Auch Federbruch

gerdsche
Posts: 8
Joined: 12 Jul 2009, 14:11

Auch Federbruch

Unread post by gerdsche »

Hallo Ihr Lieben, bin jetzt neben meinem Kappa Coupe auch stolzer Besitzer eines Thesis Emblema 3.0 , habe ihn so gekauft wie ihn ein Händler reinbekommen hat. War heute beim TÜV und eine schlechte Nachricht bekommen. Beide Federn hinten gebrochen. Gut, ich finde das jetzt nich so dramatsisch , muss es halt instandsetzten. Muss ich diese bei Lancia kaufen oder kennt hier jemand eine andere Bezugsadresse, ich habe bis jetzt erfolglos bei meinen Zubehör Händlern hier nachgefragt. Gibt es für den Thesis ein Werkstatthandbuch und wo bekommt man sowas? Hat jemand von Euch schomal die Federn selbst erneuert, bitte um Erfahrungsaustausch. Gruss Gerd
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Auch Federbruch

Unread post by Bug »

ein ungar hat die service manuals upgeloaded, leider nur in italienisch.

http://lanciathesis.extra.hu/

grüsse
Blokkie
Posts: 474
Joined: 19 Mar 2009, 16:36

Re: Auch Federbruch

Unread post by Blokkie »

Hallo Gerd,

Ich habe auch ein 3.0 liter und auch meine Federn waren kaputt. Also zwei neue gekauft. Preis 171 euro ohne Mwst. Artikelnummer: 60682639.
Meine Garage war damit eine ganze Tag beschäftigt. Mit zwei müssten die Federn montiert werden. Kostete mir 204 euro ohne Mwst.

Gruss aus Holland,

Hans Blok
Arrivederci,

Hans Blok (NL) Kijk ook eens op: https://www.facebook.com/pages/Lancia-T ... 0685310636

Lancia Lybra 2.0 V5 20 v Comfortronic Baby blue 2000
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Antonella) Grigio Tiepolo 2002
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Emilia) Bi-Colore Grigio Tiepolo/Grigio Bottecelli 2006
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Guilia) Azzuro Dialogos 2003

Farsi notare, senza essere evidente

Mail to: LanciaThesisNetherlands@aol.com
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Auch Federbruch

Unread post by delta95 »

Blokkie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Meine Garage war damit eine ganze Tag
> beschäftigt.

Einen ganzen Tag?
Unglaublich!!! Für zwei Federn (die durch den Bruch) sowieso entgegen fallen... Also ohne Federspanner auszubauen sind... (wenn nicht, dann ist dies ja auch keine komplexe Arbeit).
Aluquerlenker weg und neue Federn rein... Hier ist die Hinterachse vom Thesis:
Image

Erkläre mir bitte wie man hier 1 ganzen Tag!!!! dafür benötigt... Für mich absolut unverständlich.Es kann natürlich sein, dass die Schrauben (Kontaktkorossion sei Dank, Alu-Stahl) nicht leicht rausgehen. Aber einen ganzen Tag dafür?

Saluti!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Auch Federbruch

Unread post by rainer »

Habe mal meine Re. über Austausch der Federn vorn herausgesucht, wurde im Nov. 08 gemacht:
Arbeitseinheiten 2h a 60,00 = 120,00
Federn a 65,76 = 131,52
Kleinteile = 2,12
Gesamtpreis zuzüglich Mwst € 253,64
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Auch Federbruch

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Albert,

wenn du einmal auf den "Macherlohn" achtest, dann haben die daran niemals einen ganzen Tag gearbeitet, oder ich schicke alle meine Freunde nur noch nach Holland, weil es sich bei 20 Euro Stundenlohn sich lohnen würde.

Ich denke mir, dass er denen das Auto morgens gebracht hat und abends wieder abgeholt hat, aber niemals haben die 8 Stunden daran gearbeitet, auch wenn ich ja in D. so meine Aha-Erlebnisse hatte, aber so auch wieder nicht. Stell dir einmal einen Stundenlohn von 100 Euro vor...da wären allein 800 Euro Arbeitslohn hinzugekommen und selbst bei 50 wären es immer noch 400 gewesen.

Tanti saluti


Bernardo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Auch Federbruch

Unread post by GWB »

Genau über die Probleme der Materialkombination Alu / Stahl haben sich die Mitarbeiter meiner Stammwerkstatt beklagt. Bereits nach 1 Jahr wäre alles derart fest, daß man "einfach so" nichts mehr machen könnte.
Ich hatte selber zum Glück noch keinen Federbruch, fange aber nach so vielen Berichten an, darauf zu warten.

In der Familie gab es einen Federbruch, der sich während einer halbjährlichen Stillstandzeit des Autos (Opel Omega, 8 Jahre alt) ereignet haben muß. In Unwissenheit der Situation bin ich mit Tempo > 200 über die Autobahn gejagt, wird mir jetzt noch ganz anders, wenn ich daran denke. Das Klappern hatte ich auf Teile im Werkzeugkoffer zurückgeführt, in Wahrheit war es aber die gebrochene Feder...

Grüße,
GWB
Bug
Posts: 102
Joined: 11 Oct 2009, 09:53

Re: Auch Federbruch

Unread post by Bug »

hallo bernardo,

ich denke nicht, dass er es so gemeint hat.

die werkstatt meines vertrauens hat auch schon "den ganzen tag" für die gewünschte reparatur meines kappas gebraucht.

das heisst aber nicht, dass sie mir am ende 8h arbeit verrecht haben.
sie haben am morgen damit begonnen. irgendwo hat der mechaniker nicht mehr weitergewusst und hat das auto an einen "spezialisten" weitergegeben. wenn dann noch ein kleinteil fehlt, das besorgt werden muss, bedeutet das dann, dass das auto den ganzen tag, halb zerlegt in der werkstätte im weg steht .. :-)

grüsse
bug
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Auch Federbruch

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bug,

ich habe das verstanden gehabt, speziell nachdem ich den Arbeitslohn gesehen habe. Delta95 (Albert) war eben über das "waren den ganzen Tag beschäftigt" erstaunt, denn man könnte es auch so verstehen, wie er es getan hat. Dass die nicht immer am Auto arbeiten, ist mir schon klar, weil ja manchmal auch bestimmte Dinge "abkühlen" oder "einwirken" müssen, weil man vielleicht ein Ersatzteil noch woanders holen muss usw usw usw.

Tanti saluti

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Auch Federbruch

Unread post by lanzwil »

Also auf meiner Rechnung wurden pro Feder ohne MWST 115 Euro verrechnet. Ein Propf für 44 Euro kam auch noch dazu und 7,5 Stunden Arbeitszeit a 42 Euro. Wie gesagt immer ohne MWST. Mir wurde dann erklärt, dass sie große Schwierigkeiten hatten diese Federn herauszubekommen. Auch wurde Spezialwerkzeug benötigt welches kaputt ging.
Jedenfalls hat mich das die stolze Summe von über 700 Euro gekostet.

Ich habe inzwischen die Werkstatt gewechselt!
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Post Reply

Return to “D30 Thesis”