Lancia Marketing | Positives und Negatives
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
Meine Vorredner haben schon alles geschrieben.
• Lancia braucht eine klare Strategie, um überhaupt wahrgenommen zu werden.
• Lancia macht sich mit seinem elitären Anspruch lächerlich, denn außer der Innenausstattung rechtfertigt diesen Anspruch nichts.
Weder ist eine eigenständige Technik vorhanden, noch Service oder Kundenbetreuung, die man von einem Premiumprodukt erwarten könnte.
• Der Verlust des sportlichen Images war der größte Fehler, denn Lancia je begangen hat. Weggeworfen für einen unerfüllbaren Luxusanspruch. Auch wenn das historisch begründet wird. Es hat den Verlust der kompletten Zielgruppe nach sich gezogen und eine neue konnte bis heute nicht aufgebaut werden.
• Vertrieb über Preis: da bin ich anderer Meinung: das mag kurzfristige Erfolge bringen, verhindert aber nicht, dass die heutige Lancia-Kundin morgen einen Kia fährt. Denn der ist womöglich noch billiger.
• Der richtige Weg führt nur über das bessere Produkt: entweder angenehmer in der Bedienung, sparsamer, praktischer, sportlicher oder zuverlässiger etc.
Momentan ist Lancia ein ein bisschen hübscherer Fiat zu höheren Preisen, außer man bekommt ihn im Rahmen einer Aktion billiger.
• Lancia richtet sich konsequent an die falsche Zielgruppe. Entweder extrem elitär: Festspiele, dann kann aber kein entsprechendes Gesamtprodukt auf die Beine gestellt werden. Der Thesis war es zwar mit Einschränkungen (Antrieb), aber der Service - bzw. das Verkaufpersonal sagt: FIAT.
Oder global denkende, politisch engagierte Postmaterielle (Ford, Gere), nur durchschaut diese Zielgruppe das platte Anwanzen von Lancia genau und kauft eben was anderes. Bzw. hat Lancia für dieses Zielgruppe auch kein vernünftiges Produkt. Das wäre eher ein flotter edler Zweisitzer mit einer wie auch immer gearteten ökologisch interessanten Antriebsalternative.
Statt dessen gibt es praktische Autos wie den Delta, der aber für Familien eher zu klein und zu teuer ist. Oder einen Ypsilon der noch kleiner, aber nicht sportlich oder umweltschonend, sondern eher pragmatisch ausgerichtet ist.
• Das einzige was Lancia momentan hat ist die Exklusivität oder Seltenheit und ein Hauch Luxus.
• Zudem ist Lancia optisch nicht wirklich modern, sondern eher das was man Italien für edel hält. Also eher Zegna als Prada. Dazu passen aber weder die Preise der Autos noch deren Fahrzeugklassen.
• Alles in allem gibt es eine Minizielgruppe zu der ich mich grenzwertig auch zähle, denen „normale” Autos zu gewöhnlich sind, die einen Hang zu Italien haben, die etwas Luxus im Alltagsleben schätzen und bei denen Mobilität nicht zu viel kosten darf. Die darüberhinaus leidensfähig sind, was den Umgang mit Werkstätten und Verkaufspersonal angeht.
Speziell letztere Eigenschaft geht bei mir mit zunehmendem Alter allerdings verloren.
• Lancia braucht eine klare Strategie, um überhaupt wahrgenommen zu werden.
• Lancia macht sich mit seinem elitären Anspruch lächerlich, denn außer der Innenausstattung rechtfertigt diesen Anspruch nichts.
Weder ist eine eigenständige Technik vorhanden, noch Service oder Kundenbetreuung, die man von einem Premiumprodukt erwarten könnte.
• Der Verlust des sportlichen Images war der größte Fehler, denn Lancia je begangen hat. Weggeworfen für einen unerfüllbaren Luxusanspruch. Auch wenn das historisch begründet wird. Es hat den Verlust der kompletten Zielgruppe nach sich gezogen und eine neue konnte bis heute nicht aufgebaut werden.
• Vertrieb über Preis: da bin ich anderer Meinung: das mag kurzfristige Erfolge bringen, verhindert aber nicht, dass die heutige Lancia-Kundin morgen einen Kia fährt. Denn der ist womöglich noch billiger.
• Der richtige Weg führt nur über das bessere Produkt: entweder angenehmer in der Bedienung, sparsamer, praktischer, sportlicher oder zuverlässiger etc.
Momentan ist Lancia ein ein bisschen hübscherer Fiat zu höheren Preisen, außer man bekommt ihn im Rahmen einer Aktion billiger.
• Lancia richtet sich konsequent an die falsche Zielgruppe. Entweder extrem elitär: Festspiele, dann kann aber kein entsprechendes Gesamtprodukt auf die Beine gestellt werden. Der Thesis war es zwar mit Einschränkungen (Antrieb), aber der Service - bzw. das Verkaufpersonal sagt: FIAT.
Oder global denkende, politisch engagierte Postmaterielle (Ford, Gere), nur durchschaut diese Zielgruppe das platte Anwanzen von Lancia genau und kauft eben was anderes. Bzw. hat Lancia für dieses Zielgruppe auch kein vernünftiges Produkt. Das wäre eher ein flotter edler Zweisitzer mit einer wie auch immer gearteten ökologisch interessanten Antriebsalternative.
Statt dessen gibt es praktische Autos wie den Delta, der aber für Familien eher zu klein und zu teuer ist. Oder einen Ypsilon der noch kleiner, aber nicht sportlich oder umweltschonend, sondern eher pragmatisch ausgerichtet ist.
• Das einzige was Lancia momentan hat ist die Exklusivität oder Seltenheit und ein Hauch Luxus.
• Zudem ist Lancia optisch nicht wirklich modern, sondern eher das was man Italien für edel hält. Also eher Zegna als Prada. Dazu passen aber weder die Preise der Autos noch deren Fahrzeugklassen.
• Alles in allem gibt es eine Minizielgruppe zu der ich mich grenzwertig auch zähle, denen „normale” Autos zu gewöhnlich sind, die einen Hang zu Italien haben, die etwas Luxus im Alltagsleben schätzen und bei denen Mobilität nicht zu viel kosten darf. Die darüberhinaus leidensfähig sind, was den Umgang mit Werkstätten und Verkaufspersonal angeht.
Speziell letztere Eigenschaft geht bei mir mit zunehmendem Alter allerdings verloren.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia Marketing | im Kleinen hapert's oft
Ciao Christian,
na ja, wenigestens hatte mein Freundlicher einen eigenen Konfigurator, der zumindest bei der Bestellung funktionierte. Ich frage mich wirklich, ob Lancia nicht ganz das Internet aufgeben sollte oder sich endlich fähige Leute ans Land holen und entsprechende Seitenpflege betreibt. So ist es eher lächerlich und noch schlimmer, für den einen oder anderen abschreckend, weil er sich fragt "wenn die schon solche Fehler hier machen, wie werden dann die Autos sein?"
Wenn die I.... nicht einmal in der Lage sind, ihre italienische Seite zu pflegen, also in einem Land, in dem man eine Marktanteil von 4-5% hat und auf Augenhöhe mit den vor Lancia plazierten Marken (nur FIAT und FORD sind "unerreichbar"), teilweise vor Renault oder VW liegt.
Da gibt es eine Preisliste für den Delta, die vom 12.5. ist. Das Kuriose ist daran, dass sie seit Juli total überholt ist, weil in der Zwischenzeit sich die Modellpalette, die Ausstattungsdetails und die Preise sich verändert haben.
Es gibt nun das Executive-Modell - nicht aufgeführt. Platino hat nun kein Schiebedach mehr, sondern Navi und die größeren Motorisierungen haben in den Top-Versionen die Einparkhilfe dabei, dafür sind die Autos dann jeweils um 600 Euro teurer. Auch so wurden die Extras, wie Blue&Me oder 18-Zoll-Felgen teurer.
Alles das feht und das auf der Homepage für die Pressemitteilung. Damit nicht genug. Man hat sich bei der Größe der Liste vertan. Sie ist eigentlich nur dann sichtbar, wenn du sie um 400% vergrößerst. Mit Herunterladen ist dann nicht, weil du nichts erkennen kannst. Also ein grober Fehler, der aber seit dem 12.5. NICHT korrigiert wird.
Fehler können passieren, aber bei den wichtigen Punkten hapert es ungemein. Es reicht nicht aus, ein paar "Löwen" über den Bildschirm laufen zu lassen, sondern der Rest muss auch stimmen.
Das ist in meinen Augen eine Zumutung. Mein Ergebnis: 5 setzen...
Tanti saluti
Bernardo
na ja, wenigestens hatte mein Freundlicher einen eigenen Konfigurator, der zumindest bei der Bestellung funktionierte. Ich frage mich wirklich, ob Lancia nicht ganz das Internet aufgeben sollte oder sich endlich fähige Leute ans Land holen und entsprechende Seitenpflege betreibt. So ist es eher lächerlich und noch schlimmer, für den einen oder anderen abschreckend, weil er sich fragt "wenn die schon solche Fehler hier machen, wie werden dann die Autos sein?"
Wenn die I.... nicht einmal in der Lage sind, ihre italienische Seite zu pflegen, also in einem Land, in dem man eine Marktanteil von 4-5% hat und auf Augenhöhe mit den vor Lancia plazierten Marken (nur FIAT und FORD sind "unerreichbar"), teilweise vor Renault oder VW liegt.
Da gibt es eine Preisliste für den Delta, die vom 12.5. ist. Das Kuriose ist daran, dass sie seit Juli total überholt ist, weil in der Zwischenzeit sich die Modellpalette, die Ausstattungsdetails und die Preise sich verändert haben.
Es gibt nun das Executive-Modell - nicht aufgeführt. Platino hat nun kein Schiebedach mehr, sondern Navi und die größeren Motorisierungen haben in den Top-Versionen die Einparkhilfe dabei, dafür sind die Autos dann jeweils um 600 Euro teurer. Auch so wurden die Extras, wie Blue&Me oder 18-Zoll-Felgen teurer.
Alles das feht und das auf der Homepage für die Pressemitteilung. Damit nicht genug. Man hat sich bei der Größe der Liste vertan. Sie ist eigentlich nur dann sichtbar, wenn du sie um 400% vergrößerst. Mit Herunterladen ist dann nicht, weil du nichts erkennen kannst. Also ein grober Fehler, der aber seit dem 12.5. NICHT korrigiert wird.
Fehler können passieren, aber bei den wichtigen Punkten hapert es ungemein. Es reicht nicht aus, ein paar "Löwen" über den Bildschirm laufen zu lassen, sondern der Rest muss auch stimmen.
Das ist in meinen Augen eine Zumutung. Mein Ergebnis: 5 setzen...
Tanti saluti
Bernardo
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
Wow!
Heute sogar auf der Start-Seite von t-online.de Werbebanner für den Lancia Delta!
Heute sogar auf der Start-Seite von t-online.de Werbebanner für den Lancia Delta!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
Ciao Markus,
nun Lancia ist in Italien natürlich eine sehr bekannte Automarke, mit Sicherheit nicht unbekannter als Alfa Romeo und angesichts der Verkaufszahlen noch eher bei der "fahrenden" Bevölkerung verwurzelt, schließlich werden doppelt so viele Lancias wie Alfas verkauft.
Auch sind die Motorsporterfolge Lancias auch noch bei der Jugend verankert, warum auch gerade am Anfang gegen den New Delta geätzt wurde, weil sie den Delta mit dem Integrale verbanden. Man kann auch sagen, dass der New Delta mit Sicherheit nicht wegen seines Namens bei der Lancia-Gemeinde, die auch noch die Ralley-Zeit mitbekommen hat, mit Verwunderung oder Wut aufgenommen wurde, was man nicht für junge Fans behaupten kann.
Der Bekanntheitsgrad ist also logischerweise in I. gegeben, aber dennoch schwächelt auch hier die Marketing-Abteilung enorm und in meinen Augen hat Francois zu sehr auf diesen "Mode-Schickimicki" gesetzt, zu sehr neben Autos auch noch Parfüms herausgebracht etc. etc. und teilweise mehr Werbung dafür denn für Autos gemacht.
Damit hat er Lancia in Italien als reines "Frauen-Auto" positioniert und das ist in meinen Augen ein riesiger Fehler, denn auch ein FIAT 500 ist nicht selten ein Frauen-Auto und hat vor allem bei den jüngeren Frauen dem Ypsilon große Konkurrenz gemacht (was sich an den Verkaufszahlen auch festmachen lässt), aber der 500 wurde nie als "Frauen-Auto" geoutet, wird auch von Männern gefahren und gekauft. Er ist ein "klassenloses" Auto. Der Ypsilon hatte am Anfang das Zeug dazu (wenn schon mehr Männer Minis fahren und selten Frauen) gehabt, auch von Männern gewählt zu werden.
Jetzt dazu auch noch dieses Rennboot...Ob deswegen nun mehr Lancias gekauft werden, wenn man dafür Hohn und Spott erntet?
Tanti saluti
Bernardo
nun Lancia ist in Italien natürlich eine sehr bekannte Automarke, mit Sicherheit nicht unbekannter als Alfa Romeo und angesichts der Verkaufszahlen noch eher bei der "fahrenden" Bevölkerung verwurzelt, schließlich werden doppelt so viele Lancias wie Alfas verkauft.
Auch sind die Motorsporterfolge Lancias auch noch bei der Jugend verankert, warum auch gerade am Anfang gegen den New Delta geätzt wurde, weil sie den Delta mit dem Integrale verbanden. Man kann auch sagen, dass der New Delta mit Sicherheit nicht wegen seines Namens bei der Lancia-Gemeinde, die auch noch die Ralley-Zeit mitbekommen hat, mit Verwunderung oder Wut aufgenommen wurde, was man nicht für junge Fans behaupten kann.
Der Bekanntheitsgrad ist also logischerweise in I. gegeben, aber dennoch schwächelt auch hier die Marketing-Abteilung enorm und in meinen Augen hat Francois zu sehr auf diesen "Mode-Schickimicki" gesetzt, zu sehr neben Autos auch noch Parfüms herausgebracht etc. etc. und teilweise mehr Werbung dafür denn für Autos gemacht.
Damit hat er Lancia in Italien als reines "Frauen-Auto" positioniert und das ist in meinen Augen ein riesiger Fehler, denn auch ein FIAT 500 ist nicht selten ein Frauen-Auto und hat vor allem bei den jüngeren Frauen dem Ypsilon große Konkurrenz gemacht (was sich an den Verkaufszahlen auch festmachen lässt), aber der 500 wurde nie als "Frauen-Auto" geoutet, wird auch von Männern gefahren und gekauft. Er ist ein "klassenloses" Auto. Der Ypsilon hatte am Anfang das Zeug dazu (wenn schon mehr Männer Minis fahren und selten Frauen) gehabt, auch von Männern gewählt zu werden.
Jetzt dazu auch noch dieses Rennboot...Ob deswegen nun mehr Lancias gekauft werden, wenn man dafür Hohn und Spott erntet?
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
SalvaGer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was ich immer noch nicht verstehe, dass man sich
> in den 90er Jahren das "Gesicht in der Menge" von
> Skoda hat stehlen lassen. Die Front des
> Facelift-Felicia und auch die des ersten Octavia
> waren für mich Plagiate, wie sie die Chinesen
> nicht besser machen können.
Stimmt, der Skoda Octavia hatte von vorne betrachtet erstaunliche Ähnlichkeit zum Lancia Dedra. Es scheint überhaupt Politik bei Volkswagen zu sein, den Einsteigermarken etwas "südländisches" Flair anzudichten. Gibt es nicht ein aktuelles Seat-Modell, das dem aktuellen Delta recht ähnlich sieht? Ich meine schon.
::electroclash::
-------------------------------------------------------
> Was ich immer noch nicht verstehe, dass man sich
> in den 90er Jahren das "Gesicht in der Menge" von
> Skoda hat stehlen lassen. Die Front des
> Facelift-Felicia und auch die des ersten Octavia
> waren für mich Plagiate, wie sie die Chinesen
> nicht besser machen können.
Stimmt, der Skoda Octavia hatte von vorne betrachtet erstaunliche Ähnlichkeit zum Lancia Dedra. Es scheint überhaupt Politik bei Volkswagen zu sein, den Einsteigermarken etwas "südländisches" Flair anzudichten. Gibt es nicht ein aktuelles Seat-Modell, das dem aktuellen Delta recht ähnlich sieht? Ich meine schon.
::electroclash::
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
Als de Silva von Alfa zu SEAT ging, bekamen die neuen Modelle eine gewisse Ähnlichkeit mit Alfa. Ob das Zufall war oder die schon vorher abgekupfert haben, kann ich nicht sagen, weil mich Alfa mit der Produktionseinstellung des Bertone nicht mehr interessiert. Hier bei uns auf dem Parkplatz stehen ein SEAT Toledo (?) und ein Alfa 155 (?) nebeneinander. Ich bin wegen der Modellbezeichnungen nicht ganz sicher. Aber wenn man denen die Front bis zur Windschutzscheibe absäbeln würde, hätte ich Schwierigkeiten die noch zuzuordnen.
Mir sagte auch mal ein Nachbar, er hätte einen neuen Lancia gesehen. Es war der Skoda Oktavia der ersten Generation.
Gruß Frank
Mir sagte auch mal ein Nachbar, er hätte einen neuen Lancia gesehen. Es war der Skoda Oktavia der ersten Generation.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
Ciao Frank,
nun die Designer benutzen nicht selten ihre Zeichnungen auch für unterschiedlichste Firmen, manchmal sogar fast 1:1. Da gibt es einige nette "Anektdoten". Giugiaro hatte damals für die FIAT-Gruppe einen Vorschlag für den neu zu entstehenden Y10 gemacht gehabt. Die FIAT-Manager lehnten ab und Giugiaro bot den gleichen Vorschlag SEAT an und daraus entstand der erste Seat Ibiza. Jahre später passierte das noch einmal mit dem Vorschlag für einen neuen FIAT Cinquecento/Seicento. FIAT entschied sich gegen Giugiaro, der bot seinen Vorschlag Daewoo an und daraus entstand der Matiz (eine offene Wunde im Herzen der FIAT-Manager, die dann als Retourkutsche Daewoo unter GM-Regie die Nutzung des kleinen Multijet verbot)
Insofern verwundert es nicht, dass De Silva den Leon als eine Art "neuen" 147er gezeichnet hat (siehe hintere Türgriffe, die verschwunden sind). Mit Sicherheit ist es teilweise gewollt gewesen (man wollte SEAT als "Alfa" der VW-Gruppe positionieren, was ja auch erreicht wurde, allerdings anders als gewünscht), aber auch irgendwo natürlich eben weil der gleiche Designer daran tätig war...
Tanti saluti
Bernardo
nun die Designer benutzen nicht selten ihre Zeichnungen auch für unterschiedlichste Firmen, manchmal sogar fast 1:1. Da gibt es einige nette "Anektdoten". Giugiaro hatte damals für die FIAT-Gruppe einen Vorschlag für den neu zu entstehenden Y10 gemacht gehabt. Die FIAT-Manager lehnten ab und Giugiaro bot den gleichen Vorschlag SEAT an und daraus entstand der erste Seat Ibiza. Jahre später passierte das noch einmal mit dem Vorschlag für einen neuen FIAT Cinquecento/Seicento. FIAT entschied sich gegen Giugiaro, der bot seinen Vorschlag Daewoo an und daraus entstand der Matiz (eine offene Wunde im Herzen der FIAT-Manager, die dann als Retourkutsche Daewoo unter GM-Regie die Nutzung des kleinen Multijet verbot)
Insofern verwundert es nicht, dass De Silva den Leon als eine Art "neuen" 147er gezeichnet hat (siehe hintere Türgriffe, die verschwunden sind). Mit Sicherheit ist es teilweise gewollt gewesen (man wollte SEAT als "Alfa" der VW-Gruppe positionieren, was ja auch erreicht wurde, allerdings anders als gewünscht), aber auch irgendwo natürlich eben weil der gleiche Designer daran tätig war...
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 12
- Joined: 01 Oct 2009, 19:25
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
Ich fahre seit heute Delta!
Back to topic:
Aufmerksam auf das Auto wurde ich ganz alleine durch den Film Illuminati (in den mich meine Frau zuerst nur mit Widerwillen brachte).
Bei mir war das Product Placement also ein voller Erfolg.
Damals 2008 in Genf habe ich das Auto nur am Rande wahrgenommen...
Back to topic:
Aufmerksam auf das Auto wurde ich ganz alleine durch den Film Illuminati (in den mich meine Frau zuerst nur mit Widerwillen brachte).
Bei mir war das Product Placement also ein voller Erfolg.
Damals 2008 in Genf habe ich das Auto nur am Rande wahrgenommen...
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives


Tanti saluti
Bernardo
Re: Lancia Marketing | Positives und Negatives
... herzlichen Glückwunsch und
-D
Wie Bernardo würde mich auch interessieren für welchen Du Dich entschieden hast.
Stell doch auch ein paar Bilder rein.
Wo hast Du ihn gekauft?
Grüße aus Stuttgart
Frank

Wie Bernardo würde mich auch interessieren für welchen Du Dich entschieden hast.
Stell doch auch ein paar Bilder rein.
Wo hast Du ihn gekauft?
Grüße aus Stuttgart
Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank