Was für Öl im 1.8, LPG

BigB
Posts: 50
Joined: 04 Aug 2009, 12:28

Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by BigB »

Hallo,

bei mir steht der erste Ölwechsel an. Meine Frage: Was würdet ihr dem 1.8 für Öl gönnen? Ist das 10W - 40 in Ordnung oder sollte es besseres sein? Die Marke dürfte ja egal sein. Ha mal gehört dass Vollsynthetisches Öl nicht immer das bessere Öl ist.

Und weiß jemand ob ein Motor mit LPG ein anderes bzw. besseres Öl braucht?

LG Bernhard
Misthaken
Posts: 129
Joined: 22 Dec 2008, 21:02

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by Misthaken »

Hallo,

ziemliche Philosophiefrage.

Meine Ansicht: ein gutes vollsynthetisches Markenöl. 10w40 ist ja die Mindestanforderung. Mein 1.8 (160000 km) bekommt nur 5w40 oder besser, derzeit Mobil1 0w40. Phasensteller funktioniert seit 80000 km einwandfrei, dabei 70000 km mit LPG. Kein Ölverbrauch, kein Ölgesiffe. Baumarktöl (gerade 10w40) würde ich unbedingt meiden.


Viva Lancia

Gregor
BigB
Posts: 50
Joined: 04 Aug 2009, 12:28

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by BigB »

Hallo Gregor,

Habe das Castrol GTX 10W-40 nachgefüllt. Kann ich beim anstehenden Ölwechsel einfach das alte Öl ablassen und 0W-40 nachfüllen oder sind dann noch so viel Reste des alten vorhanden, dass die Qualität verschlechtert wird?

LG Bernhard
Misthaken
Posts: 129
Joined: 22 Dec 2008, 21:02

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by Misthaken »

Hallo,

prinzipiell ist ein Ölwechsel ja nichts Anderes. Ablaufen lassen bis es aufhört und Ölfilter nicht vergessen.
Motorinnenreiniger sind Quatsch (Geldschneiderei). Altölreste bleiben immer etwas drin, das verschlechtert das neue Öl nicht massgeblich.


Viva Lancia

Gregor
Dieter 3.0 24 v Kappa
Posts: 74
Joined: 27 Dec 2008, 15:59

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by Dieter 3.0 24 v Kappa »

Lass das 10W40 drin, du wirst Probleme mit 0W40 bekommen da es ein vollsynthetisches Öl ist und vorhandene Ablagerungen löst, 0W40 hättest du ab dem ersten Kilometer einfüllen sollen.Ich kenne einige die umgestellt haben und danach erhöhter Ölverbrauch sowie Ölverlust auftraten.



Gruss Dieter
Gruß
Dieter

Lanciafahrer seit 1991

Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
Misthaken
Posts: 129
Joined: 22 Dec 2008, 21:02

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by Misthaken »

Hallo,

ich halte das für ein Dauergerücht, das mann immer wieder liest.
Auch ein 10w40 enthält je nach Additivpaket die gleichen Wasch- und Reinigungssubstanzen wie ein 0w40 und würde genauso Rückstände lösen. Es hat lediglich eine andere Kälteviskosität (10 im Gegensatz zu 0).
Die Viskosität bei hohen Temperaturen ist bei beiden Ölen gleich (40) also ist das 0w40 bei Betriebstemperatur nicht "dünnflüssiger" als das 10w40.


Viva Lancia

Gregor
Dieter 3.0 24 v Kappa
Posts: 74
Joined: 27 Dec 2008, 15:59

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by Dieter 3.0 24 v Kappa »

sowohl als auch liegt an der viskuosität
Gruß
Dieter

Lanciafahrer seit 1991

Dedra1.8,Delta 2.016v,Thema 3.0 ltr.,Kappa 3.0 ltr.24V vorher Ford Cabri 1 2.0ltr V6, Renault 16TS,Renault R16TX, Opel Record C Coupe Sprint 1,9H, ,Opel Commedore B Limo 2,5ltr,Opel Commedore B Coupe 2,8ltr.GSE,Audi 100 5E,Opel Commedore C Limo 2,5ltr.
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by fernfahrer76 »

BigB schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Gregor,
>
> Habe das Castrol GTX 10W-40 nachgefüllt. Kann ich
> beim anstehenden Ölwechsel einfach das alte Öl
> ablassen und 0W-40 nachfüllen oder sind dann noch
> so viel Reste des alten vorhanden, dass die
> Qualität verschlechtert wird?
>
> LG Bernhard


Deswegen mache ich alle 3 Ölwechsel die Wanne mit sauber. Damit der restliche Dreck mit raus kommt der beim Npormalen ablassen von ÖL nicht ruas kommt. Und Benützt wir bei meinem JTD 5W30 und sehe da ich habe zwischen den Öl wechseln keine ÖL Verlust. muss nix nach kippen. Der Verbraucht kein ÖL und das als Diesel.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Was für Öl im 1.8, LPG

Unread post by fernfahrer76 »

Also ich hörte immer das wenn der Motor vom ersten Augenblick an eine Gute Schmierung bekommt das er es mit Langlebigkeit Belohnt und weniger Reparaturen.
Also Wenn der schlüssel sich umdreht und es unter der Haube Brumt sollte da auch eine Gute Schmierung stattfinden. Das 10W40 bruahct etwas länger bis es seine Arbeit aufnimmt als das 5w40 oder 5w30. Somit kann man nicht sagen das alle Öle Gleich sind. Nein Nein das sind Unterschiede. Wenn man viell im Kalten Unterwegs ist würde ich zu voll Sentetick greiffen. Da dann alles scheller Geschmiert ist.
Hier Beide sagt es doch oben selbst sonst gibt es keine Unterschiede reinigend ist ausserdem kkeins der Öle da gibt es andere Mittel. Um mal ein Hersteller zu nehnen Molly. Und das ist nicht alles umbug.
Probiert es aus Macht Öl wechsel macht da neues ÖL rein Kein gutes benützen da und macht mal Molly mit ins ÖL lass den wagen warm laufen (15min fahrt reicht) und wechselt mal das ÖL hier werdet euch wundern ws da noh hinterher kommt und ahc ja den Filter sollte man immer wechseln nicht nur jedes 2te mal. Auf die 15€ kommt es dann auch nicht drauf an meiner Meinung nach. Und ein sauberer Motor ist ein guter Motor!!
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”