegleich zu BMW) ausgefallen, dass man den BMW 5er als die bessere Wahl bezeichnen konnte. Doch er hat immer nur Mercedes gewollt, wegen des Blicks der Nachbarn in seine Garage! Man hätte jeden dritten Mercedesfahrer erschießen können, er hätte trotzdem Mercedes gefahren. Sicher auch nicht representativ von der statistischen Erhebung her, aber aus meine 60zig jährigen Lebenserfahrung heraus gesehen.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by graneleganza »

...was ist daran nicht zu verstehen, ist doch klar und deutlich die Beschreibung :D

meinerseits, "objektiv" ist es dann, wenn der Test oder das Bild der Umwelt
im Verzerrungsgrad der (deutschen) automobilindustrie geliefert wird.B)

Im Internet haben sich doch Foren und Tests von Usern einen wichtigen Platz gesichert.
Ich selbst beachte viel lieber die Aussagen von Usern-Fahrern-Benutzern (auch mit
vorsicht zu geniessen aber trotzdem hilfreich) viel mehr als "objektive" Testwerte.

Manche Tester fahren ein Test Auto eine halbe Stunde, manche Fahrer ihr auto ein
halbes Leben lang....!
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia vor BMW, Audi, Mercedes und VW ...B)

Unread post by LCV »

Hallo,

Tests sind immer SEHR subjektiv und werden von vielen Faktoren beeinflusst. Als damals Eckhard Eybl den Delta 836 testete, hörte sich das alles sehr lanciafreundlich an. Hätte ein anderer das Auto getestet, wäre es womöglich ein gnadenloser Verriss geworden. Da spielen Sympathie für die Marke, nationale Interessen, Wohlwollen dem Anzeigenkunden gegenüber und viele andere Dinge eine Rolle. Vor allem subjektive Eindrücke, die nicht durch reine Messdaten untermauert werden können, sollten im Test nur in einer Art Schlusswort einfließen dürfen, nicht in Punktewertung. Einfaches Beispiel: Jeder zweite Tester schreibt so schön: Gewöhnungsbedürftige Bedienung. Was für ein Blödsinn! Der Tester ist nicht der Käufer. Dieser braucht ein paar Minuten und hat sich an alles gewöhnt. Nur wer am Tag in mehrere unterschiedliche Autos steigen muss, könnte mal irritiert werden. Aber so etwas wird gleich negativ dargestellt.

Diese Bewertungen von ADAC, ams, AB usw. sind aber insgesamt das Papier nicht wert. Dass hier auch negativ gewertet wird, liegt an der Anonymität der Teilnehmer. Es ist durchaus möglich, dass dort jemand ganz ehrlich Mängel ankreidet, aber in einem Forum diese nicht zugibt oder beschönigt. Im Extremfall bezieht er das auf sich selbst, den Kauf sozusagen als Fehler, der ihn, den Käufer, als Loser dastehen lässt. Das ist jetzt eine generelle Einschätzung und unabhängig von der Marke. Kein Grund, gleich wieder loszuheulen!

Noch schlimmer als diese Kundenzufriedenheitsstudien sind Wahlen zum besten Auto. Wer von den Wählern kann mehr als maximal 2 oder 3 der zur Wahl stehenden Autos beurteilen. Oft werden sogar Autos gewählt, die gerade eben erst in den Verkauf kamen. Wer hat da schon Erfahrungen sammeln können?

Wenn ich die Karte ausfülle, schaue ich mir nicht an, was zur Wahl steht. Wo ein Lancia ist, Kreuz! Wo keiner ist, Maserati: Kreuz, evtl. Aston Martin. Reine Sympathie und Absicht, ungeliebten Marken indirekt zu schaden. Aber objektiv ist das nie und nimmer. Das Ganze ist ein Spektakel, das die Auflage steigern soll und mit dem Gewinn eines Autos lockt.

Ich habe mal im letzten Jahr die Wahlergebnisse mit den Zulassungszahlen verglichen. Interessanterweise sind die Ranglisten oft geradezu auf den Kopf gestellt. Der Wagen mit der schlechtesten Wertung wird u.U. am besten verkauft. Das heißt doch im Umkehrschluss, dass die Leute entweder gegen ihre Überzeugung wählen oder gegen ihre Überzeugung kaufen.

Was ich wirklich gut finde, sind Werkstatttests, die zwar auch nicht repräsentativ sind, aber hin und wieder schwarze Schafe erwischen. Es gibt ja da Werkstätten, die so gut wie keine Mängel beseitigen und zum Teil sogar Sachen berechnen, die nicht getauscht wurden. Das ist oft reiner Betrug.
Immerhin kann man solche Vögel dann meiden . Zumindest könnte es sein, dass der Chef des AH den Jungs den Marsch bläst und die Leistung besser wird. Oder bin ich da zu optimistisch?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”